Primerjaj revizije
Helfer-Startseite
Revizija 12978:
Revizija 12978 uporabnika ThomasLendo dne
Revizija 13540:
Revizija 13540 uporabnika user47661 dne
Ključne besede:
Povzetek rezultatov iskanja:
Zentrale Anlaufstelle für Helfer an der Firefox-Hilfe
Zentrale Anlaufstelle für Helfer an der Firefox-Hilfe
Vsebina:
<!-- LOCALIZATION NOTE
This section changes every week, so you might want to skip it, we have some stable information further down. When we update this page, we will only mark it as a major change when the stable section changes, not for the expected weekly changes -->
__TOC__
<!-- weekly changes start -->
[[Video:What's up with SUMO - Mar. 21]]
==Ankündigungen==
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Weekly_Meetings Regelmäßige Besprechung („Weekly Meetings“) der Entwickler von SUMO].
* [http://blog.mozilla.com/sumo/ Im SUMO-Blog finden sich auch regelmäßig Neuigkeiten zur Software].
==Hilfe gesucht==
* Wir suchen immer nach gewissenhaften Übersetzern ins Deutsche für neue Artikel oder für die Aktualisierung bestehender Artikel.
* Wir suchen immer Leute, die Bildschirmfotos für die Artikel machen können, besonders für seltenere Betriebssysteme wie Mac OS X, Android und MeeGo/Maemo. Für Linux nehmen wir Bildschirmfotos der aktuellen Ubuntu-Version oder der letzten LTS-Version (10.04).
* Außerdem suchen wir immer Korrekturleser für die englischsprachige Wissensdatenbank (die als Vorlage für die Übersetzungen dient) sowie Korrekturleser für Linux-bezogene Inhalte.
* [/kb/localize-firefox-help#w_help-wanted Finnische und schwedische Übersetzer] werden auch gesucht.
==Neue Funktionalitäten, an denen die SUMO-Entwickler arbeiten==
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Kitsune/Users_and_Groups User and Groups Dashboards]
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Kitsune/private_messaging Private Messaging]
<!--==Contributor Extraordinaire== -->
<!-- weekly changes end -->
<!-- LOCALIZATION NOTE
Everything below is fairly stable documentation that will only change every few month. If you want to localize this page start here please, and leave the above out, unless you really want to keep up with the weekly changes -->
==Hilfreiche Seiten==
Hier sammeln wir allgemeine Informationen, die nützlich für Mithelfer sein können, und Informationen darüber, wie wir arbeiten. Falls etwas fehlt, lass es uns bitte wissen.
===SUMO-Fehler===
Falls irgend etwas nicht mit SUMO stimmt, verständige die Entwickler, damit sie es beheben können. Wie sonst auch bei Mozilla benutzen wir Bugzilla, um Fehlermeldungen zu sammeln. [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=---&resolution=DUPLICATE&query_format=advanced&component=Knowledge%20Base%20Software&product=support.mozilla.com Sieh dir die SUMO-Fehlermeldungen an], um zu überprüfen, ob dein Problem noch nicht in Bugzilla gemeldet worden ist. [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?alias=&assigned_to=nobody%40mozilla.org&blocked=&bug_file_loc=http%3A%2F%2F&bug_severity=normal&bug_status=NEW&comment=&component=Knowledge%20Base%20Software&contenttypeentry=&contenttypemethod=autodetect&contenttypeselection=text%2Fplain&data=&dependson=&description=&flag_type-325=X&flag_type-37=X&flag_type-4=X&flag_type-607=X&form_name=enter_bug&keywords=&maketemplate=Remember%20values%20as%20bookmarkable%20template&op_sys=All&priority=--&product=support.mozilla.com&qa_contact=kb-software%40sumo.bugs&rep_platform=All&short_desc=&status_whiteboard=&target_milestone=---&version=unspecified Schreibe eine aussagekräftige Zusammenfassung (summary) und Kurzbeschreibung (brief description) des Problems] – bitte alles auf englisch.
=== Testumgebungen ===
Neben unseren Servern für die Produktivumgebung auf [http://support.mozilla.com support.mozilla.com] haben wir noch zwei weitere Server zu Testzwecken verfügbar gemacht:
* Auf [http://support.allizom.org support.allizom.org] können die aktuell in Entwicklung befindliche Version unserer Software ausprobiert werden. Bitte schaue dort nach, bevor du ein Problem meldest. Es könnte sein, dass es bereits behoben ist, aber noch nicht auf die Produktivumgebung portiert wurde.
