Dieser Artikel beschreibt Thunderbirds Einstellungsmöglichkeiten zu Identitäten.
Die zu einem E-Mail-Konto gehörende Organisation konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔
Ein Zertifikat festlegen, um ausgehende Nachrichten digital zu signieren (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo Kopien der vom ausgewählten Konto gesendeten Nachrichten gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo Nachrichten-Entwürfe für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo Nachrichten-Entwürfe für das ausgewählte Konto gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo archivierte Nachrichten für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo Nachrichten-Vorlagen für die ausgewählte Identität gespeichert werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Verschlüsselungs-Einstellungen zum Senden von Nachrichten konfigurieren (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Die zu einer Identität gehörende „Antwort an“-Adresse festlegen
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Eine Signatur für eine Identität festlegen
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Eine Datei festlegen, die eine Signatur für eine bestimmte Identität enthält
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Den Postausgangs-Server (SMTP) festlegen, der zum Senden von Nachrichten mit der ausgewählten Identität verwendet wird
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, wo Kopien der mit der ausgewählten Identität gesendeten Nachrichten angelegt werden
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Adressen festlegen, die bei der ausgewählten Identität automatisch bei CC oder BCC eingefügt werden sollen
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Adressen festlegen, die beim ausgewählten Konto automatisch bei CC oder BCC eingefügt werden sollen
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob Ihre Signatur unter oder über dem zitierten Text eingefügt werden soll (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob beim Weiterleiten von Nachrichten Ihre Signatur angefügt werden soll (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, dass Nachrichten im HTML-Format verfasst werden sollen (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob die Originalnachricht beim Antworten zitiert werden soll (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob die Originalnachricht beim Antworten zitiert werden soll (für das ausgewählte Konto)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Die Daten in Ihrer vCard bearbeiten
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Identitäten verwalten und konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔ ➔
Den mit einer Identität verknüpften Namen konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Die mit einer Identität verknüpfte E-Mail-Adresse konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Die zu einer Identität gehörende Organisation konfigurieren
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob den von der ausgewählten Identität ausgehenden Nachrichten eine vCard angehängt werden soll
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob beim Speichern von Nachrichten ein Bestätigungsdialog angezeigt werden soll (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob zur Adressen-Prüfung globale LDAP-Server-Einstellungen verwendet werden sollen oder ein anderer LDAP-Server (für die ausgewählte Identität)
Menüpfad: ➔ ➔ ➔ ➔ ➔
Festlegen, ob ausgehenden Nachrichten eine vCard angehängt werden soll
Menüpfad: ➔ ➔