Firefox kann alle Tabs und Fenster wiederherstellen, die beim Beenden oder einem Absturz geöffnet waren. Dieser Artikel beschreibt die Umstände, unter denen Ihre Sitzung wiederhergestellt wird, und die entsprechende Konfiguration.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann die Sitzungswiederherstellung aktiv wird
- 1.1 Wenn Sie „Vorherige Sitzung wiederherstellen” aus dem Firefox-Menü wählen
- 1.2 Nach einem Firefox-Update
- 1.3 Nach einem Neustart mit deaktivierten Add-ons
- 1.4 Nach einem Programmabsturz
- 1.5 Wenn Sie Firefox so eingestellt haben, dass Ihre Tabs und Fenster wiederhergestellt werden
- 1.6 Wenn Sie Firefox so eingestellt haben, dass die vorherige Sitzung beim Start wiederhergestellt wird
- 2 Sitzungswiederherstellung konfigurieren
- 3 Bei Bedenken zum Datenschutz
- 4 Fehlerbehebung
Wann die Sitzungswiederherstellung aktiv wird
Wenn Sie „Vorherige Sitzung wiederherstellen” aus dem Firefox-Menü wählen
So holen Sie Ihre Tabs und Fenster aus einer vorherigen Sitzung mithilfe des Firefox-Menüs zurück:
- Klicken Sie auf der rechten Seite der Symbolleiste auf die Menüschaltfläche
.
- Wählen Sie
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. .
Nach einem Firefox-Update
Damit alle Aktualisierungen für die Programmdateien von Firefox nach dem Herunterladen auch installiert werden, müssen Sie Firefox neu starten. Klicken Sie dazu im Update-Dialog auf die Schaltfläche
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
Nach einem Neustart mit deaktivierten Add-ons
Manche Probleme werden durch Add-ons hervorgerufen. Um sie zu lösen, müssen Sie Firefox mit deaktivierten Add-ons neu starten: Wenn Sie Firefox mit deaktivierten Add-ons neu starten, um Fehler zu beheben, werden Ihre Tabs und Fenster wieder geöffnet.
Nach einem Programmabsturz
Bei unerwarteten Problemen wie einer fehlerhaften Webseite, einem Programmfehler oder einem Stromausfall beendet sich Firefox möglicherweise plötzlich. In solchen Situationen kann Firefox die Seiten wiederherstellen, die Sie gerade geöffnet hatten. Firefox wird Ihre vorherige Sitzung automatisch wiederherstellen, wenn Sie ihn das erste Mal nach einem Absturz starten.
Wenn Firefox ein zweites Mal abstürzt, öffnet sich beim nächsten Start die Seite zur Wiederherstellung der letzten Sitzung.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Markieren Sie jene Tabs und Fenster, die Sie wiederhergestellt haben möchten, und klicken Sie dann auf .
- Falls Firefox beim Wiederherstellen der Tabs und Fenster immer wieder abstürzt, können Sie eine neue Sitzung starten und die bisher geöffneten Tabs und Fenster verwerfen. Klicken Sie dazu auf .
Wenn Sie Firefox so eingestellt haben, dass Ihre Tabs und Fenster wiederhergestellt werden
Sie können Firefox anweisen, dass Ihre Tabs und Fenster der vorherigen Sitzung immer geöffnet werden, wenn Sie Firefox starten. Um die Einstellungen zum Start von Firefox zu ändern, lesen Sie den Abschnitt Sitzungswiederherstellung konfigurieren.
Wenn Sie Firefox so eingestellt haben, dass die vorherige Sitzung beim Start wiederhergestellt wird
Sie können Firefox so einstellen, dass bei jedem Start von Firefox immer die Tabs und Fenster Ihrer vorherigen Sitzung angezeigt werden. Der Absatz Sitzungswiederherstellung konfigurieren beschreibt, wie Sie die Starteinstellungen für Firefox ändern.
Sitzungswiederherstellung konfigurieren
Standardmäßig öffnet sich ein einziges Fenster, wenn Sie Firefox starten. Dieses Fenster zeigt Ihre eingestellte Startseite. Sie können Firefox aber auch so einstellen, dass anstelle Ihrer Startseite alle Tabs und Fenster Ihrer vorherigen Sitzung geöffnet werden:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Gehen Sie dort im gleichnamigen Bereich Allgemein zum Absatz Start. Unter Wenn Firefox gestartet wird wählen Sie die Option .
- Schließen Sie die Einstellungen (den Tab about:preferences). Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Gehen Sie im Bereich Start zu .
- Schließen Sie die Einstellungen (den Tab about:preferences). Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Bei Bedenken zum Datenschutz
Die Sitzungswiederherstellung lässt Sie bei Seiten angemeldet, bei denen Sie sich vor dem Beenden von Firefox angemeldet haben. Wenn nach Ihnen jemand anderer Ihren Rechner benutzt, könnte diese Person Zugang zu Ihren Benutzerkonten auf diesen Seiten erhalten. Wenn Sie das nicht möchten, sollten Sie Firefox nicht veranlassen, alle Fenster und Tabs der vorherigen Sitzung über die oben beschriebene Option „Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen“ wiederherzustellen.
Aus demselben Grund möchten Sie vielleicht auch die nach einem Programmabsturz standardmäßig eingeschaltete Sitzungswiederherstellung deaktivieren. Mit dieser Anpassung verhindern Sie, dass Ihre vorher geöffneten Tabs und Fenster nach einem Programmabsturz oder Programmfehler wieder geöffnet werden:
- Tippen Sie about:config in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetastedie Eingabetaste. Eine Seite mit einem Warnhinweis öffnet sich. Klicken Sie auf , um den Konfigurationseditor für die Einstellungen auf der Seite about:config zu öffnen.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Tippen Sie browser.sessionstore.resume_from_crash in das Suchfeld. Danach wird die Einstellung browser.sessionstore.resume_from_crash angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf die EinstellungKlicken Sie neben dieser Einstellung auf die Schaltfläche
(Umschalten) , um den Wert auf false zu setzen.
Fehlerbehebung
Vorherige Sitzung wird nicht korrekt beendet
Wenn die Sitzungswiederherstellung aktiviert ist und Sie mehrere Fenster offen haben, sollten Sie Firefox folgendermaßen schließen: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie
.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie
Falls Sie nämlich jedes Fenster einzeln schließen, werden nach einem Neustart nur die Tabs des zuletzt geschlossenen Firefox-Fensters wiederhergestellt.
.
Falsche Firefox-Einstellungen
Bei anderen Problemen mit der Sitzungswiederherstellung müssen Sie möglicherweise Ihre Firefox-Einstellungen ändern:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Gehen Sie dort zum Bereich Chronik und stellen Sie sicher, dass die Auswahlliste neben Firefox wird eine Chronik auf
- Wenn Firefox wird eine Chronik auf gesetzt ist, dann stellen Sie sicher, dass die Option Immer den Privaten Modus verwenden nicht aktiviert ist.
- Wenn Firefox wird eine Chronik auf und Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird gesetzt ist, dann klicken Sie auf die Schaltfläche und stellen Sie sicher, dass die Option Besuchte Seiten & Download-Chronik nicht ausgewählt ist.
oder gesetzt ist.
- Schließen Sie die Einstellungen (den Tab about:preferences). Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Basiert auf Informationen des Artikels
Session Restore (mozillaZine KB)