* Auf [http://support-release.allizom.org support-release.allizom.org] haben wir eine exakte Kopie der Software eingerichtet, die auf unserer Produktivumgebung läuft. Wenn du etwas ändern möchtest, du dich aber nicht sicher sind, ob es funktioniert, kannst du es zuerst dort ausprobieren.
===Entwicklungsfahrplan===
Als gemeinnützige Organisation veröffentlichen wir die Ergebnisse unserer Arbeit. Du kannst damit mitverfolgen, wie wir unsere Angebote verbessern.
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Goals/2011Q1 Unsere Quartalsziele] zeigen, woran wir die nächsten 3 Monate planen zu arbeiten.
* Du kannst die nächsten größeren Ereignisse in unserem [http://www.google.com/calendar/embed?src=k7qfk36s15upe2qecc0nsrjbco%40group.calendar.google.com Kalender] ansehen.
* Wirf einen Blick auf [https://mail.mozilla.com/home/jsocol@mozilla.com/SUMO%20Schedule.html unseren Entwicklungsterminplan], in dem du sehen kannst, wann die nächsten Versionen freigegeben werden.
* Du kannst auch die [http://moxie.jamessocol.com/bugstats/sumo/ behobenen Fehler oder Verbesserungen] der SUMO-Versionen nachverfolgen.
===Bleib am Laufenden===
Wenn Du über Änderungen an einer Seite benachrichtigt werden möchtest, klicke in der rechten Seitenleiste auf „E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn dieser Artikel geändert wird“.
* '''Wöchentliche Besprechungen (Weekly Meetings)''': Wir halten alle zwei Wochen Besprechungen über SUMO ab: eine Telefonbesprechung, bei dem das Team über die letzten Entwicklungen diskutiert, und eine IRC-Besprechung, bei der Kadir mit den ehrenamtlichen Mitwirkenden bei SUMO über die letzten Neuigkeiten und offenen Fragen diskutiert.
* '''Telefonbesprechung (Phone meeting)''': Montags (Dauer ca. 30-45 Minuten) um 17 Uhr MEZ (9 Uhr PST). Infos: Skype (kostenlos): +18007072533 und dann Passwort 369 eingeben. Gebe dann die Konferenznummer ein: 309#
* '''IRC-Besprechung (IRC meeting)''': Montags (Dauer ca. 30-45 Minuten) um 18 Uhr MEZ (10 Uhr PST), irc.mozilla.org: #sumo
===Bleib mit uns in Verbindung===
==== Sprachenübergreifend ====
Wir möchten von dir hören! Hast du Verbesserungsvorschläge für die Firefox-Hilfe oder Fragen, wie du helfen kannst, oder möchtest du einfach mehr über uns wissen? So kannst du mit uns in Verbindung treten:
*'''[/en-US/forums/contributors Helfer-Forum]''': Das ist der zentrale Ort, an dem wir in englischer Sprache über alles sprechen, das die Firefox-Hilfe betrifft.
*'''[irc://irc.mozilla.org/sumo IRC-Channel #sumo]''': Das ist der beste Ort, um mit anderen englischsprachigen Mitwirkenden zu sprechen. Du kannst auch das SUMO-Team von Mozilla dort antreffen: David Tenser (djst) - Projektleiter, Cheng Wang (Cww) - Forumsguru, Kadir Topal (Topal) - Community-Manager, Michael Verdi (michaelverdi) - Verantwortlicher für die Inhalte der Wissensdatenbank und Matthew Middleton (zzxc) Chat-Master.
**Wenn du kein IRC-Programm hast, kannst du dich mit [https://www.mibbit.com/?server=irc.mozilla.org&channel=%23sumo via Mibbit] einklinken.
*'''[http://blog.mozilla.com/sumo Blog zur Firefox-Hilfe (SUMO)]''': die letzten Projektaktualisierungen und Entwicklungen werden hier öffentlich diskutiert.
==== In deutscher Sprache ====
Wir möchten von dir hören! Hast du Verbesserungsvorschläge für deutschsprachige Hilfeartikel oder Fragen, wie du mithelfen kannst? So kannst du mit uns in Verbindung treten:
*'''[http://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=2 Mitarbeitsforum auf camp-firefox.de]''': Das ist das Forum, in dem wir über unsere Übersetzungen besprechen.
*'''[irc://irc.mozilla.org/firefox.de IRC-Channel #firefox.de]''': Das ist der Chat für deutschsprachige Mitwirkende und Hilfesuchende. Dort ist aber nicht immer jemand anzutreffen. Die sicherere Art der Kommunikation ist über das vorhin genannte Mitarbeitsforum.
