Porovnání revizí

Anpassen von Datums- und Uhrzeitformaten in Thunderbird

Revize 258588:

Revize 258588 od uživatele justman10000 z data

Revize 258598:

Revize 258598 od uživatele graba z data

Klíčová slova:

Souhrn výsledků vyhledávání:

Wie Sie die Datums- und Zeitformate in Mozilla Thunderbird unter Verwendung der regionalen Einstellungen anpassen oder die Einstellungen überschreiben.
Wie Sie die Datums- und Zeitformate in Mozilla Thunderbird unter Verwendung der regionalen Einstellungen anpassen oder die Einstellungen überschreiben.

Obsah:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Datums- und Zeitformate von Thunderbird unter Verwendung von Ländereinstellungen oder Überschreibungseinstellungen anpassen können. __TOC__ = Wählen Sie die Thunderbird Datums- und Zeitformate, die durch die Sprache des Betriebssystems oder der Bewerbung definiert sind = Standardmäßig verwendet Thunderbird Datums- und Zeitformate entsprechend den regionalen Einstellungen Ihres Betriebssystems. Wenn Sie mehr als ein Sprachpaket für Thunderbird installiert haben und die regionalen Einstellungen Ihres Betriebssystems sich von der aktuellen Sprache der Thunderbird-Benutzeroberfläche unterscheiden, können Sie zudem die Sprache der Bewerbung für die Datums- und Zeitformatierung auswählen: {note} ≡ > Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Datums- und Zeitformatierung ><br> (-) Sprache der Anwendung: Deutsch (Deutschland)<br> (&nbsp;&nbsp;) Regionale Einstellungen Sprache: Englisch (Vereinigte Staaten) {/note} {warning}'''Hinweis''': Sie müssen '''Thunderbird''' neu starten, damit die Änderungen an den Datums- und Zeitformaten wirksam werden!{/warning} Dies wird sich in der zugrunde liegenden Thunderbird-Einstellung widerspiegeln: '''intl.regional_prefs.use_os_locales = true''' (Standard: Verwendung der ''Regionalen Einstellungen Sprache'' des Betriebssystems) '''intl.regional_prefs.use_os_locales = false''' (geändert: Aktuelle ''Sprache der Anwendung'' von Thunderbird verwenden) Thunderbird formatiert dann z.B. Datum und Uhrzeit entsprechend Ihrer regionalen Wahl: * Englisch (Vereinigte Staaten): '''01/02/2022, 12 PM''' * Deutsch (Deutschland): '''02.01.2022, 12:00''' Während solche regionalen Formate in ihren ursprünglichen Regionen gut verstanden werden, können sie in internationalen Kontexten zweideutig sein, zum Beispiel aufgrund der Inversion von Tag und Monat in Nordamerika oder (wenn Sie daran gewöhnt sind) der ''Abwesenheit'' der Inversion im Rest der Welt oder der Verwendung von Punkten als Trennzeichen. Auch die Uhrzeit 12 PM könnte viele im Unklaren darüber lassen, ob es sich um 12 Uhr mittags oder 12 Uhr mittags handelt... Wenn Sie also nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Datums- und Uhrzeitangaben zu klären, ohne auf die schwedischen Ländereinstellungen zurückgreifen zu müssen, werden Ihnen die Thunderbird-Einstellungen zum Überschreiben des Datums- und Uhrzeitformats sehr nützlich sein. = Erstellen Sie Einstellungen zum Überschreiben des Datums- und Zeitformats unter Verwendung des Config Editors von Thunderbird = Mit den Voreinstellungen für das Datums- und Zeitformat von Thunderbird können Sie Datums- und Zeitformate anwenden, die sich von den in Ihrem Betriebssystem oder in Thunderbird verfügbaren regionalen Sprachen unterscheiden und von diesen unabhängig sind. '''Sie müssen diese Einstellungen erstellen''' und sie auf Ihr bevorzugtes Format festlegen. Diese Funktion steht ab Thunderbird 91 zur Verfügung, das in Kürze von [https://www.thunderbird.net www.thunderbird.net] heruntergeladen werden kann (bis dahin können Sie es in [https://www.thunderbird.net/channel/ Thunderbird 91 beta] ausprobieren). Die folgenden String-Einstellungen werden von der Plattform unterstützt: {note} {| ! Preference !! Example value !! Output !! Description |- | intl.date_time.pattern_override.date_short || yyyy-MM-dd || 2025-12-31 || Kurzes Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_medium || || || Mittleres Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_long || || || Langes Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_full || || || Vollständiges Datum |- | intl.date_time.pattern_override.time_short || HH:mm || 09:59 || Kurze Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_medium || || || Mittlere Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_long || || || Lange Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_full || || || Volle Zeit |} {/note} {warning} '''Hinweis:''' * Für die Einstellungswerte müssen Sie gültige Unicode-Datumsfeldsymbole wie <code>yyyy-MM-dd</code> verwenden, die in der [https://unicode.org/reports/tr35/tr35-dates.html#Date_Field_Symbol_Table Date Field Symbol Table] aufgeführt sind. {/warning} Die nützlichsten Einstellungen sind '''intl.date_time.pattern_override.date_short''' und '''intl.date_time.pattern_override.time_short'''. Diese Einstellungen werden z.B. verwendet, um die Datums-/Zeitstempel im Nachrichtenleser zu konstruieren, in Kombination mit '''intl.date_time.pattern_override.connector_short''', wie unten beschrieben. Sie können den eingebauten Konfigurationseditor von Thunderbird verwenden, um diese Voreinstellungen zu erstellen: * {menu ≡} > {menu Einstellungen} > {menu Allgemein} > {button Konfigurations-Editor...} ganz unten auf der Seite. * Geben Sie den vollständigen Namen der Präferenz, die Sie erstellen möchten, in das Suchfeld ein, zum Beispiel '''intl.date_time.pattern_override.date_short'''. Da die Präferenz nicht existiert, wird sie in der Ergebnisliste als neue Präferenz angezeigt, die Sie erstellen können, indem Sie zunächst {menu (-) String} wählen und dann die Schaltfläche {button +} verwenden. * Sie werden dann nach einem Wert gefragt und können Ihr bevorzugtes Formatmuster eingeben, z.B. <code>yyyy-MM-dd</code> (Sie können den Wert später jederzeit wieder bearbeiten). Dann tun Sie dasselbe in Analogie für '''intl.date_time.pattern_override.time_short'''. Denken Sie daran, '''Thunderbird''' neu zu starten, damit Ihre Einstellungen für das Datums- und Zeitformat wirksam werden! = Ändern Sie den Datums-/Zeitanschluss (z.B. von Komma auf Leerzeichen) = Zudem möchten Sie vielleicht ändern, dass Thunderbird Datum und Uhrzeit normalerweise mit einem Komma verbindet. Zunächst müssen Sie eine Einstellung namens '''intl.date_time.pattern_override.connector_short'''. Der Wert für die Konnektorpräferenz muss über Platzhalter für Datum und Uhrzeit in geschweiften Klammern verfügen. * Datum: '''{1}''' * Zeit: '''{0}''' * Jeder reguläre Anzeigetext muss in einfachen Anführungszeichen stehen, um eine Analyse und eine abgeschnittene Anzeige zu vermeiden, jedoch müssen einige einfache Zeichen wie Leerzeichen (&nbsp;) or comma (,) work without quoting. * Anscheinend folgt das Format den [https://unicode.org/reports/tr35/tr35-dates.html#Date_Time_Combination_Examples Beispielen für Datums-/Zeitkombinationen]. Einige Beispiele: '''intl.date_time.pattern_override.connector_short = <code>{1} {0}</code>''' (einzelnes Leerzeichen zwischen Platzhaltern)<br> Ergebnis für die Kombination aus kurzem Datum und kurzer Uhrzeit (wie in der Nachrichtenanzeige verwendet): '''2021-06-24 21:00''' ---- '''intl.date_time.pattern_override.connector_short = <code>{1}'T'{0}</code>'''<br> Ergebnis für die Kombination aus kurzem Datum und kurzer Uhrzeit: '''2021-06-24T21:00''' {note}You need to '''restart''' Thunderbird for your new connector to take effect!{/note}
