Tụlee Ngụgharị
Probleme mit RealPlayer-Add-ons in Firefox beheben
Ngụgharị 4673:
Ngụgharị 4673 nke user47661 na
Ngụgharị 10728:
Ngụgharị 10728 nke user47661 na
Isiokwu:
Chọọ nchịkọta nsonaazụ:
Das RealPlayer-Plugin ermöglicht das Abspielen von Videos im Browser Firefox. Einige Webseiten verlangen die Verwendung des RealPlayer-Plugins, damit Sie deren Inhalte betrachten können. Dieser Artikel beschreibt die Installation und Fehlerbehebung des RealPlayer-Plugins.
Ọdịnaya:
[[Image:5533e47bb3f075be0fbfe0dff38f7235-1269016032-263-1.png|]]Das RealPlayer-Plugin ermöglicht das Abspielen von Videos im Browser Firefox. Einige Webseiten verlangen die Verwendung des RealPlayer-Plugins, damit Sie deren Inhalte betrachten können. Dieser Artikel beschreibt die Installation und Fehlerbehebung des RealPlayer-Plugins.
__TOC__
= RealPlayer herunterladen =
RealPlayer wird veröffentlicht und gewartet von [http://www.real.com/ Real Networks]. Um die offizielle Version des Plugins herunterzuladen, besuchen sie die [http://www.real.com/ Website des Hersteller].
= RealPlayer installieren =
# Laden Sie das RealPlayer-Installationsprogramm herunter, sofern Sie das noch nicht getan haben.
# Beenden Sie Firefox.
# Starten Sie das Installationsprogramm.
# Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie Firefox.
# Klicken Sie {for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} auf {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Wählen Sie im Add-ons-Fenster {menu Plugins} aus, um die Liste der installierten Plugins anzuzeigen.
# Das RealPlayer-Plugin sollte als '''RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)''' aufgelistet sein.
= Fehlerbehebung =
{for win}
== RealPlayer-Plugin wird nicht erkannt ==
Wenn sie RealPlayer vor der Installation von Firefox installiert haben, wird das Plugin möglicherweise nicht erkannt. Sie müssen einige Dateien selbst in das Firefox-Verzeichnis kopieren.
# Beenden Sie Firefox.
# Gehen Sie im Windows-Explorer zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Real\RealPlayer\Netscape6}.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei {filepath nppl3260.xpt} und wählen {menu Kopieren}.
# Gehen Sie zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\components}.
# Klicken Sie in diesem Verzeichnis mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählen Sie {menu Einfügen}.
# Gehen Sie im Windows-Explorer zurück zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Real\RealPlayer\Netscape6}.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei {filepath nppl3260.dll} und wählen {menu Kopieren}.
# Gehen Sie zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}.
# Klicken Sie in diesem Verzeichnis mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählen Sie {menu Einfügen}.
# Die benötigten Dateien wurden damit Firefox zur Verfügung gestellt. Das RealPlayer-Plugin sollte nun funktionieren, wenn Sie Firefox neu starten.
{/for}
== Steuerelemente verschwinden ==
Wenn die Steuerelemente des RealPlayers verschwinden, müssen Sie den RealPlayer aktualisieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf [http://www.real.com/ Real Networks].
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''Basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/RealPlayer RealPlayer (mozillaZine KB)]'''''
{|
|-
|[[Image:5533e47bb3f075be0fbfe0dff38f7235-1269016032-263-1.png|]]
|Das RealPlayer-Plugin ermöglicht das Abspielen von Videos im Browser Firefox. Einige Webseiten verlangen die Verwendung des RealPlayer-Plugins, damit Sie deren Inhalte betrachten können. Dieser Artikel beschreibt die Installation und Fehlerbehebung des RealPlayer-Plugins.
|}
__TOC__
= RealPlayer herunterladen =
RealPlayer wird veröffentlicht und gewartet von [http://www.real.com/ Real Networks]. Um die offizielle Version des Plugins herunterzuladen, besuchen sie die [http://www.real.com/ Website des Hersteller].
= RealPlayer installieren =
# Laden Sie das RealPlayer-Installationsprogramm herunter, sofern Sie das noch nicht getan haben.
# Beenden Sie Firefox.
# Starten Sie das Installationsprogramm.
# Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie Firefox.
# Klicken Sie {for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} auf {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Wählen Sie im Add-ons-Fenster {menu Plugins} aus, um die Liste der installierten Plugins anzuzeigen.
# Das RealPlayer-Plugin sollte als '''RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)''' aufgelistet sein.
= Fehlerbehebung =
{for win}
== RealPlayer-Plugin wird nicht erkannt ==
Wenn sie RealPlayer vor der Installation von Firefox installiert haben, wird das Plugin möglicherweise nicht erkannt. Sie müssen einige Dateien selbst in das Firefox-Verzeichnis kopieren.
# Beenden Sie Firefox.
# Gehen Sie im Windows-Explorer zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Real\RealPlayer\Netscape6}.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei {filepath nppl3260.xpt} und wählen {menu Kopieren}.
# Gehen Sie zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\components}.
# Klicken Sie in diesem Verzeichnis mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählen Sie {menu Einfügen}.
# Gehen Sie im Windows-Explorer zurück zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Real\RealPlayer\Netscape6}.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei {filepath nppl3260.dll} und wählen {menu Kopieren}.
# Gehen Sie zum Verzeichnis {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}.
# Klicken Sie in diesem Verzeichnis mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählen Sie {menu Einfügen}.
# Die benötigten Dateien wurden damit Firefox zur Verfügung gestellt. Das RealPlayer-Plugin sollte nun funktionieren, wenn Sie Firefox neu starten.
{/for}
== Steuerelemente verschwinden ==
Wenn die Steuerelemente des RealPlayers verschwinden, müssen Sie den RealPlayer aktualisieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf [http://www.real.com/ Real Networks].
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''Basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/RealPlayer RealPlayer (mozillaZine KB)]'''''