Primerjaj revizije
Flash funktioniert nicht richtig oder lässt sich nicht aktualisieren
Revizija 7370:
Revizija 7370 uporabnika user47661 dne
Revizija 9992:
Revizija 9992 uporabnika user47661 dne
Ključne besede:
Povzetek rezultatov iskanja:
Wenn Sie eines dieser Symptome beim Flash-Plugin in Firefox bemerken, gibt es vielleicht einen Konflikt mit einer alten Version von Adobes Flash-Plugin oder der DLM-Erweiterung. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Probleme lösen können, die durch veraltete Flash-Versionen hervorgerufen werden.
Wenn Sie eines dieser Symptome beim Flash-Plugin in Firefox bemerken, gibt es vielleicht einen Konflikt mit einer alten Version von Adobes Flash-Plugin oder der DLM-Erweiterung. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Probleme lösen können, die durch veraltete Flash-Versionen hervorgerufen werden.
Vsebina:
Wenn Sie eines dieser Symptome beim Flash-Plugin in Firefox bemerken, gibt es vielleicht einen Konflikt mit einer alten Version von Adobes Flash-Plugin oder der DLM-Erweiterung:
* Flash-Inhalte funktionieren nicht richtig, verhalten sich seltsam oder erzeugen Fehler
* Auch nach der Installation der aktuellen Flash-Version sehen Sie den Hinweis, dass Sie aktualisieren sollten (z.B. auf [http://www.mozilla.com/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite]).
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Probleme lösen können, die durch veraltete Flash-Versionen hervorgerufen werden. Allgemeine Informationen über Flash finden Sie im Artikel [[Managing the Flash plugin]].
__TOC__
= Prüfen, ob verschiedene Versionen von Flash vorhanden sind =
So finden Sie heraus, ob Sie mehr als eine Flash-Version installiert haben:
# {for win,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü{/for}{for mac}Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Menü{/for} {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Gehen Sie zum Abschnitt {menu Plugins}.
# Suchen Sie nach Einträgen mit dem Namen '''Shockwave Flash'''.
{for win}
== Adobes DLM-Erweiterung entfernen ==
Wenn Sie nicht mehrere Versionen von Flash sehen, haben Sie vielleicht die Adobe DLM-Erweiterung installiert, die verhindern kann, dass sich Flash auf die neueste Version aktualisiert:
# {for win,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü{/for}{for mac}Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Menü{/for} {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Gehen Sie zum Abschnitt {menu Erweiterungen}.
# Suchen Sie nach einem Eintrag mit dem Namen '''Adobe DLM'''.
# Wenn Sie Adobe DLM sehen, klicken Sie darauf, um es zu markieren, und klicken Sie dann auf {button Deinstallieren}. Bestätigen Sie, dass Sie die Erweiterung entfernen möchten.<br/> <br/> [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-1.png]] <br/> <br/>
# Klicken Sie dann auf {button Firefox neu starten} im oberen Teil des Add-ons-Fensters.
Folgen Sie der Anleitung unter [[Installing the Flash plugin#Installing the Flash plugin manually|Das Flash-Plugin manuell installieren]], nachdem Sie die Adobe DLM-Erweiterung deinstalliert haben.
== Versionen im Plugin-Verzeichnis von Firefox entfernen ==
Wenn Sie mehrere Versionen von Flash sehen, prüfen Sie nach, ob eine Version im Plugin-Verzeichnis von Firefox installiert ist:
# [[T:closeFirefox]]
# Gehen Sie zum Plugin-Verzeichnis von Firefox (z.B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}).
# Falls Sie eine Datei namens {filepath npswf32.dll} sehen, löschen Sie sie.
Falls die Datei {filepath npswf32.dll} wieder auftaucht, obwohl Sie sie schon einmal gelöscht haben, öffnen Sie Firefox und sehen Sie nach, ob Sie weiterhin verschiedene Versionen von Flash aufgelistet sehen. Wenn Sie weiterhin verschiedene Versionen haben oder die Datei {filepath npswf32.dll} nicht mehr existiert, folgen Sie dem nächsten Lösungsvorschlag in diesem Artikel.