** Wenn du kein IRC-Programm hast, kannst du dich mit [https://www.mibbit.com/?server=irc.mozilla.org&channel=%23firefox.de via Mibbit] einklinken.
<!-- ALTE HELFER-STARTSEITE vor Kitsune
Willkommen auf der Helfer-Startseite! Sind Sie bereit, die Firefox-Hilfe mitzugestalten und Firefox-Nutzern zu helfen? Sie können auf vielfältige Weise mithelfen. Details dazu finden Sie auf dieser Seite.
__TOC__
= Wissensdatenbank =
<<< GANZ ALT ANFANG
Unser Schwerpunkt liegt derzeit beim '''Übersetzen der nächsten Artikel mit hohen Leserzahlen'''. Auf der [[Übersetzungsübersicht|#Welche_sind_die_wichtigsten_Artikel_die_als_n_chstes_bersetzt_werden_sollen_]] finden Sie eine Liste der wichtigsten noch nicht übersetzten Artikel. Keine Scheu! Fangen Sie einfach an!
'''Unfertige Übersetzungen''', die Sie fertig stellen können, finden Sie in der [/tiki-browse_categories.php?locale=de&find=&deep=off&type=&parentId=3&sort_mode=name_asc Artikelwerkstatt]. Die unfertigen Artikel stehen ganz am Ende der Liste und haben keinen Stern ('''*''') am Beginn des Titels.
GANZ ALT ENDE >>>
{MODULE(module=>last_modif_pages,float=>right,rows=>10)/}
<<< GANZ ALT ANFANG
Für Firefox 3.5 (veraltet):
Unser Schwerpunkt liegt derzeit beim Aktualisieren der Wissensdatenbank für die kommende Veröffentlichung von Firefox 3.5. Sie können uns helfen, indem Sie [[Updating articles for Firefox 35|Artikel für 3.5 vorbereiten]]. Der Fahrplan dafür befindet sich auf [https://wiki.mozilla.org/Support/Firefox3.5 wiki.mozilla.org].
GANZ ALT ENDE >>>
<<< GANZ ALT ANFANG
Für Firefox 3.0 (veraltet):
Schwerpunkt ist derzeit [[Updating articles for Firefox 3|Artikel auf Firefox 3 zu aktualisieren]]!
GANZ ALT ENDE >>>
== Übersetzungsteam ==
Wir koordinieren unsere deutschsprachigen Übersetzungen im [http://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=2 Mitarbeitsforum von camp-firefox.de]. Stellen Sie dort Fragen bezüglich Übersetzungen und ob jemand Ihre Arbeit gegenlesen möchte.
== Übersetzung ==
* Den Übersetzungsfortschritt können Sie in der [[Localization Dashboard]] verfolgen. Dort finden Sie auch eine '''Liste von wichtigen Artikeln, die als nächstes übersetzt werden sollen'''.
* '''Unfertige Übersetzungen''', die Sie fertig stellen können, finden Sie in der Liste der [[Alle Artikel der Wissensdatenbank#Artikel_aus_der_Artikelwerkstatt_die_auf_ihre_Fertigstellung_warten|Artikel aus der Artikelwerkstatt]] <<< GANZ ALT ANFANG
in der [/tiki-browse_categories.php?locale=de&find=&deep=off&type=&parentId=3&sort_mode=name_asc Artikelwerkstatt]. Die unfertigen Artikel stehen ganz am Ende der Liste und haben keinen Stern ('''*''') am Beginn des Titels
GANZ ALT ENDE >>>.
* [http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=65523 Tipps und Vorgaben zum Erstellen von deutschsprachigen Artikeln]
* [[Translating articles]]
* [[Getting notified of new article translations]]
* [[How to remove the Content may be out of date warning]]
* [[Monitoring categories]]: Wie Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn jemand Artikel in der englischen Wissensdatenbank oder in Ihrer Sprache ändert.
* (Redakteure) [[Translating content blocks]]
* (Übersetzungsleiter) [[Translating the interface]]
<<< GANZ ALT ANFANG
bereits erledigt:
* (Übersetzungsleiter) [[Updating to the new start page]]
GANZ ALT ENDE >>>
Weitere Informationen für Übersetzer der Firefox-Hilfe erhalten Sie bei [[Localizing Firefox Support]].
== Erste Schritte ==
* [[How we are different]]: Erfahren Sie, wie wir uns von anderen Wikis unterscheiden.
* [[Editing articles]]
* [[Markup chart|Auszeichnungstabelle]] (englisch)
* [[Adding screenshots]]
* [[Adding screencasts]]
* Lernen Sie unser [[Approving articles and edits|System zum Bearbeiten und Freischalten von Artikeln]] kennen.
