Search Support

Avoid support scams. We will never ask you to call or text a phone number or share personal information. Please report suspicious activity using the “Report Abuse” option.

Learn More

Thunderbird ist extrem langsam – start dauert auf flammneuen Rechner über 5 Minuten

  • 7 replies
  • 0 have this problem
  • 9 views
  • Last reply by sofni75

more options

Guten Tag, ich arbeite mit Thunderbird auf Linux Mint. Jeweils in den aktuellsten Versionen: Linux Mint 22.1 Cinnamon Thunderbird 128.11.0esr (64-Bit)

Auf meinem bisherigen Rechner begann Thunderbird mit dem letzten Upgrade von Linux Mint langsamer zu laufen. Da ich mir nicht anders zu helfen wusste, habe ich in einen neuen Computer investiert. Obwohl der Rechner jetzt deutlich performanter sein sollte, hängt Thunderbird mindestens genauso wie vorher. Zum Teil ruft Thunderbird auf dem neuen Rechner auch keine neuen E-Mails mehr ab. Ein Neustart korrigiert das zwar wieder, aber beim nächsten Start kann es dann wieder genauso sein.

Alles, was man in den Foren findet, um Thunderbird schneller zu machen, habe ich erledigt. Cache gelöscht, im abgesicherten Modus gestartet (da ist Thunderbird genauso langsam). Auch verschieben von Nachrichten in Archivordner brachte keine wirkliche Besserung.

Ich nutze Thunderbird für 7 Kalender (zum Teil lokal) und 10 E-Mail-Adressen bei unterschiedlichen Anbietern.

Als Add-on habe ich DKIM Verifyer installiert und aktiv.

Ehrlich gesagt, bin ich inzwischen ziemlich verzweifelt, was das Thema angeht. Witzigerweise lassen sich die Entwicklerwerkzeuge nicht aufrufen. Keine Ahnung, ob das vielleicht ein Indiz für den Fehler sein könnte.

Hat jemand eine Idee? Oder noch Fragen?

Herzlichen Dank.

Guten Tag, ich arbeite mit Thunderbird auf Linux Mint. Jeweils in den aktuellsten Versionen: Linux Mint 22.1 Cinnamon Thunderbird 128.11.0esr (64-Bit) Auf meinem bisherigen Rechner begann Thunderbird mit dem letzten Upgrade von Linux Mint langsamer zu laufen. Da ich mir nicht anders zu helfen wusste, habe ich in einen neuen Computer investiert. Obwohl der Rechner jetzt deutlich performanter sein sollte, hängt Thunderbird mindestens genauso wie vorher. Zum Teil ruft Thunderbird auf dem neuen Rechner auch keine neuen E-Mails mehr ab. Ein Neustart korrigiert das zwar wieder, aber beim nächsten Start kann es dann wieder genauso sein. Alles, was man in den Foren findet, um Thunderbird schneller zu machen, habe ich erledigt. Cache gelöscht, im abgesicherten Modus gestartet (da ist Thunderbird genauso langsam). Auch verschieben von Nachrichten in Archivordner brachte keine wirkliche Besserung. Ich nutze Thunderbird für 7 Kalender (zum Teil lokal) und 10 E-Mail-Adressen bei unterschiedlichen Anbietern. Als Add-on habe ich DKIM Verifyer installiert und aktiv. Ehrlich gesagt, bin ich inzwischen ziemlich verzweifelt, was das Thema angeht. Witzigerweise lassen sich die Entwicklerwerkzeuge nicht aufrufen. Keine Ahnung, ob das vielleicht ein Indiz für den Fehler sein könnte. Hat jemand eine Idee? Oder noch Fragen? Herzlichen Dank.

Chosen solution

Hallo Mapenzi

das war der Tipp!!! In der Fehlerkonsole [SRTG+Umschalttaste + J] fand ich verschiedene Fehler, die alle mit dem gleichen Kalender zusammenhingen. In meiner Verzweifelung habe ich den Kalender einfach neu angelegt. Jetzt läuft es wieder wie geschmiert.

Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder Konflikte mit Terminen, sodass Thunderbird die nicht auf dem Server ändern konnte. Ich vermute mal, dass so immer mehr Karteileichen entstanden, die Thunderbird blockierten Ich habe im Kalender jetzt das Häkchen bei "Clientseitige Terminplanung bevorzugen" gesetzt. Für den Kalender kommen fast nur Teams-E-Mails. Ich denke, da ist das die korrekte Option.