{/for}
{for win,mac}
= Flash deinstallieren und wieder neu installieren =
{for win}
;:{note}'''Hinweis''': Der Deinstallationsassistent von Adobe wird Flash aus allen Browsern löschen - inklusive dem Internet Explorer. Sie werden möglicherweise darauf aufmerksam gemacht, Flash wieder zu installieren, wenn Sie eine Webseite öffnen, die Flash verlangt, wie z.B. [http://www.adobe.com/products/flash/about/ Adobes Testseite].{/note}
{/for}
Wenn Sie {for win}immer noch{/for} sehen, dass '''Shockwave Flash''' mehr als einmal in der Liste der Plugins aufgelistet ist:
# Folgen Sie der Anleitung von Adobe, [http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html wie Sie das Flash-Plugin deinstallieren können].
# Nachdem Sie den Deinstallationsassistenten von Adobe ausgeführt haben, lesen Sie im Artikel [[Installing the Flash plugin#Installing the Flash plugin manually|Das Flash-Plugin manuell installieren]] weiter, wie Sie Flash wieder installieren können.
Nachdem Sie das getan haben, prüfen Sie wieder, ob mehrere Versionen von Flash installiert sind.
{/for}
= Mehrfach vorhandene Plugins manuell entfernen =
{for win,mac}Wenn Sie immer noch mehrere Versionen von Flash installiert haben, nachdem Sie die Schritte von oben befolgt haben{/for}{for linux}
Wenn Sie sehen, dass mehr als einmal '''Shockwave Flash''' in Ihrer Liste der Plugins steht{/for}, entfernen Sie die Dateien der alten Versionen manuell.
== Einstellungen ändern ==
Stellen Sie Firefox so ein, dass es anzeigt, wo Plugins installiert sind:
# [[T:aboutconfig]]
# Tippen Sie in das Textfeld neben '''Filter''' den Wert {pref plugin.expose_full_path} ein.
# Doppelklicken Sie auf die Einstellung {pref plugin.expose_full_path}, um seinen Wert auf '''true''' zu setzen.<br/> <br/> {for win} [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-3.png]] {/for} {for linux}[[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-2.png]] {/for} <br/> <br/>
== Speicherort der alten Plugins feststellen ==
Öffnen Sie als nächstes die Seite mit der Auflistung aller installierten Plugins in Firefox und stellen so fest, wo die alten Versionen von Flash installiert sind:
# Geben Sie '''about:plugins''' in die [[Smart Location bar|Adressleiste]] von Firefox ein. Die Seite mit der Auflistung der installierten Plugins wird geöffnet.
# Suchen Sie die Einträge mit '''Shockwave Flash'''. Merken Sie sich alle Speicherorte, die neben '''Datei''' stehen, bis auf den der neuesten Flash-Version (z.B. {for win}{filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}{/for}{for linux}{filepath /usr/lib/mozilla/plugins}{/for}{for mac}{filepath /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox/plugins}{/for}).{for win}<br/> <br/> [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-5.png]] <br/> <br/> {/for}
== Alte Plugin-Versionen entfernen ==
Wenn Sie festgestellt haben, wo sich die alten Versionen befinden, können Sie sie löschen:
# [[T:closeFirefox]]
# Löschen oder benennen Sie jede Datei um, die mit alten Versionen des Flash-Plugins in Verbindung stehen.
== Deinstallation nachprüfen ==
Überprüfen Sie schließlich, ob alle überflüssigen Versionen von Flash gelöscht wurden, und setzen Sie den folgenden Wert auf seinen Vorgabewert zurück:
# Geben Sie '''about:plugins''' in die [[Smart Location bar|Adressleiste]] von Firefox ein. Die Seite mit der Auflistung der installierten Plugins wird geöffnet.
# Kontrollieren Sie, ob alle Versionen von Flash außer die aktuelle entfernt wurden. Wenn nicht, merken Sie sich den Speicherort der überflüssigen Version, der neben '''Datei''' steht, schließen Sie Firefox und löschen Sie dann die Datei.