* [[Requesting an article]]
== Nach Ihren ersten Schritten ==
* [[Knowledge Base Policies]]
* [[Approvers]]: Was sind Redakteure und wer sind sie.
* [[Group permissions]]
* [[Best Practices for Support Documents]]
* [[Style Guide]]
* [[Using SHOWFOR]]: Lernen Sie, wie Inhalte für bestimmte Betriebssysteme oder Firefox-Versionen ein- und ausgeblendet werden können.
* [[Dynamic Content]]: Nutzen Sie Dynamische Inhalte, um Inhalte wieder zu verwenden, die auch in vielen anderen Artikeln verwendet werden.
* [[Measuring knowledge base success]]
* [[Using poll data to judge your edits]]
* [[Creating articles]]
* (Redakteure) [/tiki-browse_categories.php?parentId=11 Artikel, die bearbeitet worden sind und freigeschaltet werden müssen]
* (Redakteure) [[Creating content blocks]]
<<< GANZ ALT ANFANG
Ausgeblendet 2010-01-05, da es im engl. Artikel auch fehlt:
* [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?query_format=advanced&short_desc_type=allwordssubstr&short_desc=&product=support.mozilla.com&component=Knowledge+Base+Articles&long_desc_type=substring&long_desc=&bug_file_loc_type=allwordssubstr&bug_file_loc=&status_whiteboard_type=allwordssubstr&status_whiteboard=&keywords_type=allwords&keywords=&resolution=DUPLICATE&resolution=---&emailassigned_to1=1&emailtype1=exact&email1=&emailassigned_to2=1&emailreporter2=1&emailqa_contact2=1&emailtype2=exact&email2=&bugidtype=include&bug_id=&votes=&chfieldfrom=&chfieldto=Now&chfieldvalue=&cmdtype=doit&order=Reuse+same+sort+as+last+time&field0-0-0=noop&type0-0-0=noop&value0-0-0= Die letzten Vorschläge für neue Artikel] (Verweis auf Bugzilla)
GANZ ALT ENDE >>>
= Forum =
Im Forum mitzuhelfen ist einfach - suchen Sie eine Frage, die Sie beantworten können, und helfen Sie mit Ihrem Wissen über Firefox anderen Nutzern.
{MODULE(module=>forums_last_topics,float=>right,rows=>10)/}
* [[Providing forum support]]
* [[Forum and chat rules and guidelines]]
Tipp: Verbringen Sie jeden Morgen 10 Minuten im Forum! Das Helfen anderer Firefox-Nutzer ist eine schöne Art, den Tag zu beginnen.
*[http://www.camp-firefox.de/forum/ Zugang zum deutschsprachigen Forum]
*[/forum/ Zugang zum englischsprachigen Forum]
= Chat =
Wenn Sie mit Chat mithelfen, sprechen Sie direkt mit Firefox-Nutzern. Das kann sehr gesellig sein, und nichts ist schöner als das Gefühl, ein persönliches Dankeschön von jemand Hilfesuchendem erhalten zu haben, indem Sie einfach ein bisschen Ihres Firefox-Wissens weitergegeben haben.
* [[Installing and Configuring Spark]]
* [[Helping with Live Chat]]
{MODULE(module=>chat_button)/}
*[http://www.firefox-browser.de/chat/index.htm Oder: Zugang zum deutschsprachigen Chat]
= Treten Sie mit uns in Verbindung =
Der beste Weg, um mit anderen englischsprachigen Mithelfern in Kontakt zu treten, ist, ein neues Thema im [/tiki-view_forum.php?forumId=3 Helfer-Forum] zu schreiben. Das Forum ist englischsprachig, damit Leute aus allen Nationen daran teilnehmen können.
{MODULE(module=forums_last_topics,forumId=3,max=4,float=right)/}<br/>
* [http://wiki.mozilla.org/Support/Weekly_Meetings Weekly status meetings] (englisch)
* mozilla.support.planning
** [news://news.mozilla.org/mozilla.support.planning Newsgroup] (englisch)
** [http://groups.google.com/group/mozilla.support.planning Google Group] (englisch)
** [https://lists.mozilla.org/listinfo/support-planning Mailing list] (englisch)
* [irc://irc.mozilla.org/sumo IRC] (englisch)
* [/tiki-view_forum.php?forumId=3 Helfer-Forum (Contributors forum)] (englisch)
== Firefox-Hilfe-Blog ==
(in englischer Sprache)
{rss id=1 max=5}
-->
<!-- LOCALIZATION NOTE
This section changes every week, so you might want to skip it, we have some stable information further down. When we update this page, we will only mark it as a major change when the stable section changes, not for the expected weekly changes -->
__TOC__
<!-- weekly changes start -->
[[Video:What's up with SUMO - Mar. 21]]
==Ankündigungen==
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Weekly_Meetings Regelmäßige Besprechung („Weekly Meetings“) der Entwickler von SUMO].
