Comparer Barevision
Was ist der Unterschied zwischen MDN und MDN Plus?
Revision 269433:
Eza revisé 269433 na Artist mokolo ya
Revision 272779:
Eza revisé 272779 na Artist mokolo ya
Ba mots clés:
Résumé ya barésultat ya boluki:
Ein kostenloses oder kostenpflichtiges Abonnement von MDN Plus erlaubt nach Bedarf einen unterschiedlichen Zugang zu Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs.
Ein kostenloses oder kostenpflichtiges Abonnement von MDN Plus erlaubt nach Bedarf einen unterschiedlichen Zugang zu Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs.
Contenu:
[https://developer.mozilla.org Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs] ist eine sich ständig weiterentwickelnde Lernplattform für Webtechnologien und Software, die das Web voranbringen. Die Mission von MDN ist einfach: Sie besteht darin, einen Entwurf (eine „Blaupause“) für ein besseres Internet bereitzustellen und zugleich eine neue Generation zu fördern, die es auf dieser Basis weiterentwickelt, programmiert und mit Inhalten füllt.
Die Webseiten von MDN Web Docs sind für alle Nutzer frei und kostenlos zugänglich und erfordern keine Anmeldung mit einem [[Access Mozilla Services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]]. Sie können aber mit einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Abonnement von '''MDN Plus''' Ihrem jeweiligen Bedarf entsprechend den Zugang zu Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs unterschiedlich erweitern, z. B. durch Zugriff auf die Funktionen
*'''Collections''' (Sammlungen von gespeicherten Artikeln),
*'''Notifications''' (Benachrichtigungen, z. B. über wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit einer von Ihnen beobachteten Seite) und
*'''MDN Offline''' (Durchsuchen von MDN-Inhalten ohne aktive Internetverbindung).
Ein Abonnement von MDN Plus erfordert allerdings ein Mozilla-Konto. Melden Sie sich mit einem bereits vorhandenen Mozilla-Konto an oder erstellen Sie eins. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite [https://developer.mozilla.org/plus/docs/faq MDN Plus FAQ].
{note}'''Bitte beachten Sie:''' MDN Plus ist derzeit in den USA, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Malaysia, Neuseeland, den Niederlanden, Österreich, Puerto Rico, Schweden, der Schweiz, Singapur und Spanien verfügbar.{/note}
{|
|+
|+
|-
! {menu Funktion} !! {menu MDN Core} !! {menu MDN Plus 5} !! {menu MDN Supporter 10}
|-
| '''Saved articles''' (Gespeicherte Artikel)|| Bis zu 5 gespeicherte Artikel || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Updates''' (Aktualisierungen) || '''x''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Collections''' (Sammlung gespeicherter Artikel) || Bis zu 3 Sammlungen || '''x''' || '''x'''
|-
| '''MDN Offline''' || '''-''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Ad-free experience''' (Ohne Werbung)|| '''-''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Early Access''' (Zugang zu neuen Funktionen) || '''-'''|| '''-''' || '''x''' ||
|}
[https://developer.mozilla.org Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs] ist eine sich ständig weiterentwickelnde Lernplattform für Webtechnologien und Software, die das Web voranbringen. Die Mission von MDN ist einfach: Sie besteht darin, einen Entwurf (eine „Blaupause“) für ein besseres Internet bereitzustellen und zugleich eine neue Generation zu fördern, die es auf dieser Basis weiterentwickelt, programmiert und mit Inhalten füllt.
Die Webseiten von MDN Web Docs sind für alle Nutzer frei und kostenlos zugänglich und erfordern keine Anmeldung mit einem [[Access Mozilla services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]]. Sie können aber mit einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Abonnement von '''MDN Plus''' Ihrem jeweiligen Bedarf entsprechend den Zugang zu Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs unterschiedlich erweitern, z. B. durch Zugriff auf die Funktionen
*'''Collections''' (Sammlungen von gespeicherten Artikeln),
*'''Notifications''' (Benachrichtigungen, z. B. über wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit einer von Ihnen beobachteten Seite) und
*'''MDN Offline''' (Durchsuchen von MDN-Inhalten ohne aktive Internetverbindung).
Ein Abonnement von MDN Plus erfordert allerdings ein Mozilla-Konto. Melden Sie sich mit einem bereits vorhandenen Mozilla-Konto an oder erstellen Sie eins. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite [https://developer.mozilla.org/plus/docs/faq MDN Plus FAQ].
{note}'''Bitte beachten Sie:''' MDN Plus ist derzeit in den USA, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Malaysia, Neuseeland, den Niederlanden, Österreich, Puerto Rico, Schweden, der Schweiz, Singapur und Spanien verfügbar.{/note}
{|
|+
|+
|-
! {menu Funktion} !! {menu MDN Core} !! {menu MDN Plus 5} !! {menu MDN Supporter 10}
|-
| '''Saved articles''' (Gespeicherte Artikel)|| Bis zu 5 gespeicherte Artikel || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Updates''' (Aktualisierungen) || '''x''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Collections''' (Sammlung gespeicherter Artikel) || Bis zu 3 Sammlungen || '''x''' || '''x'''
|-
| '''MDN Offline''' || '''-''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Ad-free experience''' (Ohne Werbung)|| '''-''' || '''x''' || '''x'''
|-
| '''Early Access''' (Zugang zu neuen Funktionen) || '''-'''|| '''-''' || '''x''' ||
|}