نظرثانی کا موازنہ کریں
Lesezeichen und weitere Daten aus Safari importieren
نظر ثانی 3393؛
Revision 3393 by user47661 on
نظر ثانی 9871؛
Revision 9871 by user47661 on
کلیدی الفاظ:
تلاش کے نتائج کا خلاصہ:
Firefox ermöglicht Ihnen, Einstellungen und weitere Daten aus Safari zu importieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie beginnen, Firefox zu nutzen. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen.
مواد:
Firefox ermöglicht Ihnen, Einstellungen und weitere Daten aus Safari zu importieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie beginnen, Firefox zu nutzen. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen.
Wenn Sie Firefox zum ersten Mal starten, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie das abgelehnt haben oder das Importieren wiederholen wollen, können Sie diesen Vorgang erneut starten.
__TOC__
= Daten aus Safari auf einem Mac importieren =
== Der Import-Assistent ==
# Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Datei} und wählen dann {menu Importieren...}.<br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-1.png]] :: <br/> <br/>
# Firefox kann Einstellungen und Informationen von verschiedenen Browsern importieren und listet alle Browser auf, die auf Ihrem Betriebssystem installiert sind und von denen Firefox Daten importieren kann. Wählen Sie nun '''Safari''' aus und klicken auf {button Fortsetzen}. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-2.png]] :: <br/>
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Informationen auf, die importiert werden können. Normalerweise werden Sie alle Daten übernehmen wollen. Wählen Sie jene Einträge, die Sie importieren möchten, und klicken dann auf {button Fortsetzen}. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-3.png]] :: <br/>
** '''Einstellungen''': Verschiedene Einstellungen, einschließlich Ihrer Startseite. Da Firefox und Safari einen unterschiedlichen Funktionsumfang aufweisen, ist es Firefox nicht möglich, all Ihre Einstellungen zu importieren.
** '''Cookies''': Sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Sie auf Webseiten angemeldet zu lassen oder die persönliche Einstellungen beinhalten.
** '''Chronik/besuchte Seiten''': Informationen über die Seiten, die Sie besucht haben.
** '''Gespeicherte Formulardaten:''' Text, den Sie in Formularfeldern von Webseiten eingegeben haben.
** '''Lesezeichen''': Webseiten, die Sie in Ihren Safari-Lesezeichen gespeichert haben.
# Eine Zusammenfassung Ihrer importierten Daten wird aufgelistet. Klicken Sie auf {button Fertig stellen}, um den Import-Assistenten zu schließen. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-4.png]] ::
= Daten aus Safari unter Windows importieren =
Der Import-Assistent von Firefox erkennt Safari noch nicht auf Windows-Betriebssystemen, aber Sie können Ihre Lesezeichen aus Safari exportieren und in Firefox importieren.
== Aus Safari exportieren ==
# Klicken Sie oben im Safari-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen dann {menu Lesezeichen exportieren...}. (Ist das Menü nicht sichtbar, drücken Sie die {key Alt}-Taste.) <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-1.png]] :: <br/>
# Ein "Speichern unter"-Dialogfenster öffnet sich. Geben Sie ein Verzeichnis auf Ihrem Computer an, in das Sie die Lesezeichen-Datei speichern möchten, und klicken Sie auf {button Speichern}.<br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-2.png]] :: <br/>
== In Firefox importieren ==
# Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Lesezeichen} und rufen Sie {menu Lesezeichen verwalten...} auf. Das Bibliotheksfenster öffnet sich. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-3.png]] :: <br/>
#
{for fx3}
Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf {button Importieren und Backup} und wählen {menu HTML importieren...}. Der Import-Assistent öffnet sich. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1251056907-976-4.png]] :: <br/>
{/for}
{for fx35}
Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf {button Importieren und Sichern} und wählen {menu HTML importieren...}. Der Import-Assistent öffnet sich. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-4.png]] :: <br/>
{/for}
# Wählen Sie '''Aus HTML-Datei''' und klicken Sie dann auf {button Weiter}.<br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-5.png]] :: <br/>
# Gehen Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Lesezeichen-Datei von Safari abgespeichert haben. Wenn Sie den Namen der Datei nicht geändert haben, lautet er {filepath Safari-Lesezeichen.html}.
# Klicken Sie auf {button Öffnen}. <br/> <br/> :: [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-6.png]] :: <br/>
Der Inhalt der Lesezeichen-Datei wurde nun zu Ihren bestehenden Firefox-Lesezeichen hinzugefügt.
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Import_bookmarks Import bookmarks (mozillaZine KB)]'''''
Firefox ermöglicht Ihnen, Einstellungen und weitere Daten aus Safari zu importieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie beginnen, Firefox zu nutzen. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen.
Wenn Sie Firefox zum ersten Mal starten, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie das abgelehnt haben oder das Importieren wiederholen wollen, können Sie diesen Vorgang erneut starten.
__TOC__
= Daten aus Safari auf einem Mac importieren =
== Der Import-Assistent ==
# Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Datei} und wählen dann {menu Importieren...}.<br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-1.png]] <br/> <br/>
# Firefox kann Einstellungen und Informationen von verschiedenen Browsern importieren und listet alle Browser auf, die auf Ihrem Betriebssystem installiert sind und von denen Firefox Daten importieren kann. Wählen Sie nun '''Safari''' aus und klicken auf {button Fortsetzen}. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-2.png]] <br/> <br/>
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Informationen auf, die importiert werden können. Normalerweise werden Sie alle Daten übernehmen wollen. Wählen Sie jene Einträge, die Sie importieren möchten, und klicken dann auf {button Fortsetzen}. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-3.png]] <br/> <br/>
#** '''Einstellungen''': Verschiedene Einstellungen, einschließlich Ihrer Startseite. Da Firefox und Safari einen unterschiedlichen Funktionsumfang aufweisen, ist es Firefox nicht möglich, all Ihre Einstellungen zu importieren.
#** '''Cookies''': Sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Sie auf Webseiten angemeldet zu lassen oder die persönliche Einstellungen beinhalten.
#** '''Chronik/besuchte Seiten''': Informationen über die Seiten, die Sie besucht haben.
#** '''Gespeicherte Formulardaten:''' Text, den Sie in Formularfeldern von Webseiten eingegeben haben.
#** '''Lesezeichen''': Webseiten, die Sie in Ihren Safari-Lesezeichen gespeichert haben.
# Eine Zusammenfassung Ihrer importierten Daten wird aufgelistet. Klicken Sie auf {button Fertig stellen}, um den Import-Assistenten zu schließen. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264004603-502-4.png]]
= Daten aus Safari unter Windows importieren =
Der Import-Assistent von Firefox erkennt Safari noch nicht auf Windows-Betriebssystemen, aber Sie können Ihre Lesezeichen aus Safari exportieren und in Firefox importieren.
== Aus Safari exportieren ==
# Klicken Sie oben im Safari-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen dann {menu Lesezeichen exportieren...}. (Ist das Menü nicht sichtbar, drücken Sie die {key Alt}-Taste.) <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-1.png]] <br/> <br/>
# Ein "Speichern unter"-Dialogfenster öffnet sich. Geben Sie ein Verzeichnis auf Ihrem Computer an, in das Sie die Lesezeichen-Datei speichern möchten, und klicken Sie auf {button Speichern}.<br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-2.png]] <br/>
== In Firefox importieren ==
# Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Lesezeichen} und rufen Sie {menu Lesezeichen verwalten...} auf. Das Bibliotheksfenster öffnet sich. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-3.png]] <br/> <br/>
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf {button Importieren und Sichern} und wählen {menu HTML importieren...}. Der Import-Assistent öffnet sich. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-4.png]] <br/> <br/>
# Wählen Sie '''Aus HTML-Datei''' und klicken Sie dann auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-5.png]] <br/> <br/>
# Gehen Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Lesezeichen-Datei von Safari abgespeichert haben. Wenn Sie den Namen der Datei nicht geändert haben, lautet er {filepath Safari-Lesezeichen.html}.
# Klicken Sie auf {button Öffnen}. <br/> <br/> [[Image:a5777a0ad95265b2f66510b28faafb2b-1264005176-540-6.png]] <br/> <br/>
Der Inhalt der Lesezeichen-Datei wurde nun zu Ihren bestehenden Firefox-Lesezeichen hinzugefügt.
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Import_bookmarks Import bookmarks (mozillaZine KB)]'''''