Firefox braucht zu viel Speicher (RAM) – Fehlerbehebung
Firefox nutzt manchmal mehr Speicher, als er sollte. Das kann Firefox verlangsamen und in extremen Fällen sogar zum Absturz bringen. Der Artikel beschreibt, wie Sie Firefox dazu bringen können, weniger Speicher (RAM) zu verwenden.
- Abhängig von Ihrem Betriebssystem können Sie den Speicherverbrauch mit systemeigenen Werkzeugen überprüfen und beobachten. Die Registerkarte „Leistung“ des Windows-Task-Managers zeigt den Speicherverbrauch.Die „Systemüberwachung“ in der Systemverwaltung zeigt den Speicherverbrauch.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Auf die neueste Firefox-Version aktualisieren
- 2 Erweiterungen und Themes
- 3 Plugins
- 4 Hardwarebeschleunigung von Firefox überprüfen
- 5 Firefox neu starten
- 6 Weniger Tabs verwenden
- 7 Andere Anwendungen erhöhen den Speicherverbrauch
- 8 Werkzeuge zur Suche nach Speicherproblemen
- 9 Ihrem Rechner zusätzlichen RAM-Speicher hinzufügen
Auf die neueste Firefox-Version aktualisieren
Die neueste Version von Firefox enthält Verbesserungen beim Speicherverbrauch. Aktualisieren Sie Ihren Firefox auf die neueste Version.
Erweiterungen und Themes
Speicherintensive Erweiterungen und Themes deaktivieren
Erweiterungen und Themes können dazu führen, dass Firefox mehr Speicher als normalerweise erforderlich benötigt.
Starten Sie Firefox im Abgesicherten Modus und beobachten Sie dann den Speicherverbrauch. Damit können Sie feststellen, ob Erweiterungen und Themes für den hohen Speicherverbrauch verantwortlich sind. Wenn Sie eine Verbesserung feststellen, probieren Sie, Erweiterungen zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
- Wie Sie Firefox im Abgesicherten Modus starten und wie Sie herausfinden können, welche Erweiterungen oder Themes das Problem verursachen, erfahren Sie im Artikel Fehlerbehebung bei Erweiterungen, Themes und Hardwarebeschleunigung.
Unnötige Inhalte ausblenden
Viele Webseiten enthalten Inhalte, die Sie nicht benötigen und die für ihre Darstellung auf der Webseite Speicher verbrauchen (mehr dazu erfahren Sie im Absatz über Plugins) weiter unten. So verhindern Sie das automatische Laden von unerwünschten Flash-Inhalten: Wählen Sie in der Add-ons-Verwaltung den Abschnitt und setzen Sie dort im Auswahlmenü die Einstellung für Flash auf „Nachfragen, ob aktiviert werden soll". Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.
Mit bestimmten Erweiterungen können Sie unnötige Inhalte blockieren, z. B.
- ermöglicht Ihnen uBlock Origin, die Anzeige von Werbung auf Webseiten zu verhindern
- und NoScript erlaubt Ihnen, Skripte auf Webseiten selektiv zuzulassen oder abzustellen.
Plugins
Speicherintensive Plugins deaktivieren
Sie können prüfen, ob eines Ihrer Plugins in Firefox einen zu hohen Speicherverbrauch verursacht, indem Sie einige Plugins deaktivieren:
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie . Die Add-ons-Verwaltung öffnet sich.
- Wählen Sie im Tab mit der Add-ons-Verwaltung den Abschnitt .
- Klicken Sie auf ein Plugin in der Liste, um es auszuwählen, und wählen Sie dann .
- Wiederholen Sie den Vorgang bei einigen anderen Plugins in Ihrer Liste.
Nachdem Sie einige Plugins deaktiviert haben, schließen und starten Sie Firefox neu. Beobachten Sie dann den Speicherverbrauch:
- Wenn Sie keine Verbesserung im Speicherverbrauch feststellen, können Sie die deaktivierten Plugins wieder aktivieren und es mit anderen Plugins versuchen.
- Wird durch das Deaktivieren einiger Plugins eine Verbesserung des Speicherverbrauchs von Firefox erzielt, können Sie die Plugins deaktiviert lassen. Falls das nicht möglich ist, da sie auf vielen Webseiten benötigt werden, versuchen Sie es mit kleineren, alternativen Plugins.
Hardwarebeschleunigung von Flash überprüfen
Bei manchen Plugins, die Videoinhalte abspielen (z. B. Flash), kann der Vollbildmodus mit Hardwarebeschleunigung dargestellt werden. Es erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
- Rufen Sie eine Seite auf, die ein Flash-Video zeigt.
- Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste gedrückt, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Video und wählen Sie im Kontextmenü. Der kleine Dialog mit den „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ öffnet sich.
- Klicken Sie auf das Symbol ganz links unten im Einstellungen-Dialog, um den Reiter „Anzeige“ zu öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass Hardwarebeschleunigung aktivieren ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf , um das Fenster „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ zu schließen.
Hardwarebeschleunigung von Firefox überprüfen
Die Hardwarebeschleunigung von Firefox erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
- Vergewissern Sie sich, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist (in den Firefox-Einstellungen des Abschnitts „Allgemein”, Textteil „Browsing”)aktiviert ist und dass Ihre Grafikkarten-Treiber aktuell sind.
Firefox neu starten
Der Speicherverbrauch von Firefox kann steigen, wenn Sie ihn längere Zeit geöffnet lassen. Dieses Problem können Sie nur umgehen, wenn Sie Firefox von Zeit zu Zeit neu starten. Sie können Firefox so einstellen, dass Ihre Tabs und Fenster gespeichert werden, damit sie Ihnen nach einem Neustart wieder zur Verfügung stehen und Sie dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Sitzungswiederherstellung – Ihre letzten Tabs und Fenster wieder anzeigen.
Weniger Tabs verwenden
Jeder offene Tab erfordert von Firefox, dass die Webseite im Speicher abgelegt wird. Wenn Sie häufig mehr als 100 Tabs offen halten, erwägen Sie bitte die Verwendung eines leichtgewichtigeren Werkzeugs, um Seiten im Auge zu behalten, die Sie später lesen oder mit denen Sie später weiterarbeiten möchten:
- Lesezeichen (Tipp: Sie können auch in einem Schritt Lesezeichen für mehrere Tabs hinzufügen).
- Verwenden Sie ein Programm zur Aufgabenverwaltung (englischsprachiger Artikel).
Andere Anwendungen erhöhen den Speicherverbrauch
Wenn Sie viele Anwendungen parallel laufen haben, sorgt das dafür, dass alle Anwendungen (inklusive Firefox) langsamer werden. Schließen Sie einige nicht benötigte Anwendungen, um den Speicherverbrauch zu reduzieren.
Werkzeuge zur Suche nach Speicherproblemen
- Firefox:
- Mithilfe der Seite about:memory können Sie ganz gezielt bestimmte Speicherprobleme finden (die z. B. durch eine Website, eine Erweiterung oder ein Theme verursacht werden). Um die Seite aufzurufen, tippen Sie about:memory in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Manchmal hilft bereits ein Klick auf die dortige Schaltfläche diesem englischsprachigen MDN-Artikel. , um den Speicherverbrauch sofort zu senken. Informationen zu den Funktionen der Seite about:memory und deren Anwendung erhalten Sie in
- Mit der Erweiterung RAMBack räumen Sie den Cache von Firefox auf und finden so die Speicherlecks zwischen Ihren Cache-Daten.
- Auch wenn Sie kein C++-Programmierer sind, helfen Ihnen einige dieser englischsprachigen (auch von Firefox-Entwicklern verwendeten) Werkzeuge und Tipps bei der Suche nach Speicherlecks.
- System:
- Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird. Eine Erklärung dazu erhalten Sie bei Den Windows Task-Manager unter Windows 2000 verwenden auf Microsofts Support-Seite. Lesen Sie dort den Abschnitt Die Leistung Ihres Computers überwachen . Dieser Abschnitt erklärt die Informationen der Registerkarte Leistung und mehr.
- System:
- Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird.
Eine Erklärung dazu erhalten Sie im englischsprachigen Blog (für Windows 8) Task Manager In-Depth auf Microsofts Support-Seite.
- System:
- Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird. Eine Erklärung dazu erhalten Sie im englischsprachigen Blog Windows 8 Task Manager In-Depth auf Microsofts Support-Seite.
Ihrem Rechner zusätzlichen RAM-Speicher hinzufügen
Wenn Sie alle oben genannten Tipps probiert haben und Ihre Speicherauslastung immer noch nahe beim Maximum ist, sollten Sie Ihrem Rechner zusätzliche Speicherkapazität hinzuzufügen. RAM ist günstig und erhöht die Leistung enorm.
Basiert auf Informationen des Artikels Reducing memory usage - Firefox (mozillaZine KB) - System:
- Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird.
Eine Erklärung dazu erhalten Sie im englischsprachigen Blog (für Windows 8) Task Manager In-Depth auf Microsofts Support-Seite.