Revisies vergelijken

„Nur-HTTPS-Modus“ in Firefox für Android

Revisie 288004:

Revisie 288004 door Artist op

Revisie 306554:

Revisie 306554 door Artist op

Trefwoorden:

Samenvatting voor zoekresultaten:

Der „Nur-HTTPS-Modus“ ist in Firefox für Android verfügbar. Sie können diese Einstellung deaktivieren und wieder aktivieren.
Der „Nur-HTTPS-Modus“ ist in Firefox für Android verfügbar. Sie können diese Einstellung deaktivieren und wieder aktivieren.

Inhoud:

In Firefox für Android ist der '''Nur-HTTPS-Modus''' verfügbar. Wenn dieser aktiviert ist, stellt Firefox – wann immer möglich - automatisch sichere, verschlüsselte Verbindungen zu den Websites her. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie ein öffentliches WLAN-Netzwerk benutzen, dessen Integrität nicht gewährleistet werden kann. Sie können diese Funktion in Ihren Einstellungen deaktivieren und wieder aktivieren. __TOC__ =Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?= [https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol HTTP] steht für „Hypertext Transfer Protocol“ (englisch für „Hypertext-Übertragungsprotokoll“). Es ist das Basisprotokoll für das Web und regelt die grundlegenden Interaktionen zwischen Browsern und Webservern. Das Problem mit dem regulären HTTP-Protokoll besteht darin, dass die Datenübertragung vom Server zum Browser nicht verschlüsselt ist, sodass Daten angezeigt, gestohlen oder geändert werden können. [https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure HTTPS]-Protokolle (Hypertext Transfer Protocol Secure, englisch für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“) lösen dieses Problem, indem sie entweder ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS]-Zertifikat (Transport Layer Security) oder ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) verwenden. Die dadurch zwischen dem Server und dem Browser hergestellte gesicherte und verschlüsselte Verbindung schützt Ihre sensiblen Daten. '''Beispiel:''' Wenn Sie bei aktiviertem Nur-HTTPS-Modus eine Webseite mit der Internetadresse (URL) <code>'''http'''://example<!-- -->.com</code> besuchen, wird Firefox diese Seite automatisch auf <code>'''https'''://example<!-- -->.com</code> aktualisieren. =„Nur-HTTPS-Modus“ deaktivieren oder aktivieren= #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Einstellungen}. #Tippen Sie auf {menu Nur-HTTPS-Modus}. #Schieben Sie den Schalter nach links, um den Nur-HTTPS-Modus zu deaktivieren, zum Aktivieren schieben Sie den Schalter nach rechts. #Wenn Sie den Nur-HTTPS-Modus aktivieren, wählen Sie die Option {menu In allen Tabs aktivieren} oder {menu Nur in privaten Tabs aktivieren}. =Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“= Einige Webseiten unterstützen nur das HTTP-Protokoll und die Verbindung kann nicht auf HTTPS aktualisiert werden. Wenn der Nur-HTTPS-Modus aktiviert und keine HTTPS-Version dieser Webseite verfügbar ist, wird die Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“ angezeigt.<br>[[Image:Android Keine sichere Webseite]]<br> *Indem Sie auf {button Weiter zur HTTP-Website} tippen, akzeptieren Sie das damit verbundene Risiko und werden zur HTTP-Version dieser Webseite weitergeleitet. Der Nur-HTTPS-Modus wird für diese Webseite vorübergehend deaktiviert. *Tippen Sie auf {button Zurück (empfohlen)} oder den Zurück-Pfeil [[Image:back arrow|width=22]] Ihres Geräts, wenn Sie eine unverschlüsselte Verbindung zur Webseite verhindern möchten.
In Firefox für Android ist der '''Nur-HTTPS-Modus''' verfügbar. Wenn dieser aktiviert ist, stellt Firefox – wann immer möglich - automatisch sichere, verschlüsselte Verbindungen zu den Websites her. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie ein öffentliches WLAN-Netzwerk benutzen, dessen Integrität nicht gewährleistet werden kann. Sie können diese Funktion in Ihren Einstellungen deaktivieren und wieder aktivieren. __TOC__ =Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?= [https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol HTTP] steht für „Hypertext Transfer Protocol“ (englisch für „Hypertext-Übertragungsprotokoll“). Es ist das Basisprotokoll für das Web und regelt die grundlegenden Interaktionen zwischen Browsern und Webservern. Das Problem mit dem regulären HTTP-Protokoll besteht darin, dass die Datenübertragung vom Server zum Browser nicht verschlüsselt ist, sodass Daten angezeigt, gestohlen oder geändert werden können. [https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure HTTPS]-Protokolle (Hypertext Transfer Protocol Secure, englisch für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“) lösen dieses Problem, indem sie ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS]-Zertifikat (Transport Layer Security) verwenden. Die dadurch zwischen dem Server und dem Browser hergestellte gesicherte und verschlüsselte Verbindung schützt Ihre sensiblen Daten. '''Beispiel:''' Wenn Sie bei aktiviertem Nur-HTTPS-Modus eine Webseite mit der Internetadresse (URL) <code>'''http'''://example<!-- -->.com</code> besuchen, wird Firefox diese Seite automatisch auf <code>'''https'''://example<!-- -->.com</code> aktualisieren. =„Nur-HTTPS-Modus“ deaktivieren oder aktivieren= #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Einstellungen}. #Tippen Sie auf {menu Nur-HTTPS-Modus}. #Schieben Sie den Schalter nach links, um den Nur-HTTPS-Modus zu deaktivieren, zum Aktivieren schieben Sie den Schalter nach rechts. #Wenn Sie den Nur-HTTPS-Modus aktivieren, wählen Sie die Option {menu In allen Tabs aktivieren} oder {menu Nur in privaten Tabs aktivieren}. =Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“= Einige Webseiten unterstützen nur das HTTP-Protokoll und die Verbindung kann nicht auf HTTPS aktualisiert werden. Wenn der Nur-HTTPS-Modus aktiviert und keine HTTPS-Version dieser Webseite verfügbar ist, wird die Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“ angezeigt.<br>[[Image:Android Keine sichere Webseite]]<br> *Indem Sie auf {button Weiter zur HTTP-Website} tippen, akzeptieren Sie das damit verbundene Risiko und werden zur HTTP-Version dieser Webseite weitergeleitet. Der Nur-HTTPS-Modus wird für diese Webseite vorübergehend deaktiviert. *Tippen Sie auf {button Zurück (empfohlen)} oder den Zurück-Pfeil [[Image:back arrow|width=22]] Ihres Geräts, wenn Sie eine unverschlüsselte Verbindung zur Webseite verhindern möchten.

Terug naar Geschiedenis