Im Modus „Privates Surfen” können Sie mit Ihrem iPhone oder iPad im Internet surfen, ohne dass Firefox irgendwelche Daten über Ihre Webseitenbesuche auf Ihrem Computer speichert. Öffnen Sie beliebig viele Private Tabs und wechseln Sie bequem zwischen dem Privaten Modus und dem normalen Modus.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „Privates Surfen“?
Beim Privaten Surfen speichert Firefox keine Chronik, Cookies, Passwörter, Website-Einstellungen oder temporäre Internetdateien. Ihre Lesezeichen, die Sie während des Privaten Surfens anlegen, bleiben erhalten.
Den Modus „Privates Surfen” verwenden
Um Privates Surfen zu verwenden, öffnen Sie einfach mit diesen Schritten einen Privaten Tab:
- Tippen Sie auf das Tab-Symbol am unteren Bildschirmrand
- Tippen Sie oben in der Mitte auf das schwarze Maskensymbol, um zum Privaten Surfen zu wechseln.
- Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Pluszeichen
, um einen neuen Privaten Tab zu öffnen.
Beim Privaten Surfen enthält das Tab-Symbol unten am Bildschirm eine violette Maske, außerdem wird die Suchleiste violett hervorgehoben. Anhand dieser beiden nützlichen Informationen erkennen Sie, ob Sie sich im Modus „Privates Surfen“ befinden oder nicht.
- Tabs:
- Suchleiste:
Offene Private Tabs anzeigen
So sehen Sie eine Liste mit allen Ihren offenen Privaten Tabs:
- Tippen Sie auf das Tab-Symbol am unteren Bildschirmrand
- Wenn Sie sich noch nicht im Modus „Privates Surfen” befinden, tippen Sie oben in der Mitte auf das schwarze Masken-Symbol, um dorthin zu wechseln.
- Sie sehen eine Liste mit Ihren offenen Privaten Tabs.
- Tippen Sie auf den Tab, um die Webseite anzusehen, oder schließen Sie den Tab, indem Sie auf das Schließen-Kreuz tippen. Jeder Tab bleibt so lange geöffnet, bis er mit einem Tipp auf das Schließen-Kreuz geschlossen wird.
Das „Private Surfen“ verlassen
Um in den normalen Modus zu wechseln, tippen Sie oben in der Mitte erneut auf das schwarze Masken-Symbol.