* [http://blog.mozilla.com/sumo/ Im SUMO-Blog finden sich auch regelmäßig Neuigkeiten zur Software].
==Hilfe gesucht==
* Wir suchen immer nach gewissenhaften Übersetzern ins Deutsche für neue Artikel oder für die Aktualisierung bestehender Artikel.
* Wir suchen immer Leute, die Bildschirmfotos für die Artikel machen können, besonders für seltenere Betriebssysteme wie Mac OS X, Android und MeeGo/Maemo. Für Linux nehmen wir Bildschirmfotos der aktuellen Ubuntu-Version oder der letzten LTS-Version (10.04).
* Außerdem suchen wir immer Korrekturleser für die englischsprachige Wissensdatenbank (die als Vorlage für die Übersetzungen dient) sowie Korrekturleser für Linux-bezogene Inhalte.
* [/kb/localize-firefox-help#w_help-wanted Finnische und schwedische Übersetzer] werden auch gesucht.
==Neue Funktionalitäten, an denen die SUMO-Entwickler arbeiten==
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Kitsune/Users_and_Groups User and Groups Dashboards]
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Kitsune/private_messaging Private Messaging]
<!--==Contributor Extraordinaire== -->
<!-- weekly changes end -->
<!-- LOCALIZATION NOTE
Everything below is fairly stable documentation that will only change every few month. If you want to localize this page start here please, and leave the above out, unless you really want to keep up with the weekly changes -->
==Hilfreiche Seiten==
Hier sammeln wir allgemeine Informationen, die nützlich für Mithelfer sein können, und Informationen darüber, wie wir arbeiten. Falls etwas fehlt, lass es uns bitte wissen.
===SUMO-Fehler===
Falls irgend etwas nicht mit SUMO stimmt, verständige die Entwickler, damit sie es beheben können. Wie sonst auch bei Mozilla benutzen wir Bugzilla, um Fehlermeldungen zu sammeln. [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=---&resolution=DUPLICATE&query_format=advanced&component=Knowledge%20Base%20Software&product=support.mozilla.com Sieh dir die SUMO-Fehlermeldungen an], um zu überprüfen, ob dein Problem noch nicht in Bugzilla gemeldet worden ist. [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?alias=&assigned_to=nobody%40mozilla.org&blocked=&bug_file_loc=http%3A%2F%2F&bug_severity=normal&bug_status=NEW&comment=&component=Knowledge%20Base%20Software&contenttypeentry=&contenttypemethod=autodetect&contenttypeselection=text%2Fplain&data=&dependson=&description=&flag_type-325=X&flag_type-37=X&flag_type-4=X&flag_type-607=X&form_name=enter_bug&keywords=&maketemplate=Remember%20values%20as%20bookmarkable%20template&op_sys=All&priority=--&product=support.mozilla.com&qa_contact=kb-software%40sumo.bugs&rep_platform=All&short_desc=&status_whiteboard=&target_milestone=---&version=unspecified Schreibe eine aussagekräftige Zusammenfassung (summary) und Kurzbeschreibung (brief description) des Problems] – bitte alles auf englisch.
=== Testumgebungen ===
Neben unseren Servern für die Produktivumgebung auf [http://support.mozilla.com support.mozilla.com] haben wir noch zwei weitere Server zu Testzwecken verfügbar gemacht:
* Auf [http://support.allizom.org support.allizom.org] können die aktuell in Entwicklung befindliche Version unserer Software ausprobiert werden. Bitte schaue dort nach, bevor du ein Problem meldest. Es könnte sein, dass es bereits behoben ist, aber noch nicht auf die Produktivumgebung portiert wurde.
* Auf [http://support-release.allizom.org support-release.allizom.org] haben wir eine exakte Kopie der Software eingerichtet, die auf unserer Produktivumgebung läuft. Wenn du etwas ändern möchtest, du dich aber nicht sicher sind, ob es funktioniert, kannst du es zuerst dort ausprobieren.
===Entwicklungsfahrplan===
Als gemeinnützige Organisation veröffentlichen wir die Ergebnisse unserer Arbeit. Du kannst damit mitverfolgen, wie wir unsere Angebote verbessern.
