გადამუშავებების შედარება
Wie macht Firefox für Android das Surfen sicher
გადამუშავება 26410:
გადამუშავება 26410, მიმომხილველი ThomasLendo, თარიღი
გადამუშავება 307894:
გადამუშავება 307894, მიმომხილველი SumoBot, თარიღი
საკვანძო სიტყვები:
sicher surfen safe browsing mobile Mobilgerät Handy android Sicherheit security Privatspähre Datenschutz privacy encryption Verschlüsselung
sicher surfen safe browsing mobile Mobilgerät Handy Sicherheit security Privatspähre Datenschutz privacy encryption Verschlüsselung
მოკლე შეჯამება საძიებოსთვის:
Firefox für Mobilgeräte auf Android-Geräten nutzt die bestmöglichen Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und hält sich an die Mozilla-Richtlinien zur sicheren Software-Entwicklung wie bei der Desktop-Version von Firefox.
Firefox for Android nutzt die bestmöglichen Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und hält sich an die Mozilla-Richtlinien zur sicheren Software-Entwicklung wie bei der Desktop-Version von Firefox.
შიგთავსი:
<!-- Der ganze Text ist bescheiden übersetzt. Wenn jemand einen sinn- und stilvollere Übersetzung einfällt, bitte macht einfach! -->
Firefox für Mobilgeräte auf Android-Geräten nutzt die bestmöglichen Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und hält sich an die Mozilla-Richtlinien zur sicheren Software-Entwicklung wie bei der Desktop-Version von Firefox. Die Sicherheitsüberprüfungen werden ''fusseln'' (engl. ''fuzzing'') genannt und dienen dazu sicherzustellen, dass Firefox für Mobilgeräte stabil genug ist, um allen Arten von verrückten Daten ohne abzustürzen zu widerstehen. Wir nehmen besondere Tests für ARM-Prozessoren vor und führen ausgiebige Design-Reviews, Code-Reviews und Fehlertests durch, die sich nicht von denen für die Desktop-Version von Firefox unterscheiden.
__TOC__
=Berechtigungen=
Wir überprüfen die Zugriffsberechtigungen, um sicherzustellen, dass wir keine verwenden, die wir gar nicht benötigen. Wir dokumentieren dies z. B. im Artikel [[How does Firefox for Android use the permissions it requests?]].
=Automatische Updates=
Einen wichtigen Anteil daran, dass Sie sicher im Internet unterwegs bleiben, ist das regelmäßige Aktualisieren Ihres Browsers mit Sicherheitsverbesserungen. Mit Firefox erhalten Sie alle sechs Wochen Updates, die alle Sicherheitsverbesserungen enthalten, die auch in der Desktop-Version von Firefox enthalten sind. Somit erhalten Sie mit Firefox für Mobilgeräte alle Vorteile der 450 Millionen Nutzer, die sich auf die Sicherheit von Firefox auf Desktop-Rechnern verlassen. Wenn eine Sicherheitsbedrohung bekannt wird, ist die Chance groß, dass wir davon wissen und ein Update für Firefox für Mobilgeräte schneller bereitstellen als andere mobile Browser. Da Sie über „Google Play“ automatisch Updates erhalten, ohne dass Ihr Mobilfunkanbieter dazwischengeschaltet ist, kann Mozilla auf jede Bedrohung sehr rasch antworten.
=Schutz von Inhalten und Verbindungen=
Firefox für Mobilgeräte hat ebenso die strengen Richtlinien zum Schutz von Inhalten und Verbindungen wie Ihre Desktop-Version von Firefox. Das bedeutet, dass das Anfordern von Webseiten über SSL abgewickelt wird, damit die übertragenen Daten nicht abgefangen werden können, und die Verbindung wird verschlüsselt, womit Attacken ebenfalls verhindert werden. Wir warnen Sie auch, wenn Sie versuchen auf eine gefährliche Website zuzugreifen, bevor Sie sie mit Firefox für Mobilgeräte laden.
