比较修订

Datenschutz: Einstellungen für Privatsphäre, Surfchronik und Nicht-Verfolgen-Funktion

修订版本 133465:

由Artist于提交的修订 133465

修订版本 144057:

由Artist于提交的修订 144057

关键词:

einstellungen datenschutz
einstellungen datenschutz

搜索结果概要:

Der Artikel beschreibt die Datenschutz-Einstellungen in Firefox, einschließlich der Aktivitätenverfolgung, Surfchronik und Adressleisten-Suchvorschläge.
Der Artikel beschreibt die Datenschutz-Einstellungen in Firefox, einschließlich der Aktivitätenverfolgung, Surfchronik und Adressleisten-Suchvorschläge.

内容:

Dieser Artikel erläutert die Einstellmöglichkeiten des Abschnitts „Datenschutz“ im [[Options Window|Einstellungen-Fenster]] von Firefox. Im Abschnitt „Datenschutz” können Sie festlegen: * wie Firefox mit Ihrer Chronik umgehen soll (die Chronik speichert die von Ihnen besuchten Seiten, welche Dateien Sie heruntergeladen haben, Ihre Eingaben in Formularfeldern und welche Websites bei Ihnen [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] abgelegt haben) * welche Websites bei Ihnen Cookies ablegen dürfen, und Sie können bereits bestehende Cookies löschen * wie die [[Awesome Bar - Find your bookmarks, history and tabs when you type in the address bar|Adressleiste]] die Chronik verwenden darf, um Ihnen Vorschläge für Seiten anzubieten, während Sie tippen __TOC__ {for not fx42} [[Image:Einstellungen Datenschutz Fx38]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = *'''Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen:''' Mit der Aktivierung dieser Einstellung teilen Sie Websites mit, dass Sie keine Verfolgung und Aufzeichnung Ihres Verhaltens auf Websites durch Werbetreibende und andere Dritte wünschen. Die Beachtung dieser Einstellung ist allerdings freiwillig – die Websites müssen Ihren Wunsch nicht respektieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. [[Image:Datenschutz - Einstellungen - DNT]] {/for} {for =fx42,=fx43,=fx44,=fx45} [[Image:Datenschutz - Fx42 - Win8.1]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen:''' Mit der Aktivierung dieser Einstellung teilen Sie Websites mit, dass Sie keine Verfolgung und Aufzeichnung Ihres Verhaltens auf Websites durch Werbetreibende und andere Dritte wünschen. Die Beachtung dieser Einstellung ist allerdings freiwillig – die Websites müssen Ihren Wunsch nicht respektieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. '''Schutz vor Aktivitätenverfolgung in privaten Fenstern verwenden:''' Bei Aktivierung dieser Einstellung wird Firefox, während Sie in privaten Fenstern surfen, Tracking-Elemente am Laden hindern, von denen bekannt ist, dass sie Nutzer über mehrere Seiten verfolgen. {for fx43} Klicken Sie auf {button Blockierliste ändern}, um die Liste auszuwählen, auf die Firefox zurückgreift, um Tracker am Laden zu hindern.{/for} Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln [[Private Browsing - Use Firefox without saving history]] und [[Tracking Protection in Private Browsing]]. {/for} {for fx46} [[Image:Datenschutz fx48]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = '''Schutz vor Aktivitätenverfolgung in privaten Fenstern verwenden:''' Bei Aktivierung dieser Einstellung wird Firefox, während Sie in privaten Fenstern surfen, jene Tracking-Elemente am Laden hindern, von denen bekannt ist, dass sie Nutzer über mehrere Seiten verfolgen. Klicken Sie auf {button Blockierliste ändern}, um die Liste auszuwählen, auf die Firefox zurückgreift, um Tracker am Laden zu hindern. Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln [[Private Browsing - Use Firefox without saving history]] und [[Tracking Protection in Private Browsing]]. {for =fx46,=fx47,=fx48} Sie können die Einstellungen der Aktivitätenverfolgung auch anpassen. Die Funktion „Do Not Track” ist standardmäßig ausgeschaltet. Um sie einzuschalten, klicken Sie auf '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen''' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Websites mitteilen, meine Nutzeraktivitäten nicht zu verfolgen'''. ;[[Image:Do Not Track fx48]] {/for} {for fx49} Sie können die Einstellungen der Aktivitätenverfolgung auch anpassen. Die Funktion „Do Not Track” ist standardmäßig ausgeschaltet{for fx50}, außer beim privaten Surfen, wo sie immer eingeschaltet ist{/for}. Um sie einzuschalten, klicken Sie auf '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen''' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Websites immer mitteilen, meine Nutzeraktivitäten nicht zu verfolgen'''. ;[[Image:Do Not Track fx49]] {/for} Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do Not Track feature?]]