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Datums- und Zeitformate von Thunderbird unter Verwendung von Ländereinstellungen oder Überschreibungseinstellungen anpassen können. __TOC__ = Wählen Sie die Thunderbird Datums- und Zeitformate, die durch die Sprache des Betriebssystems oder der Bewerbung definiert sind = Standardmäßig verwendet Thunderbird Datums- und Zeitformate entsprechend den regionalen Einstellungen Ihres Betriebssystems. Wenn Sie mehr als ein Sprachpaket für Thunderbird installiert haben und die regionalen Einstellungen Ihres Betriebssystems sich von der aktuellen Sprache der Thunderbird-Benutzeroberfläche unterscheiden, können Sie zudem die Sprache der Bewerbung für die Datums- und Zeitformatierung auswählen: {note} ≡ > Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Datums- und Zeitformatierung ><br> (-) Sprache der Anwendung: Deutsch (Deutschland)<br> (&nbsp;&nbsp;) Regionale Einstellungen Sprache: Englisch (Vereinigte Staaten) {/note} {warning}'''Hinweis''': Sie müssen '''Thunderbird''' neu starten, damit die Änderungen an den Datums- und Zeitformaten wirksam werden!{/warning} Dies wird sich in der zugrunde liegenden Thunderbird-Einstellung widerspiegeln: '''intl.regional_prefs.use_os_locales = true''' (Standard: Verwendung der ''Regionalen Einstellungen Sprache'' des Betriebssystems) '''intl.regional_prefs.use_os_locales = false''' (geändert: Aktuelle ''Sprache der Anwendung'' von Thunderbird verwenden) Thunderbird formatiert dann z. B. Datum und Uhrzeit entsprechend Ihrer regionalen Wahl: * Englisch (Vereinigte Staaten): '''01/02/2022, 12 PM''' * Deutsch (Deutschland): '''02.01.2022, 12:00''' Während solche regionalen Formate in ihren ursprünglichen Regionen gut verstanden werden, können sie in internationalen Kontexten zweideutig sein, zum Beispiel aufgrund der Inversion von Tag und Monat in Nordamerika oder (wenn Sie daran gewöhnt sind) der ''Abwesenheit'' der Inversion im Rest der Welt oder der Verwendung von Punkten als Trennzeichen. Auch die Uhrzeit 12 PM könnte viele im Unklaren darüber lassen, ob es sich um 12 Uhr mittags oder 12 Uhr Mitternacht handelt... Wenn Sie also nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Datums- und Uhrzeitangaben zu klären, ohne auf die schwedischen Ländereinstellungen zurückgreifen zu müssen, werden Ihnen die Thunderbird-Einstellungen zum Überschreiben des Datums- und Uhrzeitformats sehr nützlich sein. = Erstellen Sie Einstellungen zum Überschreiben des Datums- und Zeitformats unter Verwendung des Config Editors von Thunderbird = Mit den Voreinstellungen für das Datums- und Zeitformat von Thunderbird können Sie Datums- und Zeitformate anwenden, die sich von den in Ihrem Betriebssystem oder in Thunderbird verfügbaren regionalen Sprachen unterscheiden und von diesen unabhängig sind. '''Sie müssen diese Einstellungen erstellen''' und sie auf Ihr bevorzugtes Format festlegen. Diese Funktion steht ab Thunderbird 91 zur Verfügung, das in Kürze von [https://www.thunderbird.net www.thunderbird.net] heruntergeladen werden kann (bis dahin können Sie es in [https://www.thunderbird.net/channel/ Thunderbird 91 beta] ausprobieren). Die folgenden String-Einstellungen werden von der Plattform unterstützt: {note} {| ! Preference !! Example value !! Output !! Description |- | intl.date_time.pattern_override.date_short || yyyy-MM-dd || 2025-12-31 || Kurzes Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_medium || || || Mittleres Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_long || || || Langes Datum |- | intl.date_time.pattern_override.date_full || || || Vollständiges Datum |- | intl.date_time.pattern_override.time_short || HH:mm || 09:59 || Kurze Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_medium || || || Mittlere Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_long || || || Lange Zeit |- | intl.date_time.pattern_override.time_full || || || Volle Zeit |} {/note} {warning} '''Hinweis:''' * Für die Einstellungswerte müssen Sie gültige Unicode-Datumsfeldsymbole wie <code>yyyy-MM-dd</code> verwenden, die in der [https://unicode.org/reports/tr35/tr35-dates.html#Date_Field_Symbol_Table Date Field Symbol Table] aufgeführt sind. {/warning} Die nützlichsten Einstellungen sind '''intl.date_time.pattern_override.date_short''' und '''intl.date_time.pattern_override.time_short'''. Diese Einstellungen werden z. B. verwendet, um die Datums-/Zeitstempel im Nachrichtenleser in Kombination mit '''intl.date_time.pattern_override.connector_short''' zu konstruieren, wie unten beschrieben. Sie können den eingebauten Konfigurationseditor von Thunderbird verwenden, um diese Voreinstellungen zu erstellen: * {menu ≡} > {menu Einstellungen} > {menu Allgemein} > {button Konfigurations-Editor...} ganz unten auf der Seite. * Geben Sie den vollständigen Namen der Präferenz, die Sie erstellen möchten, in das Suchfeld ein, zum Beispiel '''intl.date_time.pattern_override.date_short'''. Da die Präferenz nicht existiert, wird sie in der Ergebnisliste als neue Präferenz angezeigt, die Sie erstellen können, indem Sie zunächst {menu (-) String} wählen und dann die Schaltfläche {button +} verwenden. * Sie werden dann nach einem Wert gefragt und können Ihr bevorzugtes Formatmuster eingeben, z.B. <code>yyyy-MM-dd</code> (Sie können den Wert später jederzeit wieder bearbeiten). Dann tun Sie dasselbe in Analogie für '''intl.date_time.pattern_override.time_short'''. Denken Sie daran, '''Thunderbird''' neu zu starten, damit Ihre Einstellungen für das Datums- und Zeitformat wirksam werden! = Ändern Sie den Datums-/Zeitanschluss (z. B. von Komma auf Leerzeichen) = Zudem möchten Sie vielleicht ändern, dass Thunderbird Datum und Uhrzeit normalerweise mit einem Komma verbindet. Zunächst müssen Sie eine Einstellung namens '''intl.date_time.pattern_override.connector_short'''. Der Wert für die Konnektorpräferenz muss über Platzhalter für Datum und Uhrzeit in geschweiften Klammern verfügen. * Datum: '''{1}''' * Zeit: '''{0}''' * Jeder reguläre Anzeigetext muss in einfachen Anführungszeichen stehen, um eine Analyse und eine abgeschnittene Anzeige zu vermeiden, jedoch funktionieren einige einfache Zeichen wie Leerzeichen (&nbsp;) oder Komma (,) ohne Anführungszeichen. * Anscheinend folgt das Format den [https://unicode.org/reports/tr35/tr35-dates.html#Date_Time_Combination_Examples Beispielen für Datums-/Zeitkombinationen]. Einige Beispiele: '''intl.date_time.pattern_override.connector_short = <code>{1} {0}</code>''' (einzelnes Leerzeichen zwischen Platzhaltern)<br> Ergebnis für die Kombination aus kurzem Datum und kurzer Uhrzeit (wie in der Nachrichtenanzeige verwendet): '''2021-06-24 21:00''' ---- '''intl.date_time.pattern_override.connector_short = <code>{1}'T'{0}</code>'''<br> Ergebnis für die Kombination aus kurzem Datum und kurzer Uhrzeit: '''2021-06-24T21:00''' {note}Sie müssen '''Thunderbird''' neu starten, damit Ihr neuer Konnektor wirksam wird!{/note}

Zpět na historii