比较修订

Inhalt: Einstellungen für Schriftarten, Sprachen und Pop-ups

修订版本 144056:

由Artist于提交的修订 144056

修订版本 144067:

由boersenfeger于提交的修订 144067

关键词:

cache cash zwischenspeicher temporär veraltete Inhalte
cache cash zwischenspeicher temporär veraltete Inhalte

搜索结果概要:

Der Artikel beschreibt den Abschnitt Inhalt auf der Einstellungenseite von Firefox. Die Einstellungen in diesem Abschnitt beeinflussen die Webseiten-Darstellung.
Der Artikel beschreibt den Abschnitt Inhalt auf der Einstellungenseite von Firefox. Die Einstellungen in diesem Abschnitt beeinflussen die Webseiten-Darstellung.

内容:

{for fx56}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel betrifft nur [[Find what version of Firefox you are using| Firefox-Version]] 55 und niedriger. Die Einstellungenseite von Firefox wurde ab Version 56 neu strukturiert.{/note}{/for} Dieser Artikel beschreibt die Einstellmöglichkeiten des Abschnitts „Inhalt“ auf der [[Options window|Einstellungenseite]] von Firefox. Alle Einstellungen dieses Abschnitts beziehen sich auf die Darstellung von Webseiteninhalten. __TOC__ = Einstellungen des Abschnitts „Inhalt” = {for not fx47} {for win7,win8,win10}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp,linux,mac}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for} {for =fx47,=fx48} {for win7,win8,win10,mac}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp,linux}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for} {for fx49} {for win}{for not winxp}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for}{for mac, linux}[[Image:Fx51 - macOS - Einstellungen - Inhalt]]{/for} {/for} {for not fx47} {for win7,win8,win10} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} {for =fx47,=fx48} {for win7,win8,win10,mac} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} {for fx49} {for not winxp} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} = Benachrichtigungen = Firefox lässt Sie bestimmen, welche Websites Benachrichtigungen anzeigen dürfen. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Web Push notifications in Firefox]]. Klicken Sie auf {button Auswählen…}, um Änderungen an der Liste der erlaubten Seiten vorzunehmen. {for not fx49} * '''Mich nicht stören''': Setzen Sie hier ein Häkchen, um vorübergehend keine Benachrichtigungen anzuzeigen. Die Einstellung gilt so lange, bis Sie Firefox schließen und neu starten.{for mac,linux} Nicht alle Betriebssysteme verfügen über diese Einstellmöglichkeit.{/for} {/for} {for fx49} {for win} * '''Mich nicht stören''': Setzen Sie hier ein Häkchen, um vorübergehend keine Benachrichtigungen anzuzeigen. Die Einstellung gilt so lange, bis Sie Firefox schließen und neu starten. {/for} {/for} = Pop-ups = * '''Pop-up-Fenster blockieren''': Per Voreinstellung blockiert Firefox unerwünschte Pop-up-Fenster auf Websites. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden Pop-up-Fenster zugelassen. <br> Bei einigen Websites ist der Einsatz von Pop-up-Fenstern jedoch berechtigt. In diesem Fall können Sie ihnen erlauben, Pop-up-Fenster zu öffnen. Dazu klicken Sie auf {button Ausnahmen…}, geben den Namen der Website ein und klicken auf {button Erlauben}. Um eine Website aus dieser Liste zu entfernen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf {button Website entfernen}. Um die Liste komplett zu löschen, klicken Sie auf {button Alle Websites entfernen}. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]]. = Schriftarten & Farben = '''Standard-Schriftart''' und '''Größe''': Webseiten werden normalerweise in der hier angegebenen Schriftart und Schriftgröße (Werte in Pixel) angezeigt. Sie können in den entsprechenden Auswahlmenüs eine andere von Ihnen gewünschte Schriftart und Schriftgröße wählen, jedoch können Webseiten diese Einstellungen überschreiben, wenn Sie nichts anderes im Schriftarten-Dialog festgelegt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Erweitert…}, um den Schriftarten-Dialog zu öffnen und dort die Einstellungen der Schriftarten zu ändern. Die Schaltfläche {button Farben} öffnet den Farben-Dialog, in dem Sie Ihre gewünschten Farben für Text und Hintergrund einer Webseite bestimmen. Hier können Sie auch die Farben von besuchten und unbesuchten Links festlegen. Im Artikel [[Change the fonts and colors websites use]] erhalten Sie ausführliche Informationen zu diesen Einstellmöglichkeiten. = Sprachen = Webseiten sind manchmal in mehr als einer Sprache verfügbar. Klicken Sie auf {button Wählen…}, um den Sprachen-Dialog zu öffnen und die von Ihnen bevorzugte(n) Sprache(n) festzulegen.<br><br> :{for win}{for win7}[[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1261319746-634-7.png]]{/for}{for not win7}[[Image:Sprachen - Fx29 - Win8]]{/for}{/for}{for mac}[[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1254520271-808-7.png]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen-Fenster - Inhalts-Abschnitt linux 07]]{/for}<br><br> '''Sprachen-Dialog''': Um eine Sprache hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus…} und wählen Sie die gewünschte Sprache. Anschließend klicken Sie auf {button Hinzufügen}. Sie entfernen eine Sprache, indem Sie sie in der Liste auswählen und auf {button Entfernen} klicken. <br> Sie können die Reihenfolge der Sprachen ändern und somit Ihre bevorzugte Sprache festlegen, falls eine Webseite in zwei oder mehreren Ihrer gewählten Sprachen angeboten wird. Dazu wählen Sie die jeweilige Sprache in der Liste aus und klicken dann auf {button Nach oben} oder {button Nach unten}. Je weiter oben eine Sprache steht, desto eher wird sie auf Webseiten verwendet.
