Comparer Barevision

Anpassen des Firefox Windows-Installers

Revision 289833:

Eza revisé 289833 na Artist mokolo ya

Revision 290972:

Eza revisé 290972 na Artist mokolo ya

Ba mots clés:

windows unternehmen enterprise installation
windows unternehmen enterprise installation

Résumé ya barésultat ya boluki:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Änderungen, die Sie an Firefox vorgenommen haben, in eine eigene Installationsdatei einbinden können.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Änderungen, die Sie an Firefox vorgenommen haben, in eine eigene Installationsdatei einbinden können.

Contenu:

Wenn Sie Änderungen, die Sie an Firefox vorgenommen haben (z. B. eine policies.json-Datei, Anpassungen über AutoConfig oder Erweiterungen), in einen eigenen Installer einbinden möchten, beschreibt dieser Artikel die Vorgehensweise unter dem Betriebssystem Windows. {for mac} {note}'''Hinweis:''' Die Vorgehensweise unter dem Betriebssystem macOS ist unter [[Deploy Firefox customizations on macOS]] beschrieben.{/note} {/for} =Schritt 1: Installationsdatei herunterladen= Laden Sie die Installationsdatei für die Version herunter, die Sie anpassen möchten. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die vollständige Installationsdatei laden und nicht den Online-Installer. Der Online-Installer trägt typischerweise die Bezeichnung „Firefox Installer.exe", im Gegensatz zur vollständigen Installationsdatei, die „Firefox Setup VERSION.exe" genannt wird. Sie können die vollständigen Installationsdateien von diesen Mozilla-Seiten herunterladen: Die Firefox-Version [https://www.mozilla.org/firefox/all/desktop-esr/ Firefox Extended Support Release (ESR)] mit längerem Supportzeitraum oder die [https://www.mozilla.org/firefox/all/desktop-release/ Standardversion (Rapid Release)]. =Schritt 2: Installationsdatei entpacken= Entpacken Sie die Installationsdatei mit Hilfe von [https://www.7-zip.org/ 7-zip] in ein eigenes Verzeichnis. '''7z x „Firefox Setup VERSION.exe"''' =Schritt 3: Änderungen an Firefox vornehmen= Nehmen Sie Ihre gewünschten Anpassungen von Firefox im Hauptunterverzeichnis vor. =Schritt 4: Dateien neu packen= Packen Sie Firefox neu, indem Sie folgenden Befehl in dem Verzeichnis ausführen, in welches Sie Firefox entpackt haben: '''7z a -r -t7z app.7z -mx -m0=BCJ2 -m1=LZMA:d24 -m2=LZMA:d19 -m3=LZMA:d19 -mb0:1 -mb0s1:2 -mb0s2:3''' Dadurch wird eine Datei namens app.7z erstellt, die Ihre Änderungen enthält. =Schritt 5: Dienstprogramme herunterladen= Laden Sie die Dateien [https://hg.mozilla.org/mozilla-central/raw-file/tip/other-licenses/7zstub/firefox/7zSD.Win32.sfx 7zSD.Win32.sfx] und [https://hg.mozilla.org/mozilla-central/raw-file/tip/browser/installer/windows/app.tag app.tag] herunter und platzieren Sie diese im selben Verzeichnis, in dem sich auch app.7z befindet. =Schritt 6: Neue Installationdatei erstellen= Führen Sie folgenden Befehl aus: '''copy /B 7zSD.Win32.sfx+app.tags+app.7z our-new-installer.exe''' Er verbindet die Dateien und erstellt eine neue Installationsdatei. Die Angabe '''/B''' im oben genannten Befehl ist dabei sehr wichtig, da sie ausdrückt, dass es sich um Binärdateien handelt, sodass keine weiteren Zeichen zu den Dateien hinzugefügt werden.
Wenn Sie Änderungen, die Sie an Firefox vorgenommen haben (z. B. eine policies.json-Datei, Anpassungen über AutoConfig oder Erweiterungen), in einen eigenen Installer einbinden möchten, beschreibt dieser Artikel die Vorgehensweise unter dem Betriebssystem Windows. {for mac} {note}'''Hinweis:''' Die Vorgehensweise unter dem Betriebssystem macOS ist unter [[Deploy Firefox customizations on macOS]] beschrieben.{/note} {/for} =Schritt 1: Installationsdatei herunterladen= Laden Sie die Installationsdatei für die Version herunter, die Sie anpassen möchten. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die vollständige Installationsdatei laden und nicht den Online-Installer. Der Online-Installer trägt typischerweise die Bezeichnung „Firefox Installer.exe", im Gegensatz zur vollständigen Installationsdatei, die „Firefox Setup VERSION.exe" genannt wird. Sie können die vollständigen Installationsdateien für Firefox von diesen Mozilla-Seiten herunterladen: *Die Version Firefox ESR (Extended Support Release) mit längerem Supportzeitraum von der Seite [https://www.mozilla.org/firefox/all/desktop-esr/] oder *die Standardversion (Rapid Release) von der Seite [https://www.mozilla.org/firefox/all/desktop-release/]. =Schritt 2: Installationsdatei entpacken= Entpacken Sie die Installationsdatei mit Hilfe von [https://www.7-zip.org/ 7-zip] in ein eigenes Verzeichnis. '''7z x „Firefox Setup VERSION.exe"''' =Schritt 3: Änderungen an Firefox vornehmen= Nehmen Sie Ihre gewünschten Anpassungen von Firefox im Hauptunterverzeichnis vor. =Schritt 4: Dateien neu packen= Packen Sie Firefox neu, indem Sie folgenden Befehl in dem Verzeichnis ausführen, in welches Sie Firefox entpackt haben: '''7z a -r -t7z app.7z -mx -m0=BCJ2 -m1=LZMA:d24 -m2=LZMA:d19 -m3=LZMA:d19 -mb0:1 -mb0s1:2 -mb0s2:3''' Dadurch wird eine Datei namens ''app.7z'' erstellt, die Ihre Änderungen enthält. =Schritt 5: Dienstprogramme herunterladen= Laden Sie die Dateien [https://hg.mozilla.org/mozilla-central/raw-file/tip/other-licenses/7zstub/firefox/7zSD.Win32.sfx 7zSD.Win32.sfx] und [https://hg.mozilla.org/mozilla-central/raw-file/tip/browser/installer/windows/app.tag app.tag] herunter und platzieren Sie diese im selben Verzeichnis, in dem sich auch die Datei ''app.7z'' befindet. =Schritt 6: Neue Installationdatei erstellen= Um die Dateien zu verbinden und eine neue Installationsdatei zu erstellen, führen Sie diesen Befehl aus: '''copy /B 7zSD.Win32.sfx+app.tags+app.7z our-new-installer.exe''' Die Angabe '''/B''' im oben genannten Befehl ist dabei sehr wichtig, da sie ausdrückt, dass es sich um Binärdateien handelt, sodass keine weiteren Zeichen zu den Dateien hinzugefügt werden.

Zonga na Lisitwale