* [https://wiki.mozilla.org/Support/Goals/2011Q1 Unsere Quartalsziele] zeigen, woran wir die nächsten 3 Monate planen zu arbeiten.
* Du kannst die nächsten größeren Ereignisse in unserem [http://www.google.com/calendar/embed?src=k7qfk36s15upe2qecc0nsrjbco%40group.calendar.google.com Kalender] ansehen.
* Wirf einen Blick auf [https://mail.mozilla.com/home/jsocol@mozilla.com/SUMO%20Schedule.html unseren Entwicklungsterminplan], in dem du sehen kannst, wann die nächsten Versionen freigegeben werden.
* Du kannst auch die [http://moxie.jamessocol.com/bugstats/sumo/ behobenen Fehler oder Verbesserungen] der SUMO-Versionen nachverfolgen.
===Bleib am Laufenden===
Wenn Du über Änderungen an einer Seite benachrichtigt werden möchtest, klicke in der rechten Seitenleiste auf „E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn dieser Artikel geändert wird“.
* '''Wöchentliche Besprechungen (Weekly Meetings)''': Wir halten alle zwei Wochen Besprechungen über SUMO ab: eine Telefonbesprechung, bei dem das Team über die letzten Entwicklungen diskutiert, und eine IRC-Besprechung, bei der Kadir mit den ehrenamtlichen Mitwirkenden bei SUMO über die letzten Neuigkeiten und offenen Fragen diskutiert.
* '''Telefonbesprechung (Phone meeting)''': Montags (Dauer ca. 30-45 Minuten) um 17 Uhr MEZ (9 Uhr PST). Infos: Skype (kostenlos): +18007072533 und dann Passwort 369 eingeben. Gebe dann die Konferenznummer ein: 309#
* '''IRC-Besprechung (IRC meeting)''': Montags (Dauer ca. 30-45 Minuten) um 18 Uhr MEZ (10 Uhr PST), irc.mozilla.org: #sumo
===Bleib mit uns in Verbindung===
==== Sprachenübergreifend ====
Wir möchten von dir hören! Hast du Verbesserungsvorschläge für die Firefox-Hilfe oder Fragen, wie du helfen kannst, oder möchtest du einfach mehr über uns wissen? So kannst du mit uns in Verbindung treten:
*'''[/en-US/forums/contributors Helfer-Forum]''': Das ist der zentrale Ort, an dem wir in englischer Sprache über alles sprechen, das die Firefox-Hilfe betrifft.
*'''[irc://irc.mozilla.org/sumo IRC-Channel #sumo]''': Das ist der beste Ort, um mit anderen englischsprachigen Mitwirkenden zu sprechen. Du kannst auch das SUMO-Team von Mozilla dort antreffen: David Tenser (djst) - Projektleiter, Cheng Wang (Cww) - Forumsguru, Kadir Topal (Topal) - Community-Manager, Michael Verdi (michaelverdi) - Verantwortlicher für die Inhalte der Wissensdatenbank und Matthew Middleton (zzxc) Chat-Master.
**Wenn du kein IRC-Programm hast, kannst du dich mit [https://wbe02.mibbit.com/?settings=ac94eecf36f16bd1854e7a27ad5d6562&server=irc.mozilla.org&channel=%23sumo&customprompt=Bitte%20einen%20Nicknamen%20eingeben&nick= via Mibbit] einklinken.
*'''[http://blog.mozilla.com/sumo Blog zur Firefox-Hilfe (SUMO)]''': die letzten Projektaktualisierungen und Entwicklungen werden hier öffentlich diskutiert.
==== In deutscher Sprache ====
Wir möchten von dir hören! Hast du Verbesserungsvorschläge für deutschsprachige Hilfeartikel oder Fragen, wie du mithelfen kannst? So kannst du mit uns in Verbindung treten:
*'''[http://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=2 Mitarbeitsforum auf camp-firefox.de]''': Das ist das Forum, in dem wir über unsere Übersetzungen besprechen.
*'''[irc://irc.mozilla.org/firefox.de IRC-Channel #firefox.de]''': Das ist der Chat für deutschsprachige Mitwirkende und Hilfesuchende. Dort ist aber nicht immer jemand anzutreffen. Die sicherere Art der Kommunikation ist über das vorhin genannte Mitarbeitsforum.
** Wenn du kein IRC-Programm hast, kannst du dich mit [https://wbe02.mibbit.com/?settings=ac94eecf36f16bd1854e7a27ad5d6562&server=irc.mozilla.org&channel=%23firefox.de&customprompt=Bitte%20einen%20Nicknamen%20eingeben&nick= via Mibbit] einklinken.