. {/for} = Chronik = Über die Einstellmöglichkeiten bei '''Firefox wird eine Chronik''' können Sie festlegen, wie Firefox die Daten verwalten soll, die Sie beim Besuch von Webseiten hinterlassen. == Chronik anlegen == Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * Firefox speichert eine Liste der von Ihnen besuchten Seiten. * Eine Liste der von Ihnen heruntergeladenen Dateien wird im [[Find and manage downloaded files|{for not fx20}Downloads-Manager{/for}{for fx20}Bibliotheks-Fenster{/for}]] aufbewahrt. * Der Text, den Sie in Formularfeldern oder Sucheingabefeldern eingegeben haben, wird behalten, damit Sie ihn wiederverwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information]]. * Firefox wird Cookies von Websites akzeptieren und behalten, bis sie ablaufen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. Klicken Sie auf: * '''kürzlich angelegte Chronik''', um das Fenster ''Neueste Chronik löschen'' zu öffnen, in dem Sie einige oder alle Daten Ihrer Chronik schnell löschen können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete browsing, search and download history on Firefox]]. * '''einzelne Cookies''', um das Cookies-Fenster zu öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete cookies to remove the information websites have stored on your computer]]. == Chronik niemals anlegen == Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''niemals anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * Firefox wird keine Daten von Seiten sammeln, die Sie besuchen. * Die von Ihnen heruntergeladenen Dateien werden im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|{for not fx20}Download-Manager{/for}{for fx20}Bibliotheks-Fenster{/for}]] nicht aufgelistet. * Der Text, den Sie in Formularfeldern oder Sucheingabefeldern eingegeben haben, wird nicht aufbewahrt. * Firefox wird Cookies von Websites akzeptieren und dann löschen, sobald Sie Firefox beenden. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. '''Niemals anlegen''' ist gleichbedeutend mit dem Surfen im Privaten Modus. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. Klicken Sie auf '''gesamte bisherige Chronik''', um das Fenster ''Neueste Chronik löschen'' zu öffnen, in dem Sie einige oder alle Daten Ihrer Chronik schnell löschen können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete browsing, search and download history on Firefox]]. == Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen == [[Image:Einstellungen-Datenschutz-BenutzerdefinierteEinstellungen - Fx39 - Win8]]<br><br> Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * '''Immer den Privaten Modus verwenden''': <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox bei nächsten Browserstart keine Daten speichern. Die Chronik der vorherigen Browsersitzung bleibt jedoch erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. * '''Besuchte Seiten und Download-Chronik speichern:''' <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox eine Liste Ihrer besuchten Seiten und eine Liste der Downloads aufbewahren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Find and manage downloaded files]]. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern:''' <br> Wenn ausgewählt, werden die Daten aufbewahrt, die Sie in Formularfelder oder in die Suchleiste eingegeben haben, damit Sie sie wiederverwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information]]. * '''Cookies akzeptieren:''' <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] von Websites akzeptieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Ausnahmen…}, um festzulegen, welche Websites Cookies setzen dürfen und welche nicht. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Block websites from storing site preferences or login status in Firefox]]. ** '''Cookies von Drittanbietern akzeptieren:'''<br>'''Immer:''' Firefox wird erlauben, dass ''http://website2<!-- -->.de'' Cookies ablegen darf, während Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen.<br>'''Nur von besuchten Drittanbietern:''' Wenn Sie ''http://website2<!-- -->.de'' zuvor besucht haben, akzeptiert Firefox Cookies von der Seite, während Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen, sonst nicht.<br>'''Nie:''' Firefox wird Cookies von ''http://website2<!