リビジョンを比較

Auf welche Weise nutzt Firefox für Android die bei der Installation angeforderten Berechtigungen?

リビジョン 279632:

Artist による のリビジョン 279632

リビジョン 280285:

Artist による のリビジョン 280285

キーワード:

mobile mobilgerät berechtigungen datenschutz privatsphäre
mobile mobilgerät berechtigungen datenschutz privatsphäre

検索結果に表示される要約:

Wenn Sie Firefox installieren, fordert Android eine Reihe von Berechtigungen an. Dieser Artikel beschreibt, wozu diese von Firefox verwendet werden.
Wenn Sie Firefox installieren, fordert Android eine Reihe von Berechtigungen an. Dieser Artikel beschreibt, wozu diese von Firefox verwendet werden.

内容:

Wenn Sie auf Android-Geräten eine neue App installieren, wird Android alle ausführbaren Funktionen anzeigen, wie z. B. den Zugriff auf Ihre Kamera, Kontakte oder Standorte. Um den Zugriff zu ermöglichen, fordern die Apps bestimmte Berechtigungen an. Jede dieser Berechtigungsanforderungen enthält eine kurze Erklärung, wozu sie benötigt wird. Um die Software zu installieren, müssen Sie zustimmen, dass Ihnen bewusst ist, welche Funktionen die Software ausführen kann, indem Sie Android Ihre Erlaubnis dazu geben. Wenn Sie z. B. eine Website besuchen, die eine spezielle Berechtigung benötigt, um Fotos aufzunehmen, Fotos hochzuladen oder Ihren Standort freizugeben, wird Sie Android vor der Ausführung dieser Funktion um Ihre Zustimmung bitten. __TOC__ =Firefox-Funktionen und -Berechtigungen= Google hat die Liste der App-Berechtigungen kürzlich vereinfacht, Sie sehen also möglicherweise nicht alle hier beschriebenen Berechtigungen. Weitere Informationen erhalten Sie auf [https://support.google.com/googleplay/answer/6014972?p=app_permissions&rd=1%29 Googles Hilfeseite]. Firefox kann den Zugriff anfordern auf: *'''Speicher:''' Ändern oder löschen des SD-Karteninhalts. Dadurch kann Firefox heruntergeladene Dateien auf einer SD-Karte speichern. *'''Standort (genauer GPS-Standort):''' Der GPS-Standort wird nur übertragen, wenn Sie sich entschließen, Ihren Standort mit einer Website zu teilen. Firefox nutzt Ihre Standortdaten niemals für sich selbst und teilt auch keine Daten ohne Ihre Zustimmung mit einer Website. *'''Bilder und Videos aufnehmen:''' Wenn eine Website eine Bilddatei zum Hochladen anfordert, bietet Ihnen Firefox die Möglichkeit, mit der im Gerät eingebauten Kamera ein Foto aufzunehmen. Wenn eine Website Ihr Mikrofon zur Kommunikation verwenden möchte, können Sie dieses ebenfalls teilen – wenn z. B. Websites [https://www.webrtc.org/ WebRTC] verwenden. Jedes Mal, wenn eine Website ein Foto hinzufügen oder Klänge aufnehmen möchte, fragt Firefox nach, ob Sie es zulassen möchten. Er nimmt nie Fotos, Videos oder Klänge auf, ohne dass Sie zuvor bei der entsprechenden Frage Ihre Zustimmung erteilt haben. *'''Netzwerkkommunikation – Uneingeschränkter Internetzugriff, Netzwerkstatus anzeigen:''' Firefox nutzt diese Berechtigungen, um Webseiten, {for not m126} Add-ons{/for}{for m126}Erweiterungen{/for} oder andere Inhalte aus dem Internet herunterzuladen. *'''System-Tools (Verknüpfungen anlegen):''' Durch diese Berechtigung können Sie mit Firefox Verknüpfungen zu Webseiten auf dem Startbildschirm Ihres Gerätes ablegen. *'''Informationen zur WLAN-Verbindung:''' Mit dieser Berechtigung erkennt Firefox ein aktiviertes WLAN und die Namen der damit verbundenen Geräte. Dazu wird der Lokalisierungsdienst [https://location.services.mozilla.com Mozilla Location Service (MLS)] benötigt. *'''Download-Manager:''' Damit kann Firefox Dateien über den Download-Manager herunterladen. =Firefox-Datenschutzhinweis im Google Play Store= {note}'''Hinweis:''' Mozilla respektiert und schützt Ihre persönlichen Informationen und sammelt nur solche Daten, die zur Verbesserung seiner Produkte und Dienste benötigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im [https://www.mozilla.org/legal/privacy/firefox.html Firefox Datenschutzhinweis].