రివిజన్ లను సరిపోల్చండి
Übliche Plugins
రివిజన్ 2938:
రివిజన్ 2938 ద్వారా ThomasLendo
రివిజన్ 9996:
రివిజన్ 9996 ద్వారా user47661
కీలకపదాలు:
వెతుకుడు ఫలితపు సారాంశం:
"Plugins" sind kleine Programme, die zu Browsern wie Firefox hinzugefügt werden können, um Internetinhalte zu verarbeiten, für die Firefox nicht ausgelegt ist. Dieser Artikel enthält Beschreibungen der gängigsten Plugins, die Sie wahrscheinlich brauchen werden. Für jedes Betriebssystem werden Informationen zur Verfügung gestellt, wo Sie die Plugins finden können.
విషయం:
'''Plugins''' sind kleine Programme, die zu Browsern wie Firefox hinzugefügt werden können, um Internetinhalte zu verarbeiten, für die Firefox nicht ausgelegt ist. Zum Beispiel stellt die Firma Adobe Systems ein Plugin zur Verfügung, das animierte Inhalte im [[Managing the Flash plugin|Flash]]-Format unterstützt.
Dieser Artikel enthält Beschreibungen der gängigsten Plugins, die Sie wahrscheinlich brauchen werden. Für jedes Betriebssystem werden Informationen zur Verfügung gestellt, wo Sie die Plugins finden können.
[[T:plugincheck]]
__TOC__
= Flash =
Das '''Flash'''-Format präsentiert die dynamischen Inhalte vieler Internetseiten wie Animationen und Spiele. Durch dessen weit verbreitete Verfügbarkeit auf vielen Betriebssystemen hat das Flash-Videoformat (FLV) einen hohen Bekanntheitsgrad zum Einbinden von Audio- und Videoinhalten erreicht. Um auf Flash-Inhalte im Internet zugreifen zu können, müssen Sie das Flash-Plugin installieren.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Managing the Flash plugin]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Das [[Managing the Flash plugin|Flash]]-Plugin ist für Windows, Mac und Linux auf der offiziellen [http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash Adobe-Website] verfügbar.
{for linux}
;:{note}'''Hinweis''': Bei den meisten modernen Linux-Distributionen kann '''Flash über die Paketverwaltung''' installiert werden. Diese Pakete sollten immer bevorzugt installiert verwendet werden, anstatt Programme von Websites herunterzuladen und händisch zu installieren. In Ubuntu heißt das Paket beispielsweise '''flashplugin-nonfree'''. <br/> <br/> Manche Distributionen wie '''Debian und Ubuntu''' bieten die Installation von Flash in Firefox auch '''automatisch''' beim ersten Antreffen auf einer Seite an, die Flash benötigt. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen zur Installation von Flash.{/note}
{/for}
= Windows Media-Player =
Sie benötigen das Plugin des '''Windows Media-Players''' für die Wiedergabe von Windows Media-Inhalten, welches diverse Formate für hörbare und visuelle Inhalte abdeckt. Der Windows Media-Player gehört zur Standardausstattung des Betriebssystems Windows. Ein Plugin für abspielbare Inhalte ist über Ihren Firefox-Browser verfügbar.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win}
Das Plugin des [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Players]] ist eigentlich für den Einsatz mit Windows programmiert. Beachten Sie, dass es verschiedene Versionen des Plugins des Windows Media-Players gibt, abhängig von der Windows-Version, die Sie verwenden:
;:{note}'''Hinweis''': Aufgrund der Unterschiede zwischen dem Internet Explorer und Firefox werden manche Mediendateien, die vom [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Player]] im Internet Explorer abgespielt werden, im Firefox von Quicktime abgespielt. Wenn der Inhalt nur für die Wiedergabe durch den Internet Explorer eingebettet worden ist, kann es sein, dass dieser nicht abgespielt werden kann. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox#Differences compared to Internet Explorer|Das Plugin des Windows Media-Players mit Firefox nutzen]].{/note}
{/for}
{for mac}
Das Plugin des Windows Media-Players wird vom Betriebssystem Mac nicht länger unterstützt. '''Flip4Mac''' fügt die Windows Media-Wiedergabe zu Quicktime hinzu und ist der offiziell anerkannte Ersatz für das Plugin. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Windows Media Player - Mac-Linux]].
