Dieser Artikel beschreibt die Einstellungsmöglichkeiten für Ordner in Thunderbird.
Einstellen, wo für das ausgewählte Konto die Kopien Ihrer gesendeten Nachrichten gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Einstellen, wo Entwürfe für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Einstellen, wo Entwürfe für das ausgewählte Konto gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Einstellen, wo archivierte Nachrichten für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Einstellen, wo Vorlagen für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Den Ort auf der Festplatte festlegen, an dem Nachrichten und Einstellungen gespeichert werden (pro Konto)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Den Ort auf der Festplatte festlegen, an dem Nachrichten und Einstellungen gespeichert werden (lokale Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, ob die Nachrichten eines Kontos auf dem Rechner gespeichert werden sollen (IMAP)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Einstellen, wo Vorlagen für das ausgewählte Konto gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
IMAP-Server-Verzeichnis festlegen
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔
IMAP-Server -Verbindungen und -Namensräume konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔
Den Ordner auswählen, in dem neue Nachrichten gespeichert werdem (POP-Server)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔
Einstellen, welche Ordner und Newsgruppen auf dem Computer gespeichert werden sollen, um Offline-Zugriff zu ermöglichen (IMAP)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Automatisches Löschen von Nachrichten konfigurieren (lokale Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Lokale Ordner konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔
Kontoname für lokale Ordner festlegen
Menüpfad: ➔ ➔
Den Namen eines E-Mail-Kontos ändern (wie er in der Ordnerliste und den Konten-Einstellungen angezeigt wird)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, wo archivierte Nachrichten für das ausgewählte Konto gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Einstellen, ob die Zeichenkodierung des Ordners die der Nachricht überschreiben soll (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, ob Nachrichten innerhalb eines Ordners in die globale Suche einbezogen werden sollen (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Ordner-Eigenschaften ändern (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Ordnernamen ändern (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Festplatten-Ort eines Ordners anzeigen oder bearbeiten (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Verzeichnis eines Ordners reparieren (wenn Nachrichten kaputt sind oder nicht löschbar sind) (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, wann Nachrichten endgültig gelöscht werden (pro Ordner) (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, dass alte Nachrichten automatisch gelöscht werden (pro Ordner) (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, dass Nachrichten innerhalb eines Ordners automatisch freigegeben werden (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Das Kontingent eines Ordners konfigurieren (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Die vom Server vorgegebene Maximalgröße für einen Ordner anzeigen (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Den Ort des IMAP4-Kontingent-Verzeichnisses eines Ordners festlegen (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔
Einen neuen Ordner erstellen
Menüpfad: ➔ ➔
Einstellen, ob Nachrichten eines Ordners für die Offline-Verfügbarkeit heruntergeladen werden sollen (nur IMAP-Ordner)
Menüpfad: ➔ ➔