Add-ons finden und installieren und damit Firefox anpassen

Firefox Firefox Zuletzt aktualisiert: 6 Tage, 18 Stunden ago 50% der Nutzer finden dies hilfreich

Add-ons sind Programme, die zusätzliche Funktionen für Firefox bereitstellen. Sie können sich Add-ons holen, die Preisvergleiche vereinfachen, das Wetter anzeigen, das Erscheinungsbild von Firefox verändern, Musik abspielen oder Ihr Facebook-Profil aktuell halten. Der Artikel beschreibt, welche Arten von Add-ons es gibt und wie Sie Add-ons finden und installieren.

Welche Arten von Add-ons können Sie installieren?

Diese Hauptarten von Add-ons können installiert werden:

  • Erweiterungen
    Erweiterungen stellen neue Funktionen für Firefox bereit oder verändern bestehende. Es gibt Erweiterungen, mit denen Sie Werbung in Webseiten blockieren, Videos von Webseiten herunterladen, Firefox in Websites wie Facebook oder Twitter einbinden, Rechtschreibung oder Grammatik prüfen können usw. Die von der Gemeinschaft erstellten Erweiterungen sind auf Mozillas Add-ons-Webseite „Erweiterungen“ verfügbar.
  • Themes
    Themes ändern das visuelle Erscheinungsbild von Firefox, indem sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild im Kopfbereich des Browsers anzeigen und das im Theme festgelegte Farbschema in den Tabs der Tableiste, in der Adressleiste, den Menüs usw. übernehmen. Firefox enthält bereits einige integrierte Themes, weitere Informationen dazu erhalten Sie unter In Firefox integrierte Themes - eine Alternative zu den bisherigen vollständigen Themes. Zusätzlich finden Sie auf Mozillas Add-ons-Webseite „Themes“ weitere Themes, die von der Gemeinschaft entwickelt und bereitgestellt wurden.
  • Plugins
    Firefox lädt automatisch das Plugin Google Widevine CDM herunter und installiert es, damit Sie Inhalte mit Digital Rights Management (DRM) wiedergeben können, ebenso wird ein OpenH264-Plugin für Videogespräche heruntergeladen und installiert.
  • Wörterbücher
    Sie können die Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen, aber nicht alle Sprachen enthalten aus lizenzrechtlichen Gründen bereits standardmäßig vorinstallierte Wörterbücher. Auf Mozillas Add-ons-Webseite Wörterbücher und Sprachpakete finden Sie in der Spalte „Wörterbücher“ passende Wörterbücher zum Installieren für jede Sprache. Scrollen Sie zu Ihrer Sprache herunter und installieren Sie von hier direkt Ihr bevorzugtes Wörterbuch für unterschiedliche Sprachversionen des deutschen Sprachraums:
  1. eine Sprachversion für Deutschland (Wörterbuch 1 oder Wörterbuch 2)
  2. mit österreichischer Schreibweise (Wörterbuch 1 oder Wörterbuch 2)
  3. für schweizerisches Hochdeutsch (Wörterbuch 1 oder Wörterbuch 2).

Anzeigen und verwalten Ihrer installierten Add-ons

Die meisten Add-ons können direkt in der Add-ons-Verwaltung von Firefox verwaltet werden. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Add-ons und Themes, um die Add-ons-Verwaltung zu öffnen.
  2. Wählen Sie den gewünschten Abschnitt, d. h. die Art des Add-ons, das Sie anzeigen oder ändern möchten, z. B. Erweiterungen oder Themes.

Ausführliche Informationen zur Deaktivierung oder Deinstallation von Add-ons erhalten Sie unter Add-ons deaktivieren oder deinstallieren.

Suchmaschinen können in den Firefox-Einstellungen im Abschnitt Suche angezeigt und geändert werden.

Add-ons finden und installieren

Diese kurze Übersicht erleichtert Ihnen den Einstieg:

  1. Firefox schlägt Ihnen vielleicht personalisierte Erweiterungen vor. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, klicken Sie auf Add-ons und Themes und wählen Sie Empfehlungen.
  2. Wenn Sie eines der empfohlenen Add-ons installieren möchten, klicken Sie - je nach der Art des Add-ons – auf die blaue Schaltfläche + Theme installieren oder + Zu Firefox hinzufügen.

Am Ende der Liste mit empfohlenen Erweiterungen finden Sie die Schaltfläche Mehr Add-ons ansehen. Ein Klick auf diese Schaltfläche bringt Sie zur Seite addons.mozilla.org, wo Sie gezielt nach weiteren Add-ons suchen können.

Für erfahrene Nutzer: Sie können auch signierte Add-ons aus einer Datei installieren. Wenn Sie eine Erweiterung von Mozillas Add-ons-Webseite addons.mozilla.org oder von der Website eines Entwicklers installieren, wird Firefox automatisch eine Datei mit der Erweiterung .xpi herunterladen und installieren. Wenn Sie die .xpi-Datei auf Ihrem Computer speichern, können Sie das Add-on später installieren, indem Sie in der Add-ons-Verwaltung im Abschnitt Erweiterungen oben rechts auf das Zahnrad-Symbol Symbol Zahnrad 1 mit Rahmen klicken und im Auswahlmenü Add-on aus Datei installieren… wählen. Dann können Sie dort die Installationsdatei des gewünschten Add-ons wählen.

Einige Erweiterungen fügen der Symbolleiste nach der Installation ein eigenes Symbol hinzu. Sie können dieses Symbol entfernen oder ins Menü verschieben. Mehr darüber erfahren Sie unter Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen.

Nachdem eine Erweiterung installiert wurde, können Sie dessen Symbol zum schnellen Zugriff an die Symbolleiste anheften. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwalten Ihrer Erweiterungen mithilfe der Erweiterungen-Schaltfläche.

Problembehandlung bei Add-ons

Bei Problemen mit Erweiterungen oder Themes empfehlen wir Ihnen diese Artikel:

Probleme beim Installieren und Deinstallieren von Add-ons

Probleme, die durch Add-ons verursacht werden

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen