Comparer Barevision
Benachrichtigungen von Firefox Monitor beenden
Revision 270050:
Eza revisé 270050 na Artist mokolo ya
Revision 272781:
Eza revisé 272781 na Artist mokolo ya
Ba mots clés:
Résumé ya barésultat ya boluki:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Benachrichtigungen von Firefox Monitor über Datenlecks beenden, von denen Ihre E-Mail-Adresse betroffen ist.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Benachrichtigungen von Firefox Monitor über Datenlecks beenden, von denen Ihre E-Mail-Adresse betroffen ist.
Contenu:
Firefox Monitor ist ein von Mozilla angebotener Benachrichtigungsdienst für Datenlecks, der Sie warnt, wenn Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Basierend auf der Datenbank von [https://haveibeenpwned.com/ Have I Been Pwned] werden bekannte Datenlecks überwacht und Sie erhalten eine Nachricht, wenn Ihre Online-Konten davon betroffen sind. Zusätzlich finden Sie dort Anleitungen, wie Sie sich in Zukunft proaktiv schützen können.
Nachdem Sie sich mit Ihrem [[Access Mozilla Services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]] bei Firefox Monitor angemeldet haben, können Sie [[How do I monitor multiple email addresses?|zusätzliche E-Mail-Adressen hinzufügen und überwachen]] und diese zusätzlichen E-Mail-Adressen später auch wieder problemlos aus Firefox Monitor löschen. Wenn Sie aber die Überwachung Ihrer '''primären E-Mail-Adresse''' beenden möchten (also jener Adresse, die mit Ihrem Mozilla-Konto verknüpft ist), müssen Sie dazu Ihr Mozilla-Konto löschen. '''Bitte beachten Sie:''' Beim Löschen Ihres Mozilla-Kontos gehen alle damit verbundenen Daten verloren, diese können nicht wiederhergestellt werden. Sollten Sie sich dennoch zum Löschen Ihres Mozilla-Kontos entschließen, folgen Sie dieser Anleitung:
#Öffnen Sie die Webseite von [https://monitor.firefox.com Firefox Monitor].
#Melden Sie sich mit Ihrem [[Access Mozilla Services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]] an (sofern noch nicht geschehen).
#Wählen Sie auf der linken Seite der Übersicht von Firefox Monitor die Option '''Einstellungen'''.<br>[[Image:Monitor Einstellungen fx119]]<br>
#Klicken Sie unten im Bereich „Konto deaktivieren“ auf den Link '''Zu den Mozilla-Konten-Einstellungen gehen'''.
#Danach öffnet sich die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos. Scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie die Schaltfläche {button Konto löschen} sehen. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie die folgenden Eingabeaufforderungen, um mit der Löschung Ihres Kontos fortzufahren.
{warning}'''Warnung:'''
*Wenn Sie diese Aktion ausführen, '''wird Ihr Mozilla-Konto zusammen mit allen darin enthaltenen Informationen endgültig und unwiderruflich gelöscht, diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden'''.
*Das Löschen Ihres Kontos kann sich auf alle [[Access Mozilla Services with a Mozilla account|mit diesem Konto verknüpften Mozilla-Dienste]] auswirken.
{/warning}
Fertig! Firefox Monitor wurde deaktiviert und Sie erhalten von nun an keine weiteren Benachrichtigungen bei zukünftigen Datenlecks, von denen Ihre E-Mail-Konten betroffen sind.
=Ähnliche Inhalte und zusätzliche Informationen=
'''Ähnliche Inhalte'''
*[[How do I monitor multiple email addresses?]]
*[[Resolve breaches with Firefox Monitor]]
*[[Firefox Monitor - Frequently asked questions]]
*[[What to do after a data breach]]
'''Zusätzliche Informationen'''
*Der Artikel [[Firefox Password Manager - Alerts for breached websites]] informiert über die Warnhinweise in Firefox zu bekannten Datenlecks, in denen gespeicherte Zugangsdaten und Passwörter offengelegt wurden.
Firefox Monitor ist ein von Mozilla angebotener Benachrichtigungsdienst für Datenlecks, der Sie warnt, wenn Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Basierend auf der Datenbank von [https://haveibeenpwned.com/ Have I Been Pwned] werden bekannte Datenlecks überwacht und Sie erhalten eine Nachricht, wenn Ihre Online-Konten davon betroffen sind. Zusätzlich finden Sie dort Anleitungen, wie Sie sich in Zukunft proaktiv schützen können.
Nachdem Sie sich mit Ihrem [[Access Mozilla services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]] bei Firefox Monitor angemeldet haben, können Sie [[How do I monitor multiple email addresses?|zusätzliche E-Mail-Adressen hinzufügen und überwachen]] und diese zusätzlichen E-Mail-Adressen später auch wieder problemlos aus Firefox Monitor löschen. Wenn Sie aber die Überwachung Ihrer '''primären E-Mail-Adresse''' beenden möchten (also jener Adresse, die mit Ihrem Mozilla-Konto verknüpft ist), müssen Sie dazu Ihr Mozilla-Konto löschen. '''Bitte beachten Sie:''' Beim Löschen Ihres Mozilla-Kontos gehen alle damit verbundenen Daten verloren, diese können nicht wiederhergestellt werden. Sollten Sie sich dennoch zum Löschen Ihres Mozilla-Kontos entschließen, folgen Sie dieser Anleitung:
#Öffnen Sie die Webseite von [https://monitor.firefox.com Firefox Monitor].
#Melden Sie sich mit Ihrem [[Access Mozilla services with a Mozilla account|Mozilla-Konto]] an (sofern noch nicht geschehen).
#Wählen Sie auf der linken Seite der Übersicht von Firefox Monitor die Option '''Einstellungen'''.<br>[[Image:Monitor Einstellungen fx119]]<br>
#Klicken Sie unten im Bereich „Konto deaktivieren“ auf den Link '''Zu den Mozilla-Konten-Einstellungen gehen'''.
#Danach öffnet sich die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos. Scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie die Schaltfläche {button Konto löschen} sehen. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie die folgenden Eingabeaufforderungen, um mit der Löschung Ihres Kontos fortzufahren.
{warning}'''Warnung:'''
*Wenn Sie diese Aktion ausführen, '''wird Ihr Mozilla-Konto zusammen mit allen darin enthaltenen Informationen endgültig und unwiderruflich gelöscht, diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden'''.
*Das Löschen Ihres Kontos kann sich auf alle [[Access Mozilla services with a Mozilla account|mit diesem Konto verknüpften Mozilla-Dienste]] auswirken.
{/warning}
Fertig! Firefox Monitor wurde deaktiviert und Sie erhalten von nun an keine weiteren Benachrichtigungen bei zukünftigen Datenlecks, von denen Ihre E-Mail-Konten betroffen sind.
=Ähnliche Inhalte und zusätzliche Informationen=
'''Ähnliche Inhalte'''
*[[How do I monitor multiple email addresses?]]
*[[Resolve breaches with Firefox Monitor]]
*[[Firefox Monitor - Frequently asked questions]]
*[[What to do after a data breach]]
'''Zusätzliche Informationen'''
*Der Artikel [[Firefox Password Manager - Alerts for breached websites]] informiert über die Warnhinweise in Firefox zu bekannten Datenlecks, in denen gespeicherte Zugangsdaten und Passwörter offengelegt wurden.