Compare Revisions

Forumsantwort - Firefox bereinigen

Revision 214008:

Revision 214008 by Artist on

Revision 273144:

Revision 273144 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Forumsantwort - Firefox bereinigen
Forumsantwort - Firefox bereinigen

Content:

Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, die Funktion „Bereinigen” kann viele Firefox-Probleme lösen, indem sie die Standardeinstellungen wiederherstellt. Dabei speichert Firefox deine wichtigsten Daten wie Lesezeichen, Passwörter, Chronik und geöffnete Tabs. '''Bitte beachte aber''', dass bei Anwendung der Funktion „Bereinigen” '''andere Daten verloren gehen''', insbesondere alle Add-ons und deine eigenen individuellen Einstellungen und Anpassungen der Oberfläche (z. B. Symbolleisten oder Themes). Weitere Informationen dazu erhältst du im Artikel [[Refresh Firefox - reset add-ons and settings]]. Um Firefox zu bereinigen: #Öffne die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung” mit einer dieser Methoden: #*Klicke auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]], dann auf Hilfe [[Image:Fx57Help]] und wähle „Informationen zur Fehlerbehebung”. Ein neuer Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung öffnet sich. #*Falls du nicht auf das Hilfe-Menü zugreifen kannst, gib stattdessen „about:support” in die Adressleiste ein, um damit die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung” aufzurufen. #In der oberen rechten Ecke solltest du nun die Schaltfläche ''Firefox bereinigen'' sehen. Klicke auf diese Schaltfläche. #Firefox wird geschlossen und bereinigt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich ein Dialogfenster und zeigt eine Liste aller importierten Daten. #Klicke auf ''Fertigstellen'' und Firefox wird neu gestartet. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.
Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, die Funktion „Bereinigen” kann viele Firefox-Probleme lösen, indem sie die Standardeinstellungen wiederherstellt. Dabei speichert Firefox deine wichtigsten Daten wie Lesezeichen, Passwörter, Chronik und geöffnete Tabs. '''Bitte beachte aber''', dass bei Anwendung der Funktion „Bereinigen” '''andere Daten verloren gehen''', insbesondere alle Add-ons und deine eigenen individuellen Einstellungen und Anpassungen der Oberfläche (z. B. Symbolleisten oder Themes). Weitere Informationen dazu erhältst du im Artikel [[Refresh Firefox - reset add-ons and settings]]. Um Firefox zu bereinigen: #Öffne die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung” mit einer dieser Methoden: #*Klicke auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]], dann auf '''Hilfe''' und wähle „Weitere Informationen zur Fehlerbehebung”. Ein neuer Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung öffnet sich. #*Falls du nicht auf das Hilfe-Menü zugreifen kannst, gib stattdessen „about:support” in die Adressleiste ein, um damit die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung” aufzurufen. #Oben rechts solltest du nun die Schaltfläche ''Firefox bereinigen…'' sehen. Klicke auf diese Schaltfläche. #Firefox wird geschlossen und bereinigt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich ein Dialogfenster und zeigt eine Liste aller importierten Daten. #Klicke auf ''Fertigstellen'' und Firefox wird neu gestartet. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.

Back to History