Упореди ревизије

Das Java-Plugin für interaktive Webinhalte nutzen

Ревизија 4277:

Ревизија 4277 од ThomasLendo на

Ревизија 10653:

Ревизија 10653 од user47661 на

Кључне речи:

Претражи сажетак резултата:

Viele Internetseiten verwenden Java-Applets für interaktive Inhalte wie z.B. Browserspiele. Java ist eine Programmiersprache, die auf Betriebssystemen wie Windows, Mac, Linux und anderen funktioniert.

Садржај:

[[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1269010740-965-1.png|]]Viele Internetseiten verwenden [http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Applet Java-Applets] für interaktive Inhalte wie z.B. Browserspiele. [http://de.wikipedia.org/wiki/Java_%28Programmiersprache%29 Java] ist eine Programmiersprache, die auf Betriebssystemen wie Windows, Mac, Linux und anderen funktioniert. * Java wurde von [http://de.sun.com/java/ Sun Microsystems] entwickelt und wird nach der Übernahme von Sun durch [http://www.oracle.com/ Oracle] nun von dieser Firma gepflegt. * Java ist nicht dasselbe wie JavaScript (lesen Sie [[JavaScript|diesen Artikel]] für weitere Informationen zu Javascript). Um Java-Applets mit Firefox benutzen können, müssen Sie die '''Java-Laufzeitumgebung''' (engl. "Java Runtime Environment", kurz "JRE") installiert und eingeschaltet haben. {for fx35} Ab Firefox 3.6 benötigen Sie auch das neue Java-Plugin, das ab '''Java 6 Update 15''' enthalten ist. {/for} Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, Java zu installieren oder aktualisieren und in Firefox funktionstüchtig zu machen. __TOC__ = Java-Installation prüfen = Eine Vielzahl von Online-Werkzeugen wird Ihnen sagen, ob Sie JRE installiert haben und ob es von Firefox genutzt werden kann. * Sie können dies z.B. auf [http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml java.com] machen. ** '''Hinweis: Sie können über oben genannten Link JRE gleichzeitig auch installieren.''' * Um Ihre bestehende Java-Installation zu überprüfen, gehen Sie auf die Seite [http://www.java.com/de/download/installed.jsp Java-Installation überprüfen] auf java.com. * Die Seite [http://java.com/de/download/help/testvm.xml Testen der virtuellen Java-Maschine (JVM)] zeigt mit Hilfe von Java-Technologie Informationen zu Ihrem Betriebssystem und der verwendeten Java-Version an. * Der [http://javatester.org/index.htm Java-Tester] zeigt Ihnen nützliche Links, um Ihre Java-Version zu verifizieren und auf Benutzbarkeit durch Firefox zu prüfen. = Java aktivieren = {for fx35} Falls Java in Firefox nicht funktionieren sollte, stellen Sie sicher, dass das Java-Plugin im [[Firefox mit Add-ons anpassen#Plugins_verwalten|Add-ons-Manager]] aktiviert ist: # Starten Sie Firefox. # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {for win}{menu Extras}{/for}{for mac}{menu Firefox}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie {for win}{menu Add-ons}{/for}{for mac,linux}{menu Add-ons}{/for}. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Plugins}. # Wählen Sie die Einträge mit '''Java''' aus und klicken Sie auf {button Aktivieren}. ** Wenn Sie dort {button Deaktivieren} sehen, dann ist Java bereits aktiviert. :: {for win}<br/> [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-1.png]] {/for}{for mac}<br/> [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-2.png]] {/for}{for linux}<br/> [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-3.png]]{/for} :: {/for} {for fx3} Falls Java in Firefox nicht funktionieren sollte, stellen Sie sicher, dass Sie "Java aktivieren" in den [[Options window - Content panel| {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}]] eingestellt haben: # Starten Sie