Primerjaj revizije

Erste Schritte mit der Erweiterung Mozilla VPN

Revizija 293744:

Revizija 293744 uporabnika Artist dne

Revizija 300918:

Revizija 300918 uporabnika Artist dne

Ključne besede:

Povzetek rezultatov iskanja:

Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz der Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites.
Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz der Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites.

Vsebina:

{note}'''Hinweis:''' Abonnements für Mozilla VPN sind verfügbar in Ägypten, Australien, Bangladesch, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Kanada, Kenia, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechien, Türkei, Uganda, Ukraine, Ungarn, USA, Vietnam und Zypern.{/note} Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz Ihrer Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites, ohne den VPN-Schutz auf Geräteebene zu beeinträchtigen. __TOC__ =Installation und Anwendung der Erweiterung Mozilla VPN= #Öffnen Sie im Browser Mozilla Firefox die Seite [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/mozilla-vpn-extension/?utm_medium=referral&utm_source=sumo&utm_campaign=extension-articles Firefox Add-ons] und suchen Sie nach „Mozilla VPN“. #Klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}, um die Erweiterung zu installieren.<br>[[Image:Add-on VPN Extension]]<br> #Akzeptieren Sie die eingeblendeten Aufforderungen zum Erteilen der erforderlichen Berechtigungen. #Nachdem die Erweiterung installiert wurde, enthält die Firefox-Symbolleiste das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN.<br>[[Image:VPN icon on toolbar|width=320]]<br> {note}'''Hinweis:''' Sie können die Firefox-Erweiterung „Mozilla VPN“ nur dann nutzen, wenn die Software von Mozilla VPN auf Ihrem Computer installiert ist und ausgeführt wird (obwohl sie nicht mit dem VPN-Netzwerk verbunden sein muss). Außerdem müssen Sie in Ihrem Mozilla-Konto angemeldet sein und ein gültiges Abonnement besitzen.{/note} =Aktivieren der Erweiterung Mozilla VPN in Firefox= #Suchen Sie in der Symbolleiste Ihres Firefox-Browsers oben rechts das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN und klicken Sie auf das Symbol.<br>[[Image:extension icon|width=240]]<br> #Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung aktiviert ist (sie sollte automatisch aktiviert sein, wenn die Software von Mozilla VPN beim Start von Firefox aktiviert ist). Ist die Erweiterung deaktiviert, können Sie diese einfach mithilfe des Schalters aktivieren.<br>[[Image:VPN extension on|width=320]]<br> =Welche Möglichkeiten bietet die Erweiterung?= Innerhalb der Schnittstelle der Erweiterung Mozilla VPN finden Sie verschiedene Funktionen.<br>[[Image:VPN extension UI|width=320]]<br> *Schalter [[Image:Schalter grün]]: Mithilfe des Schalters können Sie den VPN-Schutz für Firefox aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren und Deaktivieren des VPN-Schutzes von Firefox über die Erweiterung den Schutz auf Geräteebene nicht beeinflusst, denn dieser wird weiterhin über den Mozilla VPN Client gesteuert. *[[Image:VPN Schutz für Website immer deaktivieren]]: Wenn Sie ein Häkchen neben „VPN-Schutz für ''(Name der Website)'' immer deaktivieren“ setzen, können Sie Websites vom VPN-Schutz ausschließen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Disable VPN protection for a specific website]]. *[[Image:VPN Standort für Website auswählen]]: Damit können Sie einen bevorzugten Standort zum Zugriff auf bestimmte Websites festlegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Change your location for a specific website]]. *Zahnrad-Symbol [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]]: Mithilfe dieses Symbols sehen Sie alle Ihre VPN-Einstellungen auf Websiteebene an einem Ort. *[[Image:VPN Feedback senden]]: Damit können Sie Mozilla Ihre Meinung über die Erweiterung übermitteln. *[[Image:VPN Website-Einstellungen zurücksetzen]]: Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie alle Einstellungen, die Sie für die Erweiterung vorgenommen haben, wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. =Optionen im Fenster „Einstellungen“ der Erweiterung= Sie können auf die Einstellungen der Erweiterung Mozilla VPN zugreifen, indem Sie im Fenster mit der Erweiterung oben rechts auf das Zahnrad-Symbol klicken.<br>[[Image:Extension setting|width=320]]<br> '''Danach sehen Sie im Fenster „Einstellungen“ folgende Optionen:'''<br>[[Image:Extension setting menu|width=320]] *'''Website-Einstellungen:''' Enthält eine Liste mit allen gespeicherten Einstellungen für die Websites, auf denen Sie die Erweiterung verwenden. Hier sehen Sie, ob der VPN-Schutz für eine bestimmte Website aktiviert oder deaktiviert ist und welchen bevorzugten Standort Sie für eine bestimmte Website gespeichert haben. *'''Hilfezentrum:''' Hier erreichen Sie unser Hilfezentrum, um alle benötigten Informationen über die Erweiterung Mozilla VPN zu erhalten. *'''Hilfe kontaktieren:''' Falls Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie hier eine Supportanfrage an das Mozilla-Hilfeteam senden. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab. Unser Team wird Ihnen bei der Problemlösung helfen. =Ähnliche Inhalte= *[[Change your location for a specific website]] *[[How to disable VPN protection for a specific website]]
