Symbolleisten werden immer zurückgesetzt
Manchmal speichert Firefox die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen an Symbolleisten oder anderen Einstellungen nicht.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das grundlegende Problem lösen können, das möglicherweise zu einem oder mehreren der folgenden Fehlverhalten von Firefox führt:
- Sie haben Schaltflächen hinzugefügt, neu angeordnet oder entfernt, aber diese Änderungen gehen durch einen Neustart von Firefox verloren.
- Sie haben die Größe oder Position des Firefox-Fensters geändert, aber die Änderungen gehen durch einen Neustart von Firefox verloren.
- Sie können keine neuen Lesezeichen hinzufügen.
Lösung 1: Die Datei xulstore.json löschen
Möglicherweise ist die Datei xulstore.json in Ihrem Firefox-Profil beschädigt. Sie können diese Datei löschen, damit Firefox die Datei erneut erstellen kann.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
. Klicken Sie anschließend auf die Hilfe
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, klicken Sie auf und wählen Sie , damit sich der Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung öffnet.
- Klicken Sie unter Allgemeine Informationen auf die Schaltfläche Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Profilordner.Ihr Profilordner öffnet sich. .
Hinweis: Falls es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten.
- Schließen Sie Firefox:
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie
Beenden.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie
. Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
- Finden und löschen Sie die Datei xulstore.json (oder benennen Sie sie um, z. B. in xulstore.jsonALT, um die alte Datei als Backup zu behalten).
- Jetzt können Sie den Profilordner schließen und Firefox öffnen.
Lösung 2: Firefox restaurierenbereinigen
Beim RestaurierenBereinigen von Firefox werden die Symbolleisten-Einstellungen zurückgesetzt und alle Add-ons entfernt, darunter auch jene, die möglicherweise das Problem verursachten.
- Wenn Sie diese Seite gerade mit Firefox aufgerufen haben, klicken Sie hier direkt auf die Schaltfläche Firefox bereinigen.
Beim Aufruf der Seite mit einem anderen Browser funktioniert das Bereinigen nicht.- Sie finden die Schaltfläche zum Bereinigen von Firefox auch in der rechten oberen Ecke der Seite about:support (Informationen zur Fehlerbehebung) in Firefox.
- Sie finden die Schaltfläche zum Bereinigen von Firefox auch in der rechten oberen Ecke der Seite about:support (Informationen zur Fehlerbehebung) in Firefox.
- Klicken Sie im sich öffnenden Bestätigungsfenster auf
, um fortzufahren. - Firefox wird geschlossen und bereinigt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich ein Dialog und listet alle Daten auf, die in das neue Profil importiert wurden. Klicken Sie auf
und Firefox wird gestartet.

Wenn Sie die Schaltfläche in Ihrer Firefox-Version nicht finden, können Sie Firefox auch manuell bereinigen, indem Sie ein neues Profil erstellen. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung zum Erstellen eines neuen Profils erhalten Sie im Artikel Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.