# [[T:aboutconfig]]
# Tippen Sie in das Textfeld neben '''Filter''' den Wert {pref plugin.expose_full_path} ein.
# Doppelklicken Sie auf die Einstellung {pref plugin.expose_full_path}, um seinen Wert auf '''false''' zu setzen.
Wenn Sie eines dieser Symptome beim Flash-Plugin in Firefox bemerken, gibt es vielleicht einen Konflikt mit einer alten Version von Adobes Flash-Plugin oder der DLM-Erweiterung:
* Flash-Inhalte funktionieren nicht richtig, verhalten sich seltsam oder erzeugen Fehler
* Auch nach der Installation der aktuellen Flash-Version sehen Sie den Hinweis, dass Sie aktualisieren sollten (z.B. auf [http://www.mozilla.com/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite]).
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Probleme lösen können, die durch veraltete Flash-Versionen hervorgerufen werden. Allgemeine Informationen über Flash finden Sie im Artikel [[Managing the Flash plugin]].
__TOC__
= Prüfen, ob verschiedene Versionen von Flash vorhanden sind =
So finden Sie heraus, ob Sie mehr als eine Flash-Version installiert haben:
# {for win,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü{/for}{for mac}Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Menü{/for} {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Gehen Sie zum Abschnitt {menu Plugins}.
# Suchen Sie nach Einträgen mit dem Namen '''Shockwave Flash'''.
{for win}
== Adobes DLM-Erweiterung entfernen ==
Wenn Sie nicht mehrere Versionen von Flash sehen, haben Sie vielleicht die Adobe DLM-Erweiterung installiert, die verhindern kann, dass sich Flash auf die neueste Version aktualisiert:
# {for win,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü{/for}{for mac}Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Menü{/for} {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird sich öffnen.
# Gehen Sie zum Abschnitt {menu Erweiterungen}.
# Suchen Sie nach einem Eintrag mit dem Namen '''Adobe DLM'''.
# Wenn Sie Adobe DLM sehen, klicken Sie darauf, um es zu markieren, und klicken Sie dann auf {button Deinstallieren}. Bestätigen Sie, dass Sie die Erweiterung entfernen möchten.<br/> <br/> [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-1.png]] <br/> <br/>
# Klicken Sie dann auf {button Firefox neu starten} im oberen Teil des Add-ons-Fensters.
Folgen Sie der Anleitung unter [[Installing the Flash plugin#w_das-flash-plugin-manuell-installieren|Das Flash-Plugin manuell installieren]], nachdem Sie die Adobe DLM-Erweiterung deinstalliert haben.
== Versionen im Plugin-Verzeichnis von Firefox entfernen ==
Wenn Sie mehrere Versionen von Flash sehen, prüfen Sie nach, ob eine Version im Plugin-Verzeichnis von Firefox installiert ist:
# [[T:closeFirefox]]
# Gehen Sie zum Plugin-Verzeichnis von Firefox (z.B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}).
# Falls Sie eine Datei namens {filepath npswf32.dll} sehen, löschen Sie sie.
Falls die Datei {filepath npswf32.dll} wieder auftaucht, obwohl Sie sie schon einmal gelöscht haben, öffnen Sie Firefox und sehen Sie nach, ob Sie weiterhin verschiedene Versionen von Flash aufgelistet sehen. Wenn Sie weiterhin verschiedene Versionen haben oder die Datei {filepath npswf32.dll} nicht mehr existiert, folgen Sie dem nächsten Lösungsvorschlag in diesem Artikel.
