Primerjaj revizije
Ein Add-on kann nicht deinstalliert werden (Erweiterung oder Theme)
Revizija 289491:
Revizija 289491 uporabnika Artist dne
Revizija 308050:
Revizija 308050 uporabnika SumoBot dne
Ključne besede:
babylon ask.com
babylon ask.com
Povzetek rezultatov iskanja:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Erweiterungen und Themes deinstallieren können, die sich nicht nach der Anleitung Add-ons deinstallieren entfernen lassen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Erweiterungen und Themes deinstallieren können, die sich nicht nach der Anleitung Add-ons deinstallieren entfernen lassen.
Vsebina:
Der Artikel beschreibt, wie Sie [[Find and install add-ons to add features to Firefox|Erweiterungen]] und [[Use themes to change the look of Firefox|Themes]] deinstallieren können, die sich nicht nach den Anleitungen löschen lassen, die unter [[Disable or remove Add-ons]] bzw. [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] beschrieben sind. Dazu gehören z. B. problematische Symbol- und Suchleisten.
{note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note}
__TOC__
=Add-ons im Fehlerbehebungsmodus von Firefox deinstallieren=
Wenn Sie nicht auf die Add-ons-Verwaltung zugreifen können oder die Option zum Entfernen eines bestimmten Add-ons deaktiviert ist, versuchen Sie die Deinstallation im [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode|Fehlerbehebungsmodus]] von Firefox.
#[[T:safemode]]
#Klicken Sie im Dialogfenster des Fehlerbehebungsmodus auf {button Öffnen}.
Wenn Firefox im Abgesicherten Modus gestartet ist, versuchen Sie erneut, die Erweiterung zu entfernen, und starten Sie dann Firefox neu.
{for win}
=Add-ons über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren=
Manche Add-ons werden durch andere Programme installiert. Möglicherweise können Sie das betreffende Add-on über die [https://support.microsoft.com/help/13764/windows-where-is-control-panel ''Windows-Systemsteuerung'']{for win10,win11} oder auf der Seite der ''Windows-Einstellungen'' entfernen{/for}.
{for win7}
*Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/help/2601726 Ordnungsgemäße Programmdeinstallation in Windows 7].
{/for}
{for win8}
*Für zusätzliche Hilfe lesen Sie den englischsprachigen Beitrag [https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_8-files/how-do-i-delete-or-uninstall-a-program-in-windows/a4cbeb29-2ca3-46f0-855f-ba5e8df2436c How do I delete or uninstall a program in windows 8] der Microsoft-Community.
{/for}
{for win10}
*Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/windows/repair-apps-and-programs-in-windows-e90eefe4-d0a2-7c1b-dd59-949a9030f317#ID0EBD=Windows_10 Apps und Programme in Windows reparieren].
{/for}
{/for}
{for win11}
Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/windows/repair-apps-and-programs-in-windows-e90eefe4-d0a2-7c1b-dd59-949a9030f317#ID0EBD=Windows_11 Apps und Programme in Windows reparieren].
{/for}
=Verwalten von Erweiterungen, die von anderer Software installiert wurden=
Manchmal wird beim Installieren oder Aktualisieren von anderer Software eine Erweiterung hinzugefügt, die sich nicht über die Add-ons-Verwaltung entfernen lässt, da die Option zum Entfernen deaktiviert oder funktionslos ist.
Möglicherweise hat die Software, die die Erweiterung installiert hat, eine Option zum Entfernen. Besuchen Sie die Support-Seite des Anbieters, um dort weitere Einzelheiten nachzulesen. Eine Alternative wäre die Deaktivierung der nicht mehr genutzten oder unerwünschten Erweiterung in der Add-ons-Verwaltung. Klicken Sie dazu neben der Erweiterung auf den blauen Schalter.<br>[[Image:Add-ons deaktivieren fx72]]<br>
=Erweiterungen manuell deinstallieren=
Wenn die Deinstallation auch im Abgesicherten Modus nicht funktioniert, gehen Sie zum Ordner, in dem die Erweiterungen installiert sind:
#[[T:profileFolder]]
#Öffnen Sie in Ihrem Profilordner den Ordner {filepath extensions}. Innerhalb des {filepath extensions}-Ordners ist für jede installierte Erweiterung und jedes Theme ein Ordner angelegt.