Firefox. # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Inhalt}. # Setzen Sie ein Häkchen neben '''Java aktivieren'''. <br/> <br/> :: {for win} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250487226-146-1.png]] {/for}{for mac} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250489407-279-1.png]] {/for}{for linux} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250534075-929-1.png]]{/for} :: {/for} == Andere Programme, die Java möglicherweise blockieren == Auch wenn Java installiert ist und von Firefox verwendet werden kann, ist es möglich, dass andere Programme oder Add-ons Java blockieren - wie z.B. nachfolgend aufgeführte: {for win} * Das Programm "ZoneAlarm Pro" kann Java blockieren. Weitere Informationen zum Erlauben von Java in diesem Programm finden Sie im englischsprachigem [http://forums.zonelabs.com/showthread.php?t=39390 ZoneAlarm Pro"-Forum].<!-- http://forums.zonelabs.com/zonelabs/board/message?board.id=AllowAccess&message.id=61 dont work anymore. looks at for the article: http://web.archive.org/web/*/http://forums.zonelabs.com/zonelabs/board/message?board.id=AllowAccess&message.id=61 --> {/for} * Die Erweiterung "NoScript" kann Java blockieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im [http://www.firefox-browser.de/wiki/NoScript/Plugins NoScript-Plugins-Artikel] des deutschsprachigen Firefox-Wikis. = Java installieren oder aktualisieren = {for win} == Manuell installieren/aktualisieren == # Gehen Sie zur Download-Seite [http://java.com/download Java.com]. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Kostenloser Java-Download}. # Klicken Sie auf die gleich lautende Schaltfläche, um die Online-Installation zu starten. # Starten Sie Firefox erneut, nachdem Sie die Installation von Java abgeschlossen haben. == Updates == * '''Automatische Updates:''' Java für Windows bietet Ihnen ab Windows 2000 die Möglichkeit, in gewissen Abständen automatisch nach [http://www.java.com/de/download/help/5000020700.xml#java_update Java-Updates] zu suchen und Sie immer zu verständigen, falls neue Updates zur Installation bereitstehen. * '''Manuelle Updates:''' Sie können ebenfalls jederzeit aus dem [http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/deployment/deployment-guide/jcp.html Java Control Panel] heraus nach Updates suchen. Öffnen Sie hierzu das Windows-{menu Startmenü}, suchen Sie die {menu Systemsteuerung} und führen Sie einen Doppelklick auf {menu Java} aus, um das Java Control Panel zu öffnen. Wechseln Sie im Java-Dialogfenster auf die Registerkarte {menu Update} und klicken Sie auf {button Jetzt aktualisieren}. ;:{note}'''Hinweis:''' Um die Verwundbarkeit Ihres Computers zu senken und Speicherplatz zu sparen, deinstallieren Sie ältere Java-Versionen. Weitere Informationen finden Sie auf [http://www.java.com/de/download/help/5000010800.xml Java.com].{/note} == Fehlerbehandlung == Nachdem Sie nun Java auf Ihrem Computer installiert und in Firefox aktiviert haben, funktioniert Java möglicherweise immer noch nicht korrekt. Um Java zu aktivieren, versuchen Sie Folgendes: * '''Entfernen Sie die Dateien von älteren Java-Versionen:''' ;:{note}'''Hinweis:''' Es wird dringend empfohlen, dass Sie <u>keine</u> Java-Dateien aus anderen Plugin-Ordnern in das Firefox-Plugin-Verzeichnis kopieren. Alte Java-Versionen können Java funktionsunfähig machen, wenn Sie erst eine neuere Version von Java installiert und dann die ältere deinstalliert haben und sich dabei noch Plugins alter Java-Versionen im Firefox-Plugin-Ordner befinden.{/note} <!-- SHOWFOR(browser=firefox3) --> ## Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Extras} und anschließend auf {menu Add-ons}. Das Add-on-Verwaltungsfenster öffnet sich. ## Klicken Sie im Add-ons-Fenster auf die Registerkarte {menu Plugins}, um die Liste aller installierter Plugins anzuzeigen. ## Gehen Sie zu jedem Java-Plugin, das aufgelistet ist, und stellen Sie sicher, dass jedes aktiviert ist. ## Prüfen Sie, ob alle Java-Versionen korrekt erkannt wurden. Alle aufgelisteten Java-Versionen sollten in der Versionsnummer mit der des aktuell installierten JRE übereinstimmen. Es sollten keine früheren Java-Versionen existieren. Wenn z.B. JRE 6.0 Update 20 installiert ist, dann sollte jedes Java-Plugin wie folgt aufgelistet sein: <br/> '''Java(TM) Platform SE 6 U20''' Java Plug-in 1.6.0_20 for Netscape Navigator (DLL Helper) ## Falls Sie frühere Versionen vorfinden, bedeutet das, dass Firefox noch Dateien von früheren Versionen benutzt, die entfernt werden sollten. Dieser Ordner befindet sich normalerweise in <br/>{filepath C:\Programme\Mozillla Firefox\plugins}<br/> Ältere Java-Dateien können die aktuelle Version vom korrekten Funktionieren abhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite [http://plugindoc.mozdev.org/faqs/java.html#Issues PluginDoc-Java-FAQ]. <!-- SHOWFOR --> *'''Fehlende Registry-Einträge nachtragen:''' Manchmal fehlt ein Windows-Registry-Eintrag, den Java benötigt. Um diesen Fehler zu beheben, installieren Sie Firefox noch einmal. Lesen Sie dazu den Artikel [[Installing Firefox on Windows]]. <!-- AUSGEBLENDET bei Artikelüberarbeitung, ThomasLendo 2010-04-10: * '''Abhilfe, falls Java nicht erkannt wird:''' Auf den meisten Systemen wird Java durch die Plugin-Suche gefunden, falls der entsprechende Registry-Eintrag existiert. Jedoch wird Java manchmal nicht gefunden, bis die Java-Plugin-Dateien {filepath np*.dll} vom Java-Programmordner in den {filepath bin}-Ordner kopiert wurden. <br/>'''Hinweis:''' Die folgenden Schritte sollten nur als allerletzte Möglichkeit angesehen werden, da Sie jedes Mal, wenn Java aktualisiert wird, die alten Java-Plugin-Dateien löschen und die neuesten installieren müssen. Weitere Informationen finden Sie [http://www.broadbandreports.com/forum/remark,12924447 auf dieser Seite]. ##Kopieren Sie die Dateien {filepath np*.dll} Ihrer JRE-Version aus folgendem Ordner: <br/> {filepath C:\Programme\Java\j2re<version>\bin\} ##Fügen Sie diese Dateien in den Firefox-Plugin-Ordner ein, welcher sich standardmäßig an folgendem Ort befindet: <br/> {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins} ##'''Wichtig:''' Wenn das Kopieren der Java-Dateien in den Firefox-Plugin-Ordner Java nicht nach dem Neustart von Firefox aktiviert, entfernen Sie diese Dateien aus dem Ordner wieder. --> {/for} {for mac} Java ist ein fester Bestandteil vom Mac und sollte bereits korrekt installiert sein. Um Java zu aktualisieren, nutzen Sie die Funktion [http://support.apple.com/kb/HT1338?viewlocale=de_DE Mac OS X Software Update]. {/for} {for linux} Besuchen Sie die Seiten [http://java.sun.com/javase/6/webnotes/install/jre/manual-plugin-install-linux.html Manual Installation and Registration of Java Plugin for Linux] und [http://plugindoc.mozdev.org/ PluginDoc], um Hilfe bei der Installation und beim Aktualisieren von Java zu erhalten. Um Java manuell zu installieren, schließen Sie Firefox und installieren Sie Java über die Paketverwaltung oder das Softwareverzeichnis Ihrer Distribution. Für Ubuntu finden Sie weitere Informationen im [http://wiki.ubuntuusers.de/Java Ubuntuusers-Wiki]. {/for} = Probleme mit Java = Weitere Informationen zu Problemen mit Java werden im Artikel [[Java-related issues]] behandelt. = Hilfreiche Seiten = * Die Seite [http://www.java.com/de/download/faq/index_general.xml Java-FAQ] beantwortet häufig gestellte Fragen. * [http://plugindoc.mozdev.org/ PluginDoc] beinhaltet Java-Installations- und Java-Aktualisierungsanleitungen für andere Betriebssysteme. <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Java Java (mozillaZine KB)]'''''
{| |- |[[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1269010740-965-1.png]] |Viele Internetseiten verwenden [http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Applet Java-Applets] für interaktive Inhalte wie z.B. Browserspiele. [http://de.wikipedia.org/wiki/Java_%28Programmiersprache%29 Java] ist eine Programmiersprache, die auf Betriebssystemen wie Windows, Mac, Linux und anderen funktioniert. |- |} * Java wurde von [http://de.sun.com/java/ Sun Microsystems] entwickelt und wird nach der Übernahme von Sun durch [http://www.oracle.com/ Oracle] nun von dieser Firma gepflegt. * Java ist nicht dasselbe wie JavaScript (lesen Sie [[JavaScript|diesen Artikel]] für weitere Informationen zu Javascript). Um Java-Applets mit Firefox benutzen können, müssen Sie die '''Java-Laufzeitumgebung''' (engl. "Java Runtime Environment", kurz "JRE") installiert und eingeschaltet haben. {for fx35} Ab Firefox 3.6 benötigen Sie auch das neue Java-Plugin, das ab '''Java 6 Update 15''' enthalten ist. {/for} Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, Java zu installieren oder aktualisieren und in Firefox funktionstüchtig zu machen. __TOC__ = Java-Installation prüfen = Eine Vielzahl von Online-Werkzeugen wird Ihnen sagen, ob Sie JRE installiert haben und ob es von Firefox genutzt werden kann. * Sie können dies z.B. auf [http://www.java.com/de/download/help/testvm.xml java.com] machen. ** '''Hinweis: Sie können über oben genannten Link JRE gleichzeitig auch installieren.''' * Um Ihre bestehende Java-Installation zu überprüfen, gehen Sie auf die Seite [http://www.java.com/de/download/installed.jsp Java-Installation überprüfen] auf java.com. * Die Seite [http://java.com/de/download/help/testvm.xml Testen der virtuellen Java-Maschine (JVM)] zeigt mit Hilfe von Java-Technologie Informationen zu Ihrem Betriebssystem und der verwendeten Java-Version an. * Der [http://javatester.org/index.htm Java-Tester] zeigt Ihnen nützliche Links, um Ihre Java-Version zu verifizieren und auf Benutzbarkeit durch Firefox zu prüfen. = Java aktivieren = {for fx35} Falls Java in Firefox nicht funktionieren sollte, stellen Sie sicher, dass das Java-Plugin im [[Firefox mit Add-ons anpassen#Plugins_verwalten|Add-ons-Manager]] aktiviert ist: # Starten Sie Firefox. # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {for win}{menu Extras}{/for}{for mac}{menu Firefox}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie {for win}{menu Add-ons}{/for}{for mac,linux}{menu Add-ons}{/for}. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Plugins}. # Wählen Sie die Einträge mit '''Java''' aus und klicken Sie auf {button Aktivieren}. #* Wenn Sie dort {button Deaktivieren} sehen, dann ist Java bereits aktiviert. <br/> <br/> {for win} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-1.png]] {/for}{for mac} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-2.png]] {/for}{for linux} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1268485224-648-3.png]]{/for} <br/> {/for} {for fx3} Falls Java in Firefox nicht funktionieren sollte, stellen Sie sicher, dass Sie "Java aktivieren" in den [[Options window - Content panel| {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}]] eingestellt haben: # Starten Sie Firefox. # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Inhalt}. # Setzen Sie ein Häkchen neben '''Java aktivieren'''. <br/> <br/> {for win} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250487226-146-1.png]] {/for}{for mac} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250489407-279-1.png]] {/for}{for linux} [[Image:09ae9ec2c80e472cd6e72f9249e9703f-1250534075-929-1.png]]{/for} {/for} == Andere Programme, die Java möglicherweise blockieren == Auch wenn Java installiert ist und von Firefox verwendet werden kann, ist es möglich, dass andere Programme oder Add-ons Java blockieren - wie z.B. nachfolgend aufgeführte: {for win} * Das Programm "ZoneAlarm Pro" kann Java blockieren. Weitere Informationen zum Erlauben von Java in diesem Programm finden Sie im englischsprachigem [http://forums.zonelabs.com/showthread.php?t=39390 ZoneAlarm Pro"-Forum].<!-- http://forums.zonelabs.com/zonelabs/board/message?board.id=AllowAccess&message.id=61 dont work anymore. looks at for the article: http://web.archive.org/web/*/http://forums.zonelabs.com/zonelabs/board/message?board.id=AllowAccess&message.id=61 --> {/for} * Die Erweiterung "NoScript" kann Java blockieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im [http://www.firefox-browser.de/wiki/NoScript/Plugins NoScript-Plugins-Artikel] des deutschsprachigen Firefox-Wikis. = Java installieren oder aktualisieren = {for win} == Manuell installieren/aktualisieren == # Gehen Sie zur Download-Seite [http://java.com/download Java.com]. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Kostenloser Java-Download}. # Klicken Sie auf die gleich lautende Schaltfläche, um die Online-Installation zu starten. # Starten Sie Firefox erneut, nachdem Sie die Installation von Java abgeschlossen haben. == Updates == * '''Automatische Updates:''' Java für Windows bietet Ihnen ab Windows 2000 die Möglichkeit, in gewissen Abständen automatisch nach [http://www.java.com/de/download/help/5000020700.xml#java_update Java-Updates] zu suchen und Sie immer zu verständigen, falls neue Updates zur Installation bereitstehen. * '''Manuelle Updates:''' Sie können ebenfalls jederzeit aus dem [http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/deployment/deployment-guide/jcp.html Java Control Panel] heraus nach Updates suchen. Öffnen Sie hierzu das Windows-{menu Startmenü}, suchen Sie die {menu Systemsteuerung} und führen Sie einen Doppelklick auf {menu Java} aus, um das Java Control Panel zu öffnen. Wechseln Sie im Java-Dialogfenster auf die Registerkarte {menu Update} und klicken Sie auf {button Jetzt aktualisieren}. ;:{note}'''Hinweis:''' Um die Verwundbarkeit Ihres Computers zu senken und Speicherplatz zu sparen, deinstallieren Sie ältere Java-Versionen. Weitere Informationen finden Sie auf [http://www.java.com/de/download/help/5000010800.xml Java.com].{/note} == Fehlerbehandlung == Nachdem Sie nun Java auf Ihrem Computer installiert und in Firefox aktiviert haben, funktioniert Java möglicherweise immer noch nicht korrekt. Um Java zu aktivieren, versuchen Sie Folgendes: * '''Entfernen Sie die Dateien von älteren Java-Versionen:''' ;:{note}'''Hinweis:''' Es wird dringend empfohlen, dass Sie <u>keine</u> Java-Dateien aus anderen Plugin-Ordnern in das Firefox-Plugin-Verzeichnis kopieren. Alte Java-Versionen können Java funktionsunfähig machen, wenn Sie erst eine neuere Version von Java installiert und dann die ältere deinstalliert haben und sich dabei noch Plugins alter Java-Versionen im Firefox-Plugin-Ordner befinden.{/note} <!