<!-- ALTE HELFER-STARTSEITE vor Kitsune
Willkommen auf der Helfer-Startseite! Sind Sie bereit, die Firefox-Hilfe mitzugestalten und Firefox-Nutzern zu helfen? Sie können auf vielfältige Weise mithelfen. Details dazu finden Sie auf dieser Seite.
__TOC__
= Wissensdatenbank =
<<< GANZ ALT ANFANG
Unser Schwerpunkt liegt derzeit beim '''Übersetzen der nächsten Artikel mit hohen Leserzahlen'''. Auf der [[Übersetzungsübersicht|#Welche_sind_die_wichtigsten_Artikel_die_als_n_chstes_bersetzt_werden_sollen_]] finden Sie eine Liste der wichtigsten noch nicht übersetzten Artikel. Keine Scheu! Fangen Sie einfach an!
'''Unfertige Übersetzungen''', die Sie fertig stellen können, finden Sie in der [/tiki-browse_categories.php?locale=de&find=&deep=off&type=&parentId=3&sort_mode=name_asc Artikelwerkstatt]. Die unfertigen Artikel stehen ganz am Ende der Liste und haben keinen Stern ('''*''') am Beginn des Titels.
GANZ ALT ENDE >>>
{MODULE(module=>last_modif_pages,float=>right,rows=>10)/}
<<< GANZ ALT ANFANG
Für Firefox 3.5 (veraltet):
Unser Schwerpunkt liegt derzeit beim Aktualisieren der Wissensdatenbank für die kommende Veröffentlichung von Firefox 3.5. Sie können uns helfen, indem Sie [[Updating articles for Firefox 35|Artikel für 3.5 vorbereiten]]. Der Fahrplan dafür befindet sich auf [https://wiki.mozilla.org/Support/Firefox3.5 wiki.mozilla.org].
GANZ ALT ENDE >>>
<<< GANZ ALT ANFANG
Für Firefox 3.0 (veraltet):
Schwerpunkt ist derzeit [[Updating articles for Firefox 3|Artikel auf Firefox 3 zu aktualisieren]]!
GANZ ALT ENDE >>>
== Übersetzungsteam ==
Wir koordinieren unsere deutschsprachigen Übersetzungen im [http://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=2 Mitarbeitsforum von camp-firefox.de]. Stellen Sie dort Fragen bezüglich Übersetzungen und ob jemand Ihre Arbeit gegenlesen möchte.
== Übersetzung ==
* Den Übersetzungsfortschritt können Sie in der [[Localization Dashboard]] verfolgen. Dort finden Sie auch eine '''Liste von wichtigen Artikeln, die als nächstes übersetzt werden sollen'''.
* '''Unfertige Übersetzungen''', die Sie fertig stellen können, finden Sie in der Liste der [[Alle Artikel der Wissensdatenbank#Artikel_aus_der_Artikelwerkstatt_die_auf_ihre_Fertigstellung_warten|Artikel aus der Artikelwerkstatt]] <<< GANZ ALT ANFANG
in der [/tiki-browse_categories.php?locale=de&find=&deep=off&type=&parentId=3&sort_mode=name_asc Artikelwerkstatt]. Die unfertigen Artikel stehen ganz am Ende der Liste und haben keinen Stern ('''*''') am Beginn des Titels
GANZ ALT ENDE >>>.
* [http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=65523 Tipps und Vorgaben zum Erstellen von deutschsprachigen Artikeln]
* [[Translating articles]]
* [[Getting notified of new article translations]]
* [[How to remove the Content may be out of date warning]]
* [[Monitoring categories]]: Wie Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn jemand Artikel in der englischen Wissensdatenbank oder in Ihrer Sprache ändert.
* (Redakteure) [[Translating content blocks]]
* (Übersetzungsleiter) [[Translating the interface]]
<<< GANZ ALT ANFANG
bereits erledigt:
* (Übersetzungsleiter) [[Updating to the new start page]]
GANZ ALT ENDE >>>
Weitere Informationen für Übersetzer der Firefox-Hilfe erhalten Sie bei [[Localizing Firefox Support]].
== Erste Schritte ==
* [[How we are different]]: Erfahren Sie, wie wir uns von anderen Wikis unterscheiden.
* [[Editing articles]]
* [[Markup chart|Auszeichnungstabelle]] (englisch)
* [[Adding screenshots]]
* [[Adding screencasts]]
* Lernen Sie unser [[Approving articles and edits|System zum Bearbeiten und Freischalten von Artikeln]] kennen.