{for fx56}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel betrifft nur [[Find what version of Firefox you are using| Firefox-Version]] 55 und niedriger. Die Einstellungen-Seite von Firefox wurde ab Version 56 neu strukturiert.{/note}{/for} Dieser Artikel beschreibt die Einstellmöglichkeiten des Abschnitts „Inhalt“ auf der [[Options window|Einstellungen-Seite]] von Firefox. Alle Einstellungen dieses Abschnitts beziehen sich auf die Darstellung von Webseiteninhalten. __TOC__ = Einstellungen des Abschnitts „Inhalt” = {for not fx47} {for win7,win8,win10}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp,linux,mac}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for} {for =fx47,=fx48} {for win7,win8,win10,mac}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp,linux}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for} {for fx49} {for win}{for not winxp}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49]]{/for} {for winxp}[[Image:Abschnitt Inhalt - Fx49 - WinXP]]{/for} {/for}{for mac, linux}[[Image:Fx51 - macOS - Einstellungen - Inhalt]]{/for} {/for} {for not fx47} {for win7,win8,win10} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} {for =fx47,=fx48} {for win7,win8,win10,mac} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} {for fx49} {for not winxp} = DRM-Inhalte = * '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben''': Firefox erlaubt standardmäßig das Abspielen von durch die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung] geschützten HTML5 Audio- und Videoinhalten. Wenn Sie das Häkchen vor dieser Option entfernen, können Sie gegebenenfalls DRM-geschützte Inhalte nicht mehr abspielen. Im Artikel [[Watch DRM content on Firefox]] erfahren Sie mehr über die digitale Rechteverwaltung in Firefox. {/for} {/for} = Benachrichtigungen = Firefox lässt Sie bestimmen, welche Websites Benachrichtigungen anzeigen dürfen. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Web Push notifications in Firefox]]. Klicken Sie auf {button Auswählen…}, um Änderungen an der Liste der erlaubten Seiten vorzunehmen. {for not fx49} * '''Mich nicht stören''': Setzen Sie hier ein Häkchen, um vorübergehend keine Benachrichtigungen anzuzeigen. Die Einstellung gilt so lange, bis Sie Firefox schließen und neu starten.{for mac,linux} Nicht alle Betriebssysteme verfügen über diese Einstellmöglichkeit.{/for} {/for} {for fx49} {for win} * '''Mich nicht stören''': Setzen Sie hier ein Häkchen, um vorübergehend keine Benachrichtigungen anzuzeigen. Die Einstellung gilt so lange, bis Sie Firefox schließen und neu starten. {/for} {/for} = Pop-ups = * '''Pop-up-Fenster blockieren''': Per Voreinstellung blockiert Firefox unerwünschte Pop-up-Fenster auf Websites. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden Pop-up-Fenster zugelassen. <br> Bei einigen Websites ist der Einsatz von Pop-up-Fenstern jedoch berechtigt. In diesem Fall können Sie ihnen erlauben, Pop-up-Fenster zu öffnen. Dazu klicken Sie auf {button Ausnahmen…}, geben den Namen der Website ein und klicken auf {button Erlauben}. Um eine Website aus dieser Liste zu entfernen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf {button Website entfernen}. Um die Liste komplett zu löschen, klicken Sie auf {button Alle Websites entfernen}. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]]. = Schriftarten & Farben = '''Standard-Schriftart''' und '''Größe''': Webseiten werden normalerweise in der hier angegebenen Schriftart und Schriftgröße (Werte in Pixel) angezeigt. Sie können in den entsprechenden Auswahlmenüs eine andere von Ihnen gewünschte Schriftart und Schriftgröße wählen, jedoch können Webseiten diese Einstellungen überschreiben, wenn Sie nichts anderes im Schriftarten-Dialog festgelegt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Erweitert…}, um den Schriftarten-Dialog zu öffnen und dort die Einstellungen der Schriftarten zu ändern. Die Schaltfläche {button Farben} öffnet den Farben-Dialog, in dem Sie Ihre gewünschten Farben für Text und Hintergrund einer Webseite bestimmen. Hier können Sie auch die Farben von besuchten und unbesuchten Links festlegen. Im Artikel [[Change the fonts and colors websites use]] erhalten Sie ausführliche Informationen zu diesen Einstellmöglichkeiten. = Sprachen = Webseiten sind manchmal in mehr als einer Sprache verfügbar. Klicken Sie auf {button Wählen…}, um den Sprachen-Dialog zu öffnen und die von Ihnen bevorzugte(n) Sprache(n) festzulegen.<br><br> :{for win}{for win7}[[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1261319746-634-7.png]]{/for}{for not win7}[[Image:Sprachen - Fx29 - Win8]]{/for}{/for}{for mac}[[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1254520271-808-7.png]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen-Fenster - Inhalts-Abschnitt linux 07]]{/for}<br><br> '''Sprachen-Dialog''': Um eine Sprache hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus…} und wählen Sie die gewünschte Sprache. Anschließend klicken Sie auf {button Hinzufügen}. Sie entfernen eine Sprache, indem Sie sie in der Liste auswählen und auf {button Entfernen} klicken. <br> Sie können die Reihenfolge der Sprachen ändern und somit Ihre bevorzugte Sprache festlegen, falls eine Webseite in zwei oder mehreren Ihrer gewählten Sprachen angeboten wird. Dazu wählen Sie die jeweilige Sprache in der Liste aus und klicken dann auf {button Nach oben} oder {button Nach unten}. Je weiter oben eine Sprache steht, desto eher wird sie auf Webseiten verwendet.

返回历史记录