{note}'''Hinweis:''' Abonnements für Mozilla VPN sind verfügbar in Ägypten, Australien, Bangladesch, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Kanada, Kenia, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechien, Türkei, Uganda, Ukraine, Ungarn, USA, Vietnam und Zypern.{/note} Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz Ihrer Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites, ohne den VPN-Schutz auf Geräteebene zu beeinträchtigen. __TOC__ =Installation und Anwendung der Erweiterung Mozilla VPN= #Öffnen Sie im Browser Mozilla Firefox die Seite [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/mozilla-vpn-extension/?utm_medium=referral&utm_source=sumo&utm_campaign=extension-articles Firefox Add-ons] und suchen Sie nach „Mozilla VPN“. #Klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}, um die Erweiterung zu installieren.<br>[[Image:Add-on VPN Extension]]<br> #Akzeptieren Sie die eingeblendeten Aufforderungen zum Erteilen der erforderlichen Berechtigungen. #Nachdem die Erweiterung installiert wurde, enthält die Firefox-Symbolleiste das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN.<br>[[Image:VPN icon on toolbar|width=320]]<br> {note}'''Hinweis:''' Sie können die Firefox-Erweiterung „Mozilla VPN“ nur dann nutzen, wenn die Software von Mozilla VPN auf Ihrem Computer installiert ist und ausgeführt wird (obwohl sie nicht mit dem VPN-Netzwerk verbunden sein muss). Außerdem müssen Sie in Ihrem Mozilla-Konto angemeldet sein und ein gültiges Abonnement besitzen.{/note} =Aktivieren der Erweiterung Mozilla VPN in Firefox= #Suchen Sie in der Symbolleiste Ihres Firefox-Browsers oben rechts das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN und klicken Sie auf das Symbol.<br>[[Image:extension icon|width=240]]<br> #Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung aktiviert ist (sie sollte automatisch aktiviert sein, wenn die Software von Mozilla VPN beim Start von Firefox aktiviert ist). Ist die Erweiterung deaktiviert, können Sie diese einfach mithilfe des Schalters aktivieren.<br>[[Image:VPN extension on|width=320]]<br> =Welche Möglichkeiten bietet die Erweiterung?= Innerhalb der Schnittstelle der Erweiterung Mozilla VPN finden Sie verschiedene Funktionen.<br>[[Image:VPN extension UI|width=320]]<br> *Schalter [[Image:Schalter grün]]: Mithilfe des Schalters können Sie den VPN-Schutz für Firefox aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren und Deaktivieren des VPN-Schutzes von Firefox über die Erweiterung den Schutz auf Geräteebene nicht beeinflusst, denn dieser wird weiterhin über den Mozilla VPN Client gesteuert. *[[Image:VPN Schutz für Website immer deaktivieren]]: Wenn Sie ein Häkchen neben „VPN-Schutz für ''(Name der Website)'' immer deaktivieren“ setzen, können Sie Websites vom VPN-Schutz ausschließen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Disable VPN protection for a specific website]]. *[[Image:VPN Standort für Website auswählen]]: Damit können Sie einen bevorzugten Standort zum Zugriff auf bestimmte Websites festlegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Change your location for a specific website]]. *Zahnradsymbol [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]]: Mithilfe dieses Symbols sehen Sie alle Ihre VPN-Einstellungen auf Websiteebene an einem Ort. *[[Image:VPN Feedback senden]]: Damit können Sie Mozilla Ihre Meinung über die Erweiterung übermitteln. *[[Image:VPN Website-Einstellungen zurücksetzen]]: Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie alle Einstellungen, die Sie für die Erweiterung vorgenommen haben, wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. =Optionen im Fenster „Einstellungen“ der Erweiterung= Sie können auf die Einstellungen der Erweiterung Mozilla VPN zugreifen, indem Sie im Fenster mit der Erweiterung oben rechts auf das Zahnradsymbol klicken.<br>[[Image:Extension setting|width=320]]<br> '''Danach sehen Sie im Fenster „Einstellungen“ folgende Optionen:'''<br>[[Image:Extension setting menu|width=320]] *'''Website-Einstellungen:''' Enthält eine Liste mit allen gespeicherten Einstellungen für die Websites, auf denen Sie die Erweiterung verwenden. Hier sehen Sie, ob der VPN-Schutz für eine bestimmte Website aktiviert oder deaktiviert ist und welchen bevorzugten Standort Sie für eine bestimmte Website gespeichert haben. *'''Hilfezentrum:''' Hier erreichen Sie unser Hilfezentrum, um alle benötigten Informationen über die Erweiterung Mozilla VPN zu erhalten. *'''Hilfe kontaktieren:''' Falls Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie hier eine Supportanfrage an das Mozilla-Hilfeteam senden. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab. Unser Team wird Ihnen bei der Problemlösung helfen. =Ähnliche Inhalte= *[[Change your location for a specific website]] *[[How to disable VPN protection for a specific website]]

Nazaj v zgodovino