
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise des Mozilla-Wartungsdiensts
Sobald Firefox oder Thunderbird ein Update herunterlädt, erhält der Mozilla-Wartungsdienst von Windows die Erlaubnis, das Update zur Installation freizugeben, ohne dass Sie im Dialog der Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC) noch auf klicken müssen. Vor diesem Zeitpunkt wird der Dienst nicht ausgeführt und beansprucht deshalb auch keine Computer-Ressourcen. Der Dienst wird beendet, sobald der Update-Prozess beginnt. Wenn Sie weitere technische Informationen wünschen, lesen Sie bitte diesen englischsprachigen Beitrag im Mozilla-Wiki.
Deaktivierung des Mozilla-Wartungsdiensts
Wenn Sie jedes Mal gefragt werden möchten, bevor Sie Updates zulassen, können Sie den Mozilla-Wartungsdienst mit diesen Schritten deaktivieren:
Firefox
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche 
 und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf  und wählen Sie dann .
 - Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Firefox-Updates. (Tipp: Sie können auch den Begriff updates in das Suchfeld eingeben.)
 - Entfernen Sie das Häkchen neben Einen Hintergrunddienst verwenden, um Updates zu installieren.
 
Thunderbird
- Klicken Sie in der Menüleiste auf  und wählen Sie .Klicken Sie auf die Menüschaltfläche 
 und wählen Sie .
 - Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Updates.
 - Entfernen Sie das Häkchen neben Einen Hintergrunddienst zum Installieren von Updates verwenden.
 
Deinstallation des Mozilla-Wartungsdiensts
Sie können den Mozilla-Wartungsdienst auch vollständig von Ihrem Computer entfernen, falls Sie es wünschen.
- Windows 7: Lesen Sie Microsofts Artikel Programme ordnungsgemäß deinstallieren.
 - Windows 8: Lesen Sie den englischsprachigen Microsoft Artikel How do I delete or uninstall a program in Windows 8).
 - Windows 10: Lesen Sie Microsofts Artikel Deinstallieren oder Entfernen von Apps und Programmen in Windows 10.
 - Windows 11: Lesen Sie Microsofts Artikel Deinstallieren oder Entfernen von Apps und Programmen in Windows 11