{/for}
{for win,mac}
= Flash deinstallieren und wieder neu installieren =
{for win}
;:{note}'''Hinweis''': Der Deinstallationsassistent von Adobe wird Flash aus allen Browsern löschen - inklusive dem Internet Explorer. Sie werden möglicherweise darauf aufmerksam gemacht, Flash wieder zu installieren, wenn Sie eine Webseite öffnen, die Flash verlangt, wie z.B. [http://www.adobe.com/products/flash/about/ Adobes Testseite].{/note}
{/for}
Wenn Sie {for win}immer noch{/for} sehen, dass '''Shockwave Flash''' mehr als einmal in der Liste der Plugins aufgelistet ist:
# Folgen Sie der Anleitung von Adobe, [http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html wie Sie das Flash-Plugin deinstallieren können].
# Nachdem Sie den Deinstallationsassistenten von Adobe ausgeführt haben, lesen Sie im Artikel [[Installing the Flash plugin#w_das-flash-plugin-manuell-installieren|Das Flash-Plugin manuell installieren]] weiter, wie Sie Flash wieder installieren können.
Nachdem Sie das getan haben, prüfen Sie wieder, ob mehrere Versionen von Flash installiert sind.
{/for}
= Mehrfach vorhandene Plugins manuell entfernen =
{for win,mac}Wenn Sie immer noch mehrere Versionen von Flash installiert haben, nachdem Sie die Schritte von oben befolgt haben{/for}{for linux}
Wenn Sie sehen, dass mehr als einmal '''Shockwave Flash''' in Ihrer Liste der Plugins steht{/for}, entfernen Sie die Dateien der alten Versionen manuell.
== Einstellungen ändern ==
Stellen Sie Firefox so ein, dass es anzeigt, wo Plugins installiert sind:
# [[T:aboutconfig]]
# Tippen Sie in das Textfeld neben '''Filter''' den Wert {pref plugin.expose_full_path} ein.
# Doppelklicken Sie auf die Einstellung {pref plugin.expose_full_path}, um seinen Wert auf '''true''' zu setzen.<br/> <br/> {for win} [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-3.png]] {/for} {for linux}[[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-2.png]] {/for} <br/> <br/>
== Speicherort der alten Plugins feststellen ==
Öffnen Sie als nächstes die Seite mit der Auflistung aller installierten Plugins in Firefox und stellen so fest, wo die alten Versionen von Flash installiert sind:
# Geben Sie '''about:plugins''' in die [[Smart Location bar|Adressleiste]] von Firefox ein. Die Seite mit der Auflistung der installierten Plugins wird geöffnet.
# Suchen Sie die Einträge mit '''Shockwave Flash'''. Merken Sie sich alle Speicherorte, die neben '''Datei''' stehen, bis auf den der neuesten Flash-Version (z.B. {for win}{filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}{/for}{for linux}{filepath /usr/lib/mozilla/plugins}{/for}{for mac}{filepath /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox/plugins}{/for}).{for win}<br/> <br/> [[Image:2367f15a1bf70628ff8c7ad76567f6fe-1284196961-479-5.png]] <br/> <br/> {/for}
== Alte Plugin-Versionen entfernen ==
Wenn Sie festgestellt haben, wo sich die alten Versionen befinden, können Sie sie löschen:
# [[T:closeFirefox]]
# Löschen oder benennen Sie jede Datei um, die mit alten Versionen des Flash-Plugins in Verbindung stehen.
== Deinstallation nachprüfen ==
Überprüfen Sie schließlich, ob alle überflüssigen Versionen von Flash gelöscht wurden, und setzen Sie den folgenden Wert auf seinen Vorgabewert zurück:
# Geben Sie '''about:plugins''' in die [[Smart Location bar|Adressleiste]] von Firefox ein. Die Seite mit der Auflistung der installierten Plugins wird geöffnet.
# Kontrollieren Sie, ob alle Versionen von Flash außer die aktuelle entfernt wurden. Wenn nicht, merken Sie sich den Speicherort der überflüssigen Version, der neben '''Datei''' steht, schließen Sie Firefox und löschen Sie dann die Datei.
# [[T:aboutconfig]]
# Tippen Sie in das Textfeld neben '''Filter''' den Wert {pref plugin.expose_full_path} ein.
# Doppelklicken Sie auf die Einstellung {pref plugin.expose_full_path}, um seinen Wert auf '''false''' zu setzen.