Im privaten Modus können Sie mit Ihrem iPhone oder iPad im Internet surfen, ohne dass Firefox irgendwelche Daten über Ihre Webseitenbesuche auf Ihrem Computer speichert. Öffnen Sie beliebig viele private Tabs und wechseln Sie bequem zwischen dem privaten und dem normalen Modus.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „privater Modus“?
Beim Surfen im privaten Modus speichert Firefox keine Chronik, Cookies, Passwörter, Website-Einstellungen oder temporäre Internetdateien. Ihre Lesezeichen, die Sie beim Surfen im privaten Modus anlegen, bleiben erhalten.
Wechsel zwischen privatem und normalem Modus
Wechseln Sie mit diesen Schritten in den privaten Modus:
- Tippen Sie auf das Tab-Symbol am unteren Bildschirmrand
- Tippen Sie oben in Mitte des Bildschirms auf das Maskensymbol.
Die Grafik "iOS zum privaten Surfen wechseln" existiert nicht.
Um wieder zum Normalmodus zurückzukehren, tippen Sie einfach erneut auf das Maskensymbol.
Wie stellen Sie fest, ob Sie sich gerade im privaten Modus befinden?
Anhand dieser Indikatoren können Sie festzustellen, ob Sie sich gerade im privaten Modus befinden:
- Im privaten Modus enthält das Tab-Symbol unten am Bildschirm eine violette Maske.
- Zusätzlich wird die Suchleiste violett hervorgehoben.
Verwendung des privaten Modus
Nach dem Wechsel in den privaten Modus sehen Sie eine Liste der geöffneten privaten Tabs.
- Tippen Sie auf einen Tab, um die Seite anzuzeigen.
- Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Pluszeichen Hinweis: Um einen Link in einem privaten Tab zu öffnen, tippen Sie lange auf den Link, bis sich das Menü öffnet. Wählen Sie dann im Menü den Eintrag. , um einen neuen privaten Tab zu öffnen.
- Um einen Tab zu schließen, tippen Sie auf das Schließen-Kreuz
.