#Um herauszufinden, welcher Ordner bzw. welche XPI-Datei zu der Erweiterung gehört, die Sie deinstallieren möchten, gehen Sie zurück zum Tab mit den {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.
#Suchen Sie im Abschnitt '''Erweiterungen''' die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und notieren Sie die '''ID'''-Nummer.
#[[T:closeFirefox]]
#Löschen Sie den Ordner oder die XPI-Datei, die mit der notierten ID-Nummer übereinstimmt.
==Verwalten global installierter Erweiterungen==
In seltenen Fällen werden Erweiterungen im Programmordner von Firefox installiert oder verwenden die [https://de.wikipedia.org/wiki/Registrierungsdatenbank Windows-Registrierungsdatenbank]. Weitere Informationen (in englischer Sprache) erhalten Sie unter [https://extensionworkshop.com/documentation/enterprise/enterprise-distribution/#installation-using-windows-registry Installation using the Windows registry]
und [https://extensionworkshop.com/documentation/publish/distribute-sideloading/ Extension Workshop].
{for win}
#[[T:closeFirefox]]
#Um diese Erweiterung zu finden, gehen Sie zum Ordner {filepath C:\Users\<user name>\AppData\Roaming\Mozilla\} und öffnen dort den Ordner {filepath Extensions\{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}}.
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
{for mac}
#[[T:closeFirefox]]
#Um diese Erweiterung zu finden, gehen Sie zum Ordner {filepath Library/Application Support/Mozilla/} und öffnen dort den Ordner {filepath Extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}}.
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
{for linux}
#[[T:closeFirefox]]
#Gehen Sie zu folgenden Ordnern:
#*{filepath /usr/lib/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#*{filepath /usr/lib64/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#*{filepath /usr/share/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Uninstalling_add-ons Uninstalling add-ons (mozillaZine KB)]'''''
Der Artikel beschreibt, wie Sie [[Find and install add-ons to add features to Firefox|Erweiterungen]] und [[Use themes to change the look of Firefox|Themes]] deinstallieren können, die sich nicht nach den Anleitungen löschen lassen, die unter [[Disable or remove Add-ons]] bzw. [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] beschrieben sind.
{note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note}
__TOC__
=Add-ons im Fehlerbehebungsmodus von Firefox deinstallieren=
Wenn Sie nicht auf die Add-ons-Verwaltung zugreifen können oder die Option zum Entfernen eines bestimmten Add-ons deaktiviert ist, müssen Sie es möglicherweise im [[Use Troubleshoot Mode in Firefox|Fehlerbehebungsmodus]] von Firefox deinstallieren.
#[[T:safemode]]
#Klicken Sie im Dialogfenster des Fehlerbehebungsmodus auf {button Öffnen}.
Wenn Firefox im Fehlerbehebungsmodus gestartet ist, versuchen Sie erneut, die Erweiterung zu entfernen, und starten Sie dann Firefox neu.
{for win}
=Add-ons über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren=
Manche Add-ons werden durch andere Programme installiert. Möglicherweise können Sie das betreffende Add-on über die [https://support.microsoft.com/help/13764/windows-where-is-control-panel ''Windows-Systemsteuerung'']{for win10,win11} oder auf der Seite der ''Windows-Einstellungen'' entfernen{/for}.
{for win7}
*Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/help/2601726 Ordnungsgemäße Programmdeinstallation in Windows 7].
{/for}
{for win8}
*Für zusätzliche Hilfe lesen Sie den englischsprachigen Beitrag [https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_8-files/how-do-i-delete-or-uninstall-a-program-in-windows/a4cbeb29-2ca3-46f0-855f-ba5e8df2436c How do I delete or uninstall a program in windows 8] der Microsoft-Community.
{/for}
{for win10}
*Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/windows/repair-apps-and-programs-in-windows-e90eefe4-d0a2-7c1b-dd59-949a9030f317#ID0EBD=Windows_10 Apps und Programme in Windows reparieren].
{/for}
{for win11}
*Lesen Sie Microsofts Artikel [https://support.microsoft.com/windows/repair-apps-and-programs-in-windows-e90eefe4-d0a2-7c1b-dd59-949a9030f317#ID0EBD=Windows_11 Apps und Programme in Windows reparieren].
{/for}
{/for}
=Verwalten von Erweiterungen, die von anderer Software installiert wurden=
Manchmal wird beim Installieren oder Aktualisieren von anderer Software eine Erweiterung hinzugefügt, die sich nicht über die Add-ons-Verwaltung entfernen lässt, da die Option zum Entfernen deaktiviert oder funktionslos ist.
Möglicherweise hat die Software, die die Erweiterung installiert hat, eine Option zum Entfernen. Besuchen Sie die Support-Seite des Anbieters, um dort weitere Einzelheiten nachzulesen. Eine Alternative wäre die Deaktivierung der nicht mehr genutzten oder unerwünschten Erweiterung in der Add-ons-Verwaltung. Klicken Sie dazu neben der Erweiterung auf den blauen Schalter.
[[Image:Add-ons deaktivieren fx72]]
=Erweiterungen manuell deinstallieren=
Wenn Sie eine Erweiterung mit den anderen oben beschriebenen Methoden nicht aus Firefox entfernen können, können Sie sie manuell entfernen. Gehen Sie zuerst zum Ordner, in dem die Erweiterungen installiert sind:
#[[T:profileFolder]]
#Öffnen Sie in Ihrem Profilordner den Ordner {filepath extensions}. Innerhalb des Ordners {filepath extensions} gibt es für jede installierte Erweiterung und jedes Theme Ordner oder XPI-Dateien.
#Um herauszufinden, welcher Ordner bzw. welche XPI-Datei zu der Erweiterung gehört, die Sie deinstallieren möchten, gehen Sie zurück zum Tab mit den {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.
#Suchen Sie im Abschnitt '''Erweiterungen''' die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und notieren Sie die '''ID'''-Nummer.
#[[T:closeFirefox]]
#Löschen Sie den Ordner oder die XPI-Datei, die mit der notierten ID-Nummer übereinstimmt.
==Verwalten global installierter Erweiterungen==
In seltenen Fällen werden Erweiterungen global im Firefox-Installationsordner oder mithilfe der [https://de.wikipedia.org/wiki/Registrierungsdatenbank Windows-Registrierungsdatenbank] installiert. Weitere Informationen finden Sie in [https://extensionworkshop.com/documentation/publish/distribute-sideloading/ diesem Artikel im Extension Workshop]. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine global installierte Erweiterung zu entfernen:
{for win}
#[[T:closeFirefox]]
#Um diese Erweiterung zu finden, gehen Sie zum Ordner {filepath C:\Users\<user name>\AppData\Roaming\Mozilla\} und öffnen dort den Ordner {filepath Extensions\{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}}.
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
{for mac}
#[[T:closeFirefox]]
#Um diese Erweiterung zu finden, gehen Sie zum Ordner {filepath Library/Application Support/Mozilla/} und öffnen dort den Ordner {filepath Extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}}.
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
{for linux}
#[[T:closeFirefox]]
#Gehen Sie zu folgenden Ordnern:
#*{filepath /usr/lib/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#*{filepath /usr/lib64/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#*{filepath /usr/share/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ }
#Folgen Sie den oben genannten Schritten, um den betreffenden Ordner bzw. die betreffende XPI-Datei zu finden und zu löschen.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Uninstalling_add-ons Uninstalling add-ons (mozillaZine KB)]'''''