=Datenverschlüsselung=
Mozilla bietet Ihnen Synchronisierungsdienste, mit deren Hilfe müssen Sie Ihre Passwörter nicht an Orten eintippen, wo Sie jemand beobachten könnte. Sie können auch lange Passwörter verwenden, die Sie nicht jedes Mal eintippen müssen und mit der Desktop-Version von Firefox synchron gehalten werden. Außerdem verschlüsselt Mozilla Ihre synchronisierten Daten, also haben wir keinen Zugriff auf die Lesezeichen, Chronik, Passwörter oder Formulardaten (wie Ihre Adresse oder Bankkarten-Informationen – alles, was Sie in Formulare eintippen). Wir schließen die Daten ein und niemand außer Ihnen hat den Schlüssel. Passwörter werden innerhalb von Firefox an einem Ort gespeichert, auf den nur Firefox und keine anderen Programme Zugriff haben. Auch wenn Ihr Gerät von Schadprogrammen infiziert wird, können diese nicht auf Ihre Daten zugreifen.
=Plugin-Sicherheit=
Firefox für Mobilgeräte {for =m10}erlaubt kein Flash{/for}{for =m14}verwendet standardmäßig die Funktion „klicken und abspielen“ (engl. ''click to play'') für Plugins{/for}, wodurch Sie sicher jede Website besuchen können, ohne Angst haben zu müssen, durch ein Plugin gefährdet zu werden. Das ermöglicht Ihnen ebenso, dass Webseiten schneller laden und Sie keine störende Flash-Werbung sehen. Sie können zusätzlich JavaScript in Ihren Einstellungen vollständig deaktivieren, wodurch Sie die größtmögliche Sicherheit beim Surfen auf Mobilgeräten haben, da keinerlei Skripte mehr ausgeführt werden können.
=Privatsphäreneinstellungen=
Firefox für Mobilgeräte bietet Ihnen eine Reihe von Privatspähren- und Sicherheitseinstellungen, mit denen Sie regelmäßig Ihre Chronik und persönlichen Daten löschen können, um sicher zu bleiben. Sie können auch ein Master-Passwort vergeben und die Nicht-Verfolgen-Funktion (engl. ''Do Not Track'') aktivieren, um Ihren Browser gegen die Gefahren eines Verlusts oder Diebstahls Ihres Mobilgeräts abzusichern und gegen das Verfolgen Ihrer Surf-Aktivitäten durch Werbetreibende geschützt zu bleiben.
Firefox for Android nutzt bewährte Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und hält sich an die Mozilla-Richtlinien zur sicheren Software-Entwicklung wie bei der Desktop-Version von Firefox. Die Sicherheitsüberprüfungen werden ''Fuzzing'' genannt und dienen dazu sicherzustellen, dass Firefox for Android stabil genug ist, um allen Arten von verrückten Daten ohne abzustürzen zu widerstehen. Wir nehmen besondere Tests für ARM-Prozessoren vor und führen ausgiebige Design-Reviews, Code-Reviews und Fehlertests durch, die sich nicht von denen für die Desktop-Version von Firefox unterscheiden.
__TOC__
=Berechtigungen=
Wir überprüfen die Zugriffsberechtigungen, um sicherzustellen, dass wir keine verwenden, die wir gar nicht benötigen. Wir dokumentieren dies z. B. im Artikel [[How does Firefox for Android use the permissions it requests?]].
=Automatische Updates=
Einen wichtigen Anteil daran, dass Sie sicher im Internet unterwegs bleiben, ist das regelmäßige Aktualisieren Ihres Browsers mit Sicherheitsverbesserungen. Mit Firefox erhalten Sie alle sechs Wochen Updates, die alle Sicherheitsverbesserungen enthalten, die auch in der Desktop-Version von Firefox enthalten sind. Somit erhalten Sie mit Firefox for Android alle Vorteile der 450 Millionen Nutzer, die sich auf die Sicherheit von Firefox auf Desktop-Rechnern verlassen. Wenn eine Sicherheitsbedrohung bekannt wird, ist die Chance groß, dass wir davon wissen und ein Update für Firefox for Android schneller bereitstellen als andere mobile Browser. Da Sie über „Google Play“ automatisch Updates erhalten, ohne dass Ihr Mobilfunkanbieter dazwischengeschaltet ist, kann Mozilla auf jede Bedrohung sehr rasch antworten.
=Schutz von Inhalten und Verbindungen=
Firefox for Android hat ebenso die strengen Richtlinien zum Schutz von Inhalten und Verbindungen wie Ihre Desktop-Version von Firefox. Das bedeutet, dass das Anfordern von Webseiten über SSL abgewickelt wird, damit die übertragenen Daten nicht abgefangen werden können, und die Verbindung wird verschlüsselt, womit Attacken ebenfalls verhindert werden. Wir warnen Sie auch, wenn Sie versuchen auf eine gefährliche Website zuzugreifen, bevor Sie sie mit Firefox for Android laden.
=Datenverschlüsselung=
Mozilla bietet Ihnen Synchronisierungsdienste, mit deren Hilfe müssen Sie Ihre Passwörter nicht an Orten eintippen, wo Sie jemand beobachten könnte. Sie können auch lange Passwörter verwenden, die Sie nicht jedes Mal eintippen müssen und mit der Desktop-Version von Firefox synchron gehalten werden. Außerdem verschlüsselt Mozilla Ihre synchronisierten Daten, also haben wir keinen Zugriff auf die Lesezeichen, Chronik, Passwörter oder Formulardaten (wie Ihre Adresse oder Bankkarten-Informationen – alles, was Sie in Formulare eintippen). Wir schließen die Daten ein und niemand außer Ihnen hat den Schlüssel. Passwörter werden innerhalb von Firefox an einem Ort gespeichert, auf den nur Firefox und keine anderen Programme Zugriff haben. Auch wenn Ihr Gerät von Schadprogrammen infiziert wird, können diese nicht auf Ihre Daten zugreifen.
=Plugin-Sicherheit=
Firefox for Android {for not m14}erlaubt kein Flash{/for}{for m14}verwendet standardmäßig „Tippen zum Abspielen“ für Plugins{/for}, wodurch Sie sicher jede Website besuchen können, ohne Angst haben zu müssen, durch ein Plugin gefährdet zu werden. Sie müssten es antippen, um gehackt zu werden. Dies ermöglicht Ihnen auch, mit besserer Leistung und ohne störende Werbung zu surfen. Sie können zusätzlich JavaScript in Ihren Einstellungen vollständig deaktivieren, wodurch Sie die größtmögliche Sicherheit beim Surfen auf Mobilgeräten haben, da keinerlei Skripte mehr ausgeführt werden können.
=Privatsphäreneinstellungen=
Firefox for Android bietet Ihnen eine Reihe von Privatspähren- und Sicherheitseinstellungen, mit denen Sie regelmäßig Ihre Chronik und persönlichen Daten löschen können, um sicher zu bleiben. Sie können auch ein Master-Passwort vergeben und die Nicht-Verfolgen-Funktion (engl. ''Do Not Track'') aktivieren, um Ihren Browser gegen die Gefahren eines Verlusts oder Diebstahls Ihres Mobilgeräts abzusichern und gegen das Verfolgen Ihrer Surf-Aktivitäten durch Werbetreibende geschützt zu bleiben.
=Schutz vor Phishing und Schadsoftware=
Der Schutz vor Phishing und Schadsoftware von Firefox for Android funktioniert durch die regelmäßige Aktualisierung einer lokalen Liste bekannter schädlicher Websites, [http://en.wikipedia.org/wiki/Google_Safe_Browsing die freundlicherweise von Google über deren SafeBrowsing-Datenbank bereitgestellt wird]. Sobald Firefox erkennt, dass Sie zu einer solchen Website navigieren oder dass eine von Ihnen besuchte Seite versucht, Daten von ihr abzurufen, zeigt Ihnen Firefox eine Warnseite an und ermöglicht es Ihnen, den Vorgang abzubrechen.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/Tgle8h]]