{/note} Firefox übermittelt folgende Daten, um zu verstehen, wie die Nutzer mit Firefox interagieren: *'''Standort:''' Physischer Standort des Nutzers oder Geräts. Der GPS-Standort wird nur übertragen, wenn Sie sich entschließen, Ihren Standort einer Website mitzuteilen. Firefox nutzt Ihre Standortdaten niemals für sich selbst und teilt auch keine Daten ohne Ihre Zustimmung mit einer Website. *'''App-Aktivitäten:''' Enthält Informationen darüber, wie Sie mit der Firefox-App interagieren. Mozilla erfasst aber nicht Ihre Browserchronik. *'''App-Informationen und -Leistung:''' Beinhaltet Informationen über die Leistung von Firefox, z. B. Absturzprotokolle und Diagnosedaten, die zur Verbesserung der App dienen. Die erhobenen Daten werden zusammengefasst, es werden keine individuellen Daten der Browserchronik gesammelt oder weitergegeben. *'''Geräte- oder andere IDs:''' Das sind Informationen über das Gerät, den Browser oder die App eines Nutzers. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How do you use Adjust in Firefox?]]. ==Werden Ihre Daten mit Drittanbietern geteilt?== Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Drittanbietern. ==Wie können Sie das Löschen Ihrer Daten beantragen?== Dazu müssen Sie in den Firefox-Einstellungen die Übermittlung von Nutzungs- und technischen Daten ausschalten: #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Einstellungen}. #Scrollen Sie hinunter zu ''Datenschutz und Sicherheit''. #Tippen Sie auf {menu Datenerhebung}. #Tippen Sie auf den Schalter neben '''Nutzungs- und technische Daten'''.
Wenn Sie auf Android-Geräten eine neue App installieren, wird Android alle ausführbaren Funktionen anzeigen, wie z. B. den Zugriff auf Ihre Kamera, Kontakte oder Standorte. Um den Zugriff zu ermöglichen, fordern die Apps bestimmte Berechtigungen an. Jede dieser Berechtigungsanforderungen enthält eine kurze Erklärung, wozu sie benötigt wird. Um die Software zu installieren, müssen Sie zustimmen, dass Ihnen bewusst ist, welche Funktionen die Software ausführen kann, indem Sie Android Ihre Erlaubnis dazu geben. Wenn Sie z. B. eine Website besuchen, die eine spezielle Berechtigung benötigt, um Fotos aufzunehmen, Fotos hochzuladen oder Ihren Standort freizugeben, wird Sie Android vor der Ausführung dieser Funktion um Ihre Zustimmung bitten. __TOC__ =Firefox-Funktionen und -Berechtigungen= Google hat die Liste der App-Berechtigungen kürzlich vereinfacht, Sie sehen also möglicherweise nicht alle hier beschriebenen Berechtigungen. Weitere Informationen erhalten Sie auf [https://support.google.com/googleplay/answer/6014972?p=app_permissions&rd=1%29 Googles Hilfeseite]. Firefox kann den Zugriff anfordern auf: *'''Speicher:''' Ändern oder löschen des SD-Karteninhalts. Dadurch kann Firefox heruntergeladene Dateien auf einer SD-Karte speichern. *'''Standort (genauer GPS-Standort):''' Der GPS-Standort wird nur übertragen, wenn Sie sich entschließen, Ihren Standort mit einer Website zu teilen. Firefox