{/for}
{for linux}
Das Plugin des Windows Media-Players ist nicht für Linux verfügbar, aber '''mplayer''' mit dem '''mplayerplugin''' erlaubt das Abspielen von eingebettetem Windows Media-Material. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Windows Media Player - Mac-Linux]].
{/for}
= Adobe Reader =
'''Adobe Reader''' wird verwendet, um Dateien im "Portable Document Format" (PDF) darzustellen. PDF ist ausgelegt für die Präsentation verschiedenster Dokumente. Ein PDF-Dokument wird auf den meisten Betriebssystemen gleich dargestellt und benötigt weniger Speicherplatz als andere Formate, die reich an Grafiken und Funktionalitäten sind. Der Adobe Reader ist ein freies Anzeigeprogramm, das das PDF-Format darstellen kann und ein Browser-Plugin enthält.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,linux}
Der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] ist auf der offiziellen [http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2_allversions.html Adobe-Website] verfügbar.
{/for}
{for mac}
Der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] ist für das Betriebssystem Mac verfügbar, jedoch funktioniert das enthaltene Browser-Plugin nicht mit Firefox. Ein Drittanbieter-Plugin kann zur Darstellung von PDF-Dateien verwendet werden - lesen Sie den Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]] für weitere Details.
{/for}
= Quicktime =
Das '''Quicktime'''-Plugin wird für das Quicktime Media-Format benötigt. Das Quicktime-Plugin kann auch allgemeine Medienformate wie MPEG, WAV und MP3 wiedergeben, welche nicht durch das Plugin des [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Players]] wiedergegeben werden können.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Quicktime plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
[[Using the Quicktime plugin with Firefox|Quicktime]] ist auf der offiziellen [http://www.apple.com/quicktime/download/ Apple-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist nicht für Linux verfügbar, jedoch erlauben der '''mplayer''' mit dem '''mplayerplugin''' die Wiedergabe von Quicktime-Mediendateien.
{/for}
= RealPlayer =
Das '''RealPlayer'''-Plugin wird für die Wiedergabe des Real Media-Formats benötigt.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the RealPlayer plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Der [[Using the RealPlayer plugin with Firefox|RealPlayer]] ist auf der offiziellen [http://www.real.com/freeplayer/?rppr=rnwk Real-Website] verfügbar. Das Browser-Plugin ist darin integriert.
= Java =
'''Java''' ist eine Programmiersprache, die die Ausführung des selben Programms auf verschiedenen Betriebssystemen ermöglicht, ohne den Code verändern zu müssen. Viele Webseiten enthalten kleine Java-Zusätze wie Spiele oder Anwendungen. Um Java-Inhalte anzuzeigen, müssen Sie die Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment, kurz "JRE") installieren, welches ein Browser-Plugin enthält.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Java plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,linux}
Die [[Using the Java plugin with Firefox|Java]]-Laufzeitumgebung ist auf der offiziellen [http://java.sun.com Java-Website] verfügbar.
{/for}
{for mac}
[[Using the Java plugin with Firefox|Java]] ist eine vorinstallierte Kernkomponente. Eine zusätzliche Installation ist nicht notwendig.
{/for}
= Shockwave =
Das '''Shockwave'''-Format wird für multimediale Inhalte wie Spiele, Präsentationen und Lernanwendungen genutzt. Das Shockwave-Plugin ermöglicht die Wiedergabe von Shockwave-Inhalten in Firefox.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Shockwave plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
Der [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]]-Player ist auf der offiziellen [http://www.adobe.com/shockwave/download/alternates/#sp Adobe-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist nicht für Linux verfügbar. Die Anwendung [http://www.codeweavers.com/compatibility/ CrossOver Office] für Unix-Betriebssysteme (dazu gehören Mac und Linux) ermöglicht die Nutzung von Windows-Browser-Plugins inklusive des [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]]-Plugins.
{/for}
= Silverlight =
Das '''Silverlight'''-Format wird für multimediale Inhalte wie Spiele, Präsentationen und Videos genutzt.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Silverlight plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
Das [[Using the Silverlight plugin with Firefox|Silverlight]]-Plugin ist auf der [http://www.microsoft.com/silverlight/ Microsoft-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Eine Open-Source-Implementierung von Microsofts Silverlight-Plugin ist auf der [http://www.go-mono.com/moonlight/ Moonlight-Projektseite] von Mono.org verfügbar.
{/for}
= VLC-Media-Player =
Der '''VLC-Media-Player''' ist ein Open-Source-Multimedia-Player, der die meisten Audio- und Video-Formate abspielt. Es enthält ein Plugin, um Mediendateien in Firefox abzuspielen.