Ganz lieben Dank für Deinen Support und schon mal ein schönes Wochenende

Read this answer in context 👍 0

All Replies (7)

more options

Nachtrag: Die E-Mails sind über POP3 eingebunden.

Helpful?

more options

schau doch zunächst mal im Kalender Tab unter der Termine-Liste nach: Falls du "Alle Termine" selektiert hast, wähle eine kürzere Zeitspanne (siehe Bild) Des weiteren: hast du sehr große Posteingang Ordner im GB Bereich und mit jeweils mehreren Tausend Nachrichten?

Modified by Mapenzi

Helpful?

more options

Hallo Mapenzi,

herzlichen Dank für den Tipp. Irgendwie sieht meine Oberfläche etwas anders aus als bei Dir. Aber ich rufe nicht alle Termine ab, sondern 4 Wochen (s. Screenshot).

Der größte Posteingang hat eine größe von 443 MB (nach geschaut in Eigenschaften des Posteingangs) Aber es gibt natürlich noch Archive. Der Profilordner im Thunderbird-Ordner ist 19.3 GB groß.

Herzlichen Dank soweit schon einmal.

Liebe Grüße

Helpful?

more options

Du hast leider meinen Hinweis auf die Termine-Suchliste im Kalender-Tab falsch verstanden und bist stattdessen in Einstellungen > Kalender gegangen wie ich gerade in deinem Bild gesehen habe.

Also nochmals: öffne den Tab (Reiter) "Kalender", gehe oben in die Termine Suchliste und wähle einen anderen Zeitraum für die zu durchsuchenden Termine als "Alle Termine", also beispielsweise "Termine der nächsten 14 Tage". Wenn bei dir diese List nicht angezeigt wird, musst du sie über das Menü "Termine und Aufgaben" > ✔︎ "Termine suchen" aktivieren. Meine Thunderbird-Oberfläche sieht ein wenig anders als bei dir aus, weil ich die Mac-Version benutze und etwas Farbe hinzu gefügt habe.

Helpful?

more options

Hallo Mapenzi,

herzlichen Dank. Leider scheint es keinen Einfluss zu haben. Ich vermute auch, dass es dort wirklich nur um die Eingrenzung der Suche zu gehen. Ich sehe ja auch, welche Aktionen in Thunderbird laufen. Er benötigt für jeden einzelnen E-Mail-Account extrem lange, um ihn abzurufen. Früher ging das Schlag auf Schlag. Heute morgen benötigte Thunderbird fast 10 Minuten um einsatzbereit zu sein.

Ich habe keine Idee mehr, woran es liegen könnte. Was mir noch aufgefallen ist, der Balken unten (s. Screenshot) tauchte früher nur auf, wenn Thunderbird E-Mail-Konten abgerufen hat. Seit ich die Probleme habe, läuft er konstant unten durch.

Danke noch einmal für Deinen Support.

Helpful?

more options

Nach dem nächsten Start von TB öffne das Fenster Extras > "Aktivitäten" und berichte ob dort etwas Auffälliges angezeigt wird. Öffne ebenfalls die "Fehlerkonsole" via das Menü Extras > Entwicklerwerkzeuge und zeige uns ihren Inhalt

Helpful?

more options

Chosen Solution

Hallo Mapenzi

das war der Tipp!!! In der Fehlerkonsole [SRTG+Umschalttaste + J] fand ich verschiedene Fehler, die alle mit dem gleichen Kalender zusammenhingen. In meiner Verzweifelung habe ich den Kalender einfach neu angelegt. Jetzt läuft es wieder wie geschmiert.

Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder Konflikte mit Terminen, sodass Thunderbird die nicht auf dem Server ändern konnte. Ich vermute mal, dass so immer mehr Karteileichen entstanden, die Thunderbird blockierten Ich habe im Kalender jetzt das Häkchen bei "Clientseitige Terminplanung bevorzugen" gesetzt. Für den Kalender kommen fast nur Teams-E-Mails. Ich denke, da ist das die korrekte Option.

Ganz lieben Dank für Deinen Support und schon mal ein schönes Wochenende

Modified by sofni75

Helpful?

Ask a question

You must log in to your account to reply to posts. Please start a new question, if you do not have an account yet.