-- SHOWFOR(browser=firefox3) --> ## Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Extras} und anschließend auf {menu Add-ons}. Das Add-on-Verwaltungsfenster öffnet sich. ## Klicken Sie im Add-ons-Fenster auf die Registerkarte {menu Plugins}, um die Liste aller installierter Plugins anzuzeigen. ## Gehen Sie zu jedem Java-Plugin, das aufgelistet ist, und stellen Sie sicher, dass jedes aktiviert ist. ## Prüfen Sie, ob alle Java-Versionen korrekt erkannt wurden. Alle aufgelisteten Java-Versionen sollten in der Versionsnummer mit der des aktuell installierten JRE übereinstimmen. Es sollten keine früheren Java-Versionen existieren. Wenn z.B. JRE 6.0 Update 20 installiert ist, dann sollte jedes Java-Plugin wie folgt aufgelistet sein: <br/> '''Java(TM) Platform SE 6 U20''' Java Plug-in 1.6.0_20 for Netscape Navigator (DLL Helper) ## Falls Sie frühere Versionen vorfinden, bedeutet das, dass Firefox noch Dateien von früheren Versionen benutzt, die entfernt werden sollten. Dieser Ordner befindet sich normalerweise in <br/>{filepath C:\Programme\Mozillla Firefox\plugins}<br/> Ältere Java-Dateien können die aktuelle Version vom korrekten Funktionieren abhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite [http://plugindoc.mozdev.org/faqs/java.html#Issues PluginDoc-Java-FAQ]. <!-- SHOWFOR --> *'''Fehlende Registry-Einträge nachtragen:''' Manchmal fehlt ein Windows-Registry-Eintrag, den Java benötigt. Um diesen Fehler zu beheben, installieren Sie Firefox noch einmal. Lesen Sie dazu den Artikel [[Installing Firefox on Windows]]. <!-- AUSGEBLENDET bei Artikelüberarbeitung, ThomasLendo 2010-04-10: * '''Abhilfe, falls Java nicht erkannt wird:''' Auf den meisten Systemen wird Java durch die Plugin-Suche gefunden, falls der entsprechende Registry-Eintrag existiert. Jedoch wird Java manchmal nicht gefunden, bis die Java-Plugin-Dateien {filepath np*.dll} vom Java-Programmordner in den {filepath bin}-Ordner kopiert wurden. <br/>'''Hinweis:''' Die folgenden Schritte sollten nur als allerletzte Möglichkeit angesehen werden, da Sie jedes Mal, wenn Java aktualisiert wird, die alten Java-Plugin-Dateien löschen und die neuesten installieren müssen. Weitere Informationen finden Sie [http://www.broadbandreports.com/forum/remark,12924447 auf dieser Seite]. ##Kopieren Sie die Dateien {filepath np*.dll} Ihrer JRE-Version aus folgendem Ordner: <br/> {filepath C:\Programme\Java\j2re<version>\bin\} ##Fügen Sie diese Dateien in den Firefox-Plugin-Ordner ein, welcher sich standardmäßig an folgendem Ort befindet: <br/> {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins} ##'''Wichtig:''' Wenn das Kopieren der Java-Dateien in den Firefox-Plugin-Ordner Java nicht nach dem Neustart von Firefox aktiviert, entfernen Sie diese Dateien aus dem Ordner wieder. --> {/for} {for mac} Java ist ein fester Bestandteil vom Mac und sollte bereits korrekt installiert sein. Um Java zu aktualisieren, nutzen Sie die Funktion [http://support.apple.com/kb/HT1338?viewlocale=de_DE Mac OS X Software Update]. {/for} {for linux} Besuchen Sie die Seiten [http://java.sun.com/javase/6/webnotes/install/jre/manual-plugin-install-linux.html Manual Installation and Registration of Java Plugin for Linux] und [http://plugindoc.mozdev.org/ PluginDoc], um Hilfe bei der Installation und beim Aktualisieren von Java zu erhalten. Um Java manuell zu installieren, schließen Sie Firefox und installieren Sie Java über die Paketverwaltung oder das Softwareverzeichnis Ihrer Distribution. Für Ubuntu finden Sie weitere Informationen im [http://wiki.ubuntuusers.de/Java Ubuntuusers-Wiki]. {/for} = Probleme mit Java = Weitere Informationen zu Problemen mit Java werden im Artikel [[Java-related issues]] behandelt. = Hilfreiche Seiten = * Die Seite [http://www.java.com/de/download/faq/index_general.xml Java-FAQ] beantwortet häufig gestellte Fragen. * [http://plugindoc.mozdev.org/ PluginDoc] beinhaltet Java-Installations- und Java-Aktualisierungsanleitungen für andere Betriebssysteme. <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Java Java (mozillaZine KB)]'''''

Назад на историју