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Der VLC-Media-Player und sein Plugin sind auf der [http://www.videolan.org VideoLAN-Website] verfügbar.
'''Plugins''' sind kleine Programme, die zu Browsern wie Firefox hinzugefügt werden können, um Internetinhalte zu verarbeiten, für die Firefox nicht ausgelegt ist. Zum Beispiel stellt die Firma Adobe Systems ein Plugin zur Verfügung, das animierte Inhalte im [[Managing the Flash plugin|Flash]]-Format unterstützt.
Dieser Artikel enthält Beschreibungen der gängigsten Plugins, die Sie wahrscheinlich brauchen werden. Für jedes Betriebssystem werden Informationen zur Verfügung gestellt, wo Sie die Plugins finden können.
[[T:plugincheck]]
__TOC__
= Flash =
Das '''Flash'''-Format präsentiert die dynamischen Inhalte vieler Internetseiten wie Animationen und Spiele. Durch dessen weit verbreitete Verfügbarkeit auf vielen Betriebssystemen hat das Flash-Videoformat (FLV) einen hohen Bekanntheitsgrad zum Einbinden von Audio- und Videoinhalten erreicht. Um auf Flash-Inhalte im Internet zugreifen zu können, müssen Sie das Flash-Plugin installieren.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Managing the Flash plugin]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Das [[Managing the Flash plugin|Flash]]-Plugin ist für Windows, Mac und Linux auf der offiziellen [http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash Adobe-Website] verfügbar.
{for linux}
;:{note}'''Hinweis''': Bei den meisten modernen Linux-Distributionen kann '''Flash über die Paketverwaltung''' installiert werden. Diese Pakete sollten immer bevorzugt installiert verwendet werden, anstatt Programme von Websites herunterzuladen und händisch zu installieren. In Ubuntu heißt das Paket beispielsweise '''flashplugin-nonfree'''. <br/> <br/> Manche Distributionen wie '''Debian und Ubuntu''' bieten die Installation von Flash in Firefox auch '''automatisch''' beim ersten Antreffen auf einer Seite an, die Flash benötigt. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen zur Installation von Flash.{/note}
{/for}
= Windows Media-Player =
Sie benötigen das Plugin des '''Windows Media-Players''' für die Wiedergabe von Windows Media-Inhalten, welches diverse Formate für hörbare und visuelle Inhalte abdeckt. Der Windows Media-Player gehört zur Standardausstattung des Betriebssystems Windows. Ein Plugin für abspielbare Inhalte ist über Ihren Firefox-Browser verfügbar.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win}
Das Plugin des [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Players]] ist eigentlich für den Einsatz mit Windows programmiert. Beachten Sie, dass es verschiedene Versionen des Plugins des Windows Media-Players gibt, abhängig von der Windows-Version, die Sie verwenden:
;:{note}'''Hinweis''': Aufgrund der Unterschiede zwischen dem Internet Explorer und Firefox werden manche Mediendateien, die vom [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Player]] im Internet Explorer abgespielt werden, im Firefox von Quicktime abgespielt. Wenn der Inhalt nur für die Wiedergabe durch den Internet Explorer eingebettet worden ist, kann es sein, dass dieser nicht abgespielt werden kann. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox#w_unterschiede-im-vergleich-zum-internet-explorer|Das Plugin des Windows Media-Players mit Firefox nutzen]].{/note}
{/for}
{for mac}
Das Plugin des Windows Media-Players wird vom Betriebssystem Mac nicht länger unterstützt. '''Flip4Mac''' fügt die Windows Media-Wiedergabe zu Quicktime hinzu und ist der offiziell anerkannte Ersatz für das Plugin. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Windows Media Player - Mac-Linux]].
{/for}
{for linux}
Das Plugin des Windows Media-Players ist nicht für Linux verfügbar, aber '''mplayer''' mit dem '''mplayerplugin''' erlaubt das Abspielen von eingebettetem Windows Media-Material. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Windows Media Player - Mac-Linux]].
{/for}
= Adobe Reader =
'''Adobe Reader''' wird verwendet, um Dateien im "Portable Document Format" (PDF) darzustellen. PDF ist ausgelegt für die Präsentation verschiedenster Dokumente. Ein PDF-Dokument wird auf den meisten Betriebssystemen gleich dargestellt und benötigt weniger Speicherplatz als andere Formate, die reich an Grafiken und Funktionalitäten sind. Der Adobe Reader ist ein freies Anzeigeprogramm, das das PDF-Format darstellen kann und ein Browser-Plugin enthält.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,linux}
Der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] ist auf der offiziellen [http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2_allversions.html Adobe-Website] verfügbar.
