Tụlee Ngụgharị

Wieso befinden sich die Tabs oben?

Ngụgharị 12019:

Ngụgharị 12019 nke ThomasLendo na

Ngụgharị 12132:

Ngụgharị 12132 nke user47661 na

Isiokwu:

Chọọ nchịkọta nsonaazụ:

Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, waren die Tabs in älteren Firefox-Versionen unter den Steuerschaltflächen des Browsers. In Firefox 4 sind die Tabs jetzt über den Steuerschaltflächen. Aber keine Sorge, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das wieder ändern können, wenn Sie es möchten. Er beschreibt außerdem kurz, wieso diese Änderung gut ist und warum Sie die Tabs oben lassen sollten.
Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, waren die Tabs in älteren Firefox-Versionen unter den Steuerschaltflächen des Browsers. In Firefox 4 sind die Tabs jetzt über den Steuerschaltflächen. Aber keine Sorge, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das wieder ändern können, wenn Sie es möchten. Er beschreibt außerdem kurz, wieso diese Änderung gut ist und warum Sie die Tabs oben lassen sollten.

Ọdịnaya:

<!-- Note to localizers - this article may need to be revised as Fx4 develops. --> Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, waren die Tabs in älteren Firefox-Versionen unter den Steuerschaltflächen des Browsers angeordnet. Ab Firefox 4 befinden sich die Tabs jetzt über den Steuerschaltflächen. Aber keine Sorge! Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das wieder ändern können, wenn Sie es möchten. Er beschreibt außerdem kurz, wieso diese Änderung gut ist und warum Sie die Tabs oben lassen sollten. [[T:Only in Fx4]] __TOC__ ==Wie verschiebe ich die Tabs wieder nach unten, wo sie früher waren?== [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Pfeil vor {menu Einstellungen...} und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}{/for}{for mac, linux}das Menü {menu Ansicht}, wechseln Sie zum Eintrag {menu Symbolleisten} und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}{/for}. ==Warum ist es besser, die Tabs oben zu lassen?== Der Hauptgrund ist, dass es einfach sinnvoller ist. Mit den alten Einstellungen waren die Tabs und die Steuerschaltflächen zusammen gruppiert, aber von der Seite getrennt. Wenn die Tabs – wie jetzt – oben sind, sind sie alle zusammen gruppiert, so dass jeder Tab seine eigenen Steuerschaltflächen hat. Diese Änderung ist auch in Bezug auf die [[What are App Tabs?|App-Tabs]] sinnvoller. In Zukunft wird es diese Anordnung den App-Tabs ermöglichen, die Steuerschaltflächen des Browsers zu entfernen. Oder sie wird einer Web-Anwendung ermöglichen, ihre eigenen Steuerschaltflächen zu verwenden. Das Gleiche gilt auch für den neuen Add-ons-Manager, der ab sofort in einem Tab anstatt einem Fenster angezeigt wird. Außerdem haben wir in Firefox 4 die Art und Weise geändert, wie Benachrichtigungen von Websites angezeigt werden. Anstelle eines Dialogfensters oben im Fenster sind sie jetzt mit ihrem Tab verbunden. So wird klar, zu welcher Website diese Benachrichtigung gehört, und ermöglicht es Ihnen, sie zu ignorieren und den Tab zu wechseln. Wenn die Tabs unten sind, werden die Benachrichtigungen Ihre Tabs überdecken und Ihnen im Weg sein. Wenn Sie eine ausführlichere Erklärung möchten, [http://blog.mozilla.com/faaborg/2010/06/24/why-tabs-are-on-top-in-firefox-4/ sehen Sie sich dieses Video von Alex Faaborg an], der zu unseren Experten für ein besseres Anwendererlebnis gehört (Team &#8222;User Experience&#8220;). [[Video:Why tabs are on top in Firefox 4]]
<!-- Note to localizers - this article may need to be revised as Fx4 develops. --> Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, waren die Tabs in älteren Firefox-Versionen unter den Steuerschaltflächen des Browsers angeordnet. Ab Firefox 4 befinden sich die Tabs jetzt über den Steuerschaltflächen. Aber keine Sorge! Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das wieder ändern können, wenn Sie es möchten. Er beschreibt außerdem kurz, wieso diese Änderung gut ist und warum Sie die Tabs oben lassen sollten. [[T:Only in Fx4]] __TOC__ ==Wie verschiebe ich die Tabs wieder nach unten, wo sie früher waren?== [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Pfeil vor {menu Einstellungen...} und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}{/for}{for mac, linux}das Menü {menu Ansicht}, wechseln Sie zum Eintrag {menu Symbolleisten} und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}{/for}. {for win}<br/><br/>[[Image:Tab-Leiste_oben_fx4_win]] <br/><br/>{/for} ==Warum ist es besser, die Tabs oben zu lassen?== Der Hauptgrund ist, dass es einfach sinnvoller ist. Mit den alten Einstellungen waren die Tabs und die Steuerschaltflächen zusammen gruppiert, aber von der Seite getrennt. Wenn die Tabs – wie jetzt – oben sind, sind sie alle zusammen gruppiert, so dass jeder Tab seine eigenen Steuerschaltflächen hat. Diese Änderung ist auch in Bezug auf die [[What are App Tabs?|App-Tabs]] sinnvoller. In Zukunft wird es diese Anordnung den App-Tabs ermöglichen, die Steuerschaltflächen des Browsers zu entfernen. Oder sie wird einer Web-Anwendung ermöglichen, ihre eigenen Steuerschaltflächen zu verwenden. Das Gleiche gilt auch für den neuen Add-ons-Manager, der ab sofort in einem Tab anstatt einem Fenster angezeigt wird. Außerdem haben wir in Firefox 4 die Art und Weise geändert, wie Benachrichtigungen von Websites angezeigt werden. Anstelle eines Dialogfensters oben im Fenster sind sie jetzt mit ihrem Tab verbunden. So wird klar, zu welcher Website diese Benachrichtigung gehört, und ermöglicht es Ihnen, sie zu ignorieren und den Tab zu wechseln. Wenn die Tabs unten sind, werden die Benachrichtigungen Ihre Tabs überdecken und Ihnen im Weg sein. Wenn Sie eine ausführlichere Erklärung möchten, [http://blog.mozilla.com/faaborg/2010/06/24/why-tabs-are-on-top-in-firefox-4/ sehen Sie sich dieses Video von Alex Faaborg an], der zu unseren Experten für ein besseres Anwendererlebnis gehört (Team &#8222;User Experience&#8220;). [[Video:Why tabs are on top in Firefox 4]]

Laghachi na Ndekọ