-- -->.de'' nie akzeptieren, wenn Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. ** '''Behalten, bis:'''<br>'''sie nicht mehr gültig sind:''' Wenn ausgewählt, können Websites festlegen, wie lange Cookies von Firefox aufbewahrt werden sollen.<br>'''Firefox geschlossen wird:''' Wenn ausgewählt, wird Firefox beim Beenden alle Cookies löschen. <br>{for not fx44}''''jedes Mal nachfragen:''' Wenn ausgewählt, wird Firefox Sie jedes Mal, wenn eine Website ein Cookie setzen will, fragen, wie lange Sie das Cookie behalten möchten.{/for} <br>Klicken Sie auf {button Cookies anzeigen…}, um die Cookie-Verwaltung zu öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete cookies to remove the information websites have stored on your computer]]. * '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird:''' <br> Bestimmte persönliche Daten werden damit gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. Um festzulegen, welche Daten gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen…}. = Adressleiste = Die Adressleiste ist das Feld in Firefox, in das Sie die Adresse (URL) einer Webseite eingeben. Während Sie etwas in die Adressleiste eintippen, zeigt Firefox zu Ihrer Eingabe passende Vorschläge an. Dazu verwendet er Folgendes: ;[[Image:Einstellungen-Datenschutz-Adressleiste - Fx39 - Win8]] * '''Einträge aus der Chronik:''' Wenn ausgewählt, zeigt Firefox Vorschläge aus Ihren zuvor besuchten Seiten. * '''Einträge aus den Lesezeichen:''' Wenn ausgewählt, wählt Firefox Vorschläge aus Ihren [[Create bookmarks to save your favorite webpages|Lesezeichen]]. *'''Offene Tabs:''' Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie wünschen, dass Ihre aktuell geöffneten Tabs in den Ergebnissen zu sehen sind. Das ist nützlich, wenn Sie viele Tabs offen haben. {for fx42} Klicken Sie auf '''Einstellungen für Suchvorschläge öffnen…''', um zum Abschnitt '''Suche''' in den [[T:optionsorpreferences]] zu gelangen, wo Sie Suchvorschläge Ihrer ausgewählten Suchmaschine ein- oder ausschalten können. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Awesome Bar - Search your Firefox bookmarks, history and tabs from the address bar#w_wie-kann-ich-einstellen-was-die-adressleiste-anzeigt|Wie kann ich einstellen, was die Adressleiste anzeigt?]] {/for}
{for fx56}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel betrifft nur [[Find what version of Firefox you are using| Firefox-Version]] 55 und niedriger. Die Einstellungenseite von Firefox wurde ab Version 56 neu strukturiert.{/note}{/for} Dieser Artikel beschreibt die Einstellmöglichkeiten des Abschnitts „Datenschutz“ in der [[Options Window|Einstellungenseite]] von Firefox. Im Abschnitt „Datenschutz” können Sie festlegen: * wie Firefox mit Ihrer Chronik umgehen soll (die Chronik speichert die von Ihnen besuchten Seiten, welche Dateien Sie heruntergeladen haben, Ihre Eingaben in Formularfeldern und welche Websites bei Ihnen [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] abgelegt haben) * welche Websites bei Ihnen Cookies ablegen dürfen, und Sie können bereits bestehende Cookies löschen * wie die [[Awesome Bar - Find your bookmarks, history and tabs when you type in the address bar|Adressleiste]] die Chronik verwenden darf, um Ihnen Vorschläge für Seiten anzubieten, während Sie tippen __TOC__ {for not fx42} [[Image:Einstellungen Datenschutz Fx38]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = *'''Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen:''' Mit der Aktivierung dieser Einstellung teilen Sie Websites mit, dass Sie keine Verfolgung und Aufzeichnung Ihres Verhaltens auf Websites durch Werbetreibende und andere Dritte wünschen. Die Beachtung dieser Einstellung ist allerdings freiwillig – die Websites müssen Ihren Wunsch nicht respektieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. [[Image:Datenschutz - Einstellungen - DNT]] {/for} {for =fx42,=fx43,=fx44,=fx45} [[Image:Datenschutz - Fx42 - Win8.1]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen:''' Mit der Aktivierung dieser Einstellung teilen Sie Websites mit, dass Sie keine Verfolgung und Aufzeichnung Ihres Verhaltens auf Websites durch Werbetreibende und andere Dritte wünschen. Die Beachtung dieser Einstellung ist allerdings freiwillig – die Websites müssen Ihren Wunsch nicht respektieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. '''Schutz vor Aktivitätenverfolgung in privaten Fenstern verwenden:''' Bei Aktivierung dieser Einstellung wird Firefox, während Sie in privaten Fenstern surfen, Tracking-Elemente am Laden hindern, von denen bekannt ist, dass sie Nutzer über mehrere Seiten verfolgen. {for fx43} Klicken Sie auf {button Blockierliste ändern}, um die Liste auszuwählen, auf die Firefox zurückgreift, um Tracker am Laden zu hindern.