{/for}
{for mac}
Der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] ist für das Betriebssystem Mac verfügbar, jedoch funktioniert das enthaltene Browser-Plugin nicht mit Firefox. Ein Drittanbieter-Plugin kann zur Darstellung von PDF-Dateien verwendet werden - lesen Sie den Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]] für weitere Details.
{/for}
= Quicktime =
Das '''Quicktime'''-Plugin wird für das Quicktime Media-Format benötigt. Das Quicktime-Plugin kann auch allgemeine Medienformate wie MPEG, WAV und MP3 wiedergeben, welche nicht durch das Plugin des [[Using the Windows Media Player plugin with Firefox|Windows Media-Players]] wiedergegeben werden können.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Quicktime plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
[[Using the Quicktime plugin with Firefox|Quicktime]] ist auf der offiziellen [http://www.apple.com/quicktime/download/ Apple-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist nicht für Linux verfügbar, jedoch erlauben der '''mplayer''' mit dem '''mplayerplugin''' die Wiedergabe von Quicktime-Mediendateien.
{/for}
= RealPlayer =
Das '''RealPlayer'''-Plugin wird für die Wiedergabe des Real Media-Formats benötigt.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the RealPlayer plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Der [[Using the RealPlayer plugin with Firefox|RealPlayer]] ist auf der offiziellen [http://germany.real.com/realplayer/ Real-Website] verfügbar. Das Browser-Plugin ist darin enthalten.
= Java =
'''Java''' ist eine Programmiersprache, die die Ausführung des selben Programms auf verschiedenen Betriebssystemen ermöglicht, ohne den Code verändern zu müssen. Viele Webseiten enthalten kleine Java-Zusätze wie Spiele oder Anwendungen. Um Java-Inhalte anzuzeigen, müssen Sie die Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment, kurz "JRE") installieren, welches ein Browser-Plugin enthält.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Java plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,linux}
Die [[Using the Java plugin with Firefox|Java]]-Laufzeitumgebung ist auf der offiziellen [http://java.com/de/ Java-Website] verfügbar.
{/for}
{for mac}
[[Using the Java plugin with Firefox|Java]] ist eine vorinstallierte Kernkomponente. Eine zusätzliche Installation ist nicht notwendig.
{/for}
= Shockwave =
Das '''Shockwave'''-Format wird für multimediale Inhalte wie Spiele, Präsentationen und Lernanwendungen genutzt. Das Shockwave-Plugin ermöglicht die Wiedergabe von Shockwave-Inhalten in Firefox.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Shockwave plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
Der [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]]-Player ist auf der offiziellen [http://www.adobe.com/shockwave/download/alternates/#sp Adobe-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist nicht für Linux verfügbar. Die Anwendung [http://www.codeweavers.com/compatibility/ CrossOver Office] für Unix-Betriebssysteme (dazu gehören Mac und Linux) ermöglicht die Nutzung von Windows-Browser-Plugins inklusive des [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]]-Plugins.
{/for}
= Silverlight =
Das '''Silverlight'''-Format wird für multimediale Inhalte wie Spiele, Präsentationen und Videos genutzt.
* Mehr Informationen finden Sie im Artikel [[Using the Silverlight plugin with Firefox]].
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
{for win,mac}
Das [[Using the Silverlight plugin with Firefox|Silverlight]]-Plugin ist auf der [http://www.microsoft.com/germany/silverlight/ Microsoft-Website] verfügbar.
{/for}
{for linux}
Eine Open-Source-Implementierung von Microsofts Silverlight-Plugin ist auf der [http://www.go-mono.com/moonlight/ Moonlight-Projektseite] von Mono.org verfügbar.
{/for}
= VLC-Media-Player =
Der '''VLC-Media-Player''' ist ein Open-Source-Multimedia-Player, der die meisten Audio- und Video-Formate abspielt. Es enthält ein Plugin, um Mediendateien in Firefox abzuspielen.
-=Verfügbar für folgende Betriebssysteme=-
Der VLC-Media-Player und sein Plugin sind auf der [http://www.videolan.org VideoLAN-Website] verfügbar.