* [[Requesting an article]]
== Nach Ihren ersten Schritten ==
* [[Knowledge Base Policies]]
* [[Approvers]]: Was sind Redakteure und wer sind sie.
* [[Group permissions]]
* [[Best Practices for Support Documents]]
* [[Style Guide]]
* [[Using SHOWFOR]]: Lernen Sie, wie Inhalte für bestimmte Betriebssysteme oder Firefox-Versionen ein- und ausgeblendet werden können.
* [[Dynamic Content]]: Nutzen Sie Dynamische Inhalte, um Inhalte wieder zu verwenden, die auch in vielen anderen Artikeln verwendet werden.
* [[Measuring knowledge base success]]
* [[Using poll data to judge your edits]]
* [[Creating articles]]
* (Redakteure) [/tiki-browse_categories.php?parentId=11 Artikel, die bearbeitet worden sind und freigeschaltet werden müssen]
* (Redakteure) [[Creating content blocks]]
<<< GANZ ALT ANFANG
Ausgeblendet 2010-01-05, da es im engl. Artikel auch fehlt:
* [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?query_format=advanced&short_desc_type=allwordssubstr&short_desc=&product=support.mozilla.com&component=Knowledge+Base+Articles&long_desc_type=substring&long_desc=&bug_file_loc_type=allwordssubstr&bug_file_loc=&status_whiteboard_type=allwordssubstr&status_whiteboard=&keywords_type=allwords&keywords=&resolution=DUPLICATE&resolution=---&emailassigned_to1=1&emailtype1=exact&email1=&emailassigned_to2=1&emailreporter2=1&emailqa_contact2=1&emailtype2=exact&email2=&bugidtype=include&bug_id=&votes=&chfieldfrom=&chfieldto=Now&chfieldvalue=&cmdtype=doit&order=Reuse+same+sort+as+last+time&field0-0-0=noop&type0-0-0=noop&value0-0-0= Die letzten Vorschläge für neue Artikel] (Verweis auf Bugzilla)
GANZ ALT ENDE >>>
= Forum =
Im Forum mitzuhelfen ist einfach - suchen Sie eine Frage, die Sie beantworten können, und helfen Sie mit Ihrem Wissen über Firefox anderen Nutzern.
{MODULE(module=>forums_last_topics,float=>right,rows=>10)/}
* [[Providing forum support]]
* [[Forum and chat rules and guidelines]]
Tipp: Verbringen Sie jeden Morgen 10 Minuten im Forum! Das Helfen anderer Firefox-Nutzer ist eine schöne Art, den Tag zu beginnen.
*[http://www.camp-firefox.de/forum/ Zugang zum deutschsprachigen Forum]
*[/forum/ Zugang zum englischsprachigen Forum]
= Chat =
Wenn Sie mit Chat mithelfen, sprechen Sie direkt mit Firefox-Nutzern. Das kann sehr gesellig sein, und nichts ist schöner als das Gefühl, ein persönliches Dankeschön von jemand Hilfesuchendem erhalten zu haben, indem Sie einfach ein bisschen Ihres Firefox-Wissens weitergegeben haben.
* [[Installing and Configuring Spark]]
* [[Helping with Live Chat]]
{MODULE(module=>chat_button)/}
*[http://www.firefox-browser.de/chat/index.htm Oder: Zugang zum deutschsprachigen Chat]
= Treten Sie mit uns in Verbindung =
Der beste Weg, um mit anderen englischsprachigen Mithelfern in Kontakt zu treten, ist, ein neues Thema im [/tiki-view_forum.php?forumId=3 Helfer-Forum] zu schreiben. Das Forum ist englischsprachig, damit Leute aus allen Nationen daran teilnehmen können.
{MODULE(module=forums_last_topics,forumId=3,max=4,float=right)/}<br/>
* [http://wiki.mozilla.org/Support/Weekly_Meetings Weekly status meetings] (englisch)
* mozilla.support.planning
** [news://news.mozilla.org/mozilla.support.planning Newsgroup] (englisch)
** [http://groups.google.com/group/mozilla.support.planning Google Group] (englisch)
** [https://lists.mozilla.org/listinfo/support-planning Mailing list] (englisch)
* [irc://irc.mozilla.org/sumo IRC] (englisch)
* [/tiki-view_forum.php?forumId=3 Helfer-Forum (Contributors forum)] (englisch)
== Firefox-Hilfe-Blog ==
(in englischer Sprache)
{rss id=1 max=5}
-->