{/for} Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln [[Private Browsing - Use Firefox without saving history]] und [[Tracking Protection in Private Browsing]]. {/for} {for fx46} [[Image:Datenschutz fx48]] = Verfolgung von Nutzeraktivitäten = '''Schutz vor Aktivitätenverfolgung in privaten Fenstern verwenden:''' Bei Aktivierung dieser Einstellung wird Firefox, während Sie in privaten Fenstern surfen, jene Tracking-Elemente am Laden hindern, von denen bekannt ist, dass sie Nutzer über mehrere Seiten verfolgen. Klicken Sie auf {button Blockierliste ändern}, um die Liste auszuwählen, auf die Firefox zurückgreift, um Tracker am Laden zu hindern. Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln [[Private Browsing - Use Firefox without saving history]] und [[Tracking Protection in Private Browsing]]. {for =fx46,=fx47,=fx48} Sie können die Einstellungen der Aktivitätenverfolgung auch anpassen. Die Funktion „Do Not Track” ist standardmäßig ausgeschaltet. Um sie einzuschalten, klicken Sie auf '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen''' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Websites mitteilen, meine Nutzeraktivitäten nicht zu verfolgen'''. ;[[Image:Do Not Track fx48]] {/for} {for fx49} Sie können die Einstellungen der Aktivitätenverfolgung auch anpassen. Die Funktion „Do Not Track” ist standardmäßig ausgeschaltet{for fx50}, außer beim privaten Surfen, wo sie immer eingeschaltet ist{/for}. Um sie einzuschalten, klicken Sie auf '''Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen''' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Websites immer mitteilen, meine Nutzeraktivitäten nicht zu verfolgen'''. ;[[Image:Do Not Track fx49]] {/for} Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do Not Track feature?]]. {/for} = Chronik = Über die Einstellmöglichkeiten bei '''Firefox wird eine Chronik''' können Sie festlegen, wie Firefox die Daten verwalten soll, die Sie beim Besuch von Webseiten hinterlassen. == Chronik anlegen == Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * Firefox speichert eine Liste der von Ihnen besuchten Seiten. * Eine Liste der von Ihnen heruntergeladenen Dateien wird im [[Find and manage downloaded files|{for not fx20}Downloads-Manager{/for}{for fx20}Bibliotheks-Fenster{/for}]] aufbewahrt. * Der Text, den Sie in Formularfeldern oder Sucheingabefeldern eingegeben haben, wird behalten, damit Sie ihn wiederverwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information]]. * Firefox wird Cookies von Websites akzeptieren und behalten, bis sie ablaufen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. Klicken Sie auf: * '''kürzlich angelegte Chronik''', um das Fenster ''Neueste Chronik löschen'' zu öffnen, in dem Sie einige oder alle Daten Ihrer Chronik schnell löschen können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete browsing, search and download history on Firefox]]. * '''einzelne Cookies''', um das Cookies-Fenster zu öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete cookies to remove the information websites have stored on your computer]]. == Chronik niemals anlegen == Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''niemals anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * Firefox wird keine Daten von Seiten sammeln, die Sie besuchen. * Die von Ihnen heruntergeladenen Dateien werden im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|{for not fx20}Download-Manager{/for}{for fx20}Bibliotheks-Fenster{/for}]] nicht aufgelistet. * Der Text, den Sie in Formularfeldern oder Sucheingabefeldern eingegeben haben, wird nicht aufbewahrt. * Firefox wird Cookies von Websites akzeptieren und dann löschen, sobald Sie Firefox beenden. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. '''Niemals anlegen''' ist gleichbedeutend mit dem Surfen im Privaten Modus. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. Klicken Sie auf '''gesamte bisherige Chronik''', um das Fenster ''Neueste Chronik löschen'' zu öffnen, in dem Sie einige oder alle Daten Ihrer Chronik schnell löschen können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete browsing, search and download history on Firefox]]. == Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen == [[Image:Einstellungen-Datenschutz-BenutzerdefinierteEinstellungen - Fx39 - Win8]]<br><br> Wenn '''Firefox wird eine Chronik''' auf '''nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen''' eingestellt ist, wird Firefox Folgendes tun: * '''Immer den Privaten Modus verwenden''': <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox bei nächsten Browserstart keine Daten speichern. Die Chronik der vorherigen Browsersitzung bleibt jedoch erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. * '''Besuchte Seiten und Download-Chronik speichern:''' <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox eine Liste Ihrer besuchten Seiten und eine Liste der Downloads aufbewahren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Find and manage downloaded files]]. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern:''' <br> Wenn ausgewählt, werden die Daten aufbewahrt, die Sie in Formularfelder oder in die Suchleiste eingegeben haben, damit Sie sie wiederverwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information]]. * '''Cookies akzeptieren:''' <br> Wenn ausgewählt, wird Firefox [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] von Websites akzeptieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Ausnahmen…}, um festzulegen, welche Websites Cookies setzen dürfen und welche nicht. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Block websites from storing site preferences or login status in Firefox]]. ** '''Cookies von Drittanbietern akzeptieren:'''<br>'''Immer:''' Firefox wird erlauben, dass ''http://website2<!-- -->.de'' Cookies ablegen darf, während Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen.<br>'''Nur von besuchten Drittanbietern:''' Wenn Sie ''http://website2<!-- -->.de'' zuvor besucht haben, akzeptiert Firefox Cookies von der Seite, während Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen, sonst nicht.<br>'''Nie:''' Firefox wird Cookies von ''http://website2<!-- -->.de'' nie akzeptieren, wenn Sie ''http://website1<!-- -->.de'' besuchen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. ** '''Behalten, bis:'''<br>'''sie nicht mehr gültig sind:''' Wenn ausgewählt, können Websites festlegen, wie lange Cookies von Firefox aufbewahrt werden sollen.<br>'''Firefox geschlossen wird:''' Wenn ausgewählt, wird Firefox beim Beenden alle Cookies löschen. <br>{for not fx44}''''jedes Mal nachfragen:''' Wenn ausgewählt, wird Firefox Sie jedes Mal, wenn eine Website ein Cookie setzen will, fragen, wie lange Sie das Cookie behalten möchten.{/for} <br>Klicken Sie auf {button Cookies anzeigen…}, um die Cookie-Verwaltung zu öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Delete cookies to remove the information websites have stored on your computer]]. * '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird:''' <br> Bestimmte persönliche Daten werden damit gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. Um festzulegen, welche Daten gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen…}. = Adressleiste = Die Adressleiste ist das Feld in Firefox, in das Sie die Adresse (URL) einer Webseite eingeben. Während Sie etwas in die Adressleiste eintippen, zeigt Firefox zu Ihrer Eingabe passende Vorschläge an. Dazu verwendet er Folgendes: ;[[Image:Einstellungen-Datenschutz-Adressleiste - Fx39 - Win8]] * '''Einträge aus der Chronik:''' Wenn ausgewählt, zeigt Firefox Vorschläge aus Ihren zuvor besuchten Seiten. * '''Einträge aus den Lesezeichen:''' Wenn ausgewählt, wählt Firefox Vorschläge aus Ihren [[Create bookmarks to save your favorite webpages|Lesezeichen]]. *'''Offene Tabs:''' Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie wünschen, dass Ihre aktuell geöffneten Tabs in den Ergebnissen zu sehen sind. Das ist nützlich, wenn Sie viele Tabs offen haben. {for fx42} Klicken Sie auf '''Einstellungen für Suchvorschläge öffnen…''', um zum Abschnitt '''Suche''' in den [[T:optionsorpreferences]] zu gelangen, wo Sie Suchvorschläge Ihrer ausgewählten Suchmaschine ein- oder ausschalten können. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Awesome Bar - Search your Firefox bookmarks, history and tabs from the address bar#w_wie-kann-ich-einstellen-was-die-adressleiste-anzeigt|Wie kann ich einstellen, was die Adressleiste anzeigt?]] {/for}

返回历史记录