nutzt Ihre Standortdaten niemals für sich selbst und teilt auch keine Daten ohne Ihre Zustimmung mit einer Website. *'''Bilder und Videos aufnehmen:''' Wenn eine Website eine Bilddatei zum Hochladen anfordert, bietet Ihnen Firefox die Möglichkeit, mit der im Gerät eingebauten Kamera ein Foto aufzunehmen. Wenn eine Website Ihr Mikrofon zur Kommunikation verwenden möchte, können Sie dieses ebenfalls teilen – wenn z. B. Websites [https://www.webrtc.org/ WebRTC] verwenden. Jedes Mal, wenn eine Website ein Foto hinzufügen oder Klänge aufnehmen möchte, fragt Firefox nach, ob Sie es zulassen möchten. Er nimmt nie Fotos, Videos oder Klänge auf, ohne dass Sie zuvor bei der entsprechenden Frage Ihre Zustimmung erteilt haben. *'''Netzwerkkommunikation – Uneingeschränkter Internetzugriff, Netzwerkstatus anzeigen:''' Firefox nutzt diese Berechtigungen, um Webseiten, {for not m126}Add-ons{/for}{for m126}Erweiterungen{/for} oder andere Inhalte aus dem Internet herunterzuladen. *'''System-Tools (Verknüpfungen anlegen):''' Durch diese Berechtigung können Sie mit Firefox Verknüpfungen zu Webseiten auf dem Startbildschirm Ihres Gerätes ablegen. *'''Informationen zur WLAN-Verbindung:''' Mit dieser Berechtigung erkennt Firefox ein aktiviertes WLAN und die Namen der damit verbundenen Geräte. Dazu wird der Lokalisierungsdienst [https://location.services.mozilla.com Mozilla Location Service (MLS)] benötigt. *'''Download-Manager:''' Damit kann Firefox Dateien über den Download-Manager herunterladen. =Firefox-Datenschutzhinweis im Google Play Store= {note}'''Hinweis:''' Mozilla respektiert und schützt Ihre persönlichen Informationen und sammelt nur solche Daten, die zur Verbesserung seiner Produkte und Dienste benötigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im [https://www.mozilla.org/legal/privacy/firefox.html Firefox Datenschutzhinweis].{/note} Firefox übermittelt folgende Daten, um zu verstehen, wie die Nutzer mit Firefox interagieren: *'''Standort:''' Physischer Standort des Nutzers oder Geräts. Der GPS-Standort wird nur übertragen, wenn Sie sich entschließen, Ihren Standort einer Website mitzuteilen. Firefox nutzt Ihre Standortdaten niemals für sich selbst und teilt auch keine Daten ohne Ihre Zustimmung mit einer Website. *'''App-Aktivitäten:''' Enthält Informationen darüber, wie Sie mit der Firefox-App interagieren. Mozilla erfasst aber nicht Ihre Browserchronik. *'''App-Informationen und -Leistung:''' Beinhaltet Informationen über die Leistung von Firefox, z. B. Absturzprotokolle und Diagnosedaten, die zur Verbesserung der App dienen. Die erhobenen Daten werden zusammengefasst, es werden keine individuellen Daten der Browserchronik gesammelt oder weitergegeben. *'''Geräte- oder andere IDs:''' Das sind Informationen über das Gerät, den Browser oder die App eines Nutzers. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How do you use Adjust in Firefox?]]. ==Werden Ihre Daten mit Drittanbietern geteilt?== Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Drittanbietern. ==Wie können Sie das Löschen Ihrer Daten beantragen?== Dazu müssen Sie in den Firefox-Einstellungen die Übermittlung von Nutzungs- und technischen Daten ausschalten: #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Einstellungen}. #Scrollen Sie hinunter zu ''Datenschutz und Sicherheit''. #Tippen Sie auf {menu Datenerhebung}. #Tippen Sie auf den Schalter neben '''Nutzungs- und